Eine edle Ausgabe, das ein ausgezeichnetes Aufschlagverhalten hat. Der Rücken ist aus Leinen.
Übersichtliches Schriftbild.
Überarbeitete Fassung der Elberfelder Übersetzung (Edition CSV). Text mit Zwischenüberschriften.
Format: 10,0 x 14,0 x 1,7 cm
Diese Ausgabe eignet sich besonders gut als Geschenk.
Die Taschenausgabe der Elberfelder Bibel ziert ein farbenfrohes nordisches Bootsmotiv. Es vermittelt gleichzeitig den Eindruck von Konzentration und Ruhe, dabei deutet es aber auch Weite und Perspektive an. Auch diese Ausgabe enthält farbige Landkarten und Diagramme sowie einen lexikalischen Anhang mit Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen der Bibel.
Es ist kein Zufall, dass die Covergestaltung mit der Taube immer schon zu den beliebtesten Umschlagmotiven gehörte: Die Taube symbolisiert den Heiligen Geist. Die Elberfelder Bibel bringt Gottes Wort in einer exakten Übersetzung, die auch zum vertieften Studieren geeignet ist. Das Gummiband schützt vor unbeabsichtigtem Aufblättern und macht diese Ausgabe zu einer geschmackvollen Mitnehm-Bibel.
mit Gummiband, plus 16 Seiten farbiges Kartenmaterial
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
Die Bibel verfügt über ein ausgezeichnetes zweispaltiges Schriftbild. Im Anhang befinden sich Worterklärungen, Maße/Gewichte, Tabellen und farbige Karten.32-Gramm-PapierNeubearbeitung der sog. "Elberfelder Übersetzung" mit dem Ziel, weiterhin genaue, wortgetreue Übersetzung bei verständlicher Sprache zu bieten. aus dem Vorwort: Die vorliegende Bibelausgabe geht zurück auf die so genannte „Elberfelder Übersetzung“, die erstmals in den Jahren 1855 bis 1871 erschien und mit dem Ziel erstellt wurde, unter Berücksichtigung der damals vorhandenen wissenschaftlichen Ausgaben des hebräischen und griechischen Grundtextes eine möglichst wortgetreue Übersetzung des Grundtextes zu bieten. Durch Gottes Gnade kann jetzt eine Neubearbeitung dieser Übersetzung erscheinen. Dazu wurden unter anderem die heutigen wissenschaftlichen Grundtext-Ausgaben des Alten und Neuen Testaments herangezogen Hier und da bestand die Möglichkeit, die Genauigkeit der Übersetzung etwas zu verbessern. Auch sprachliche und stilistische Glättungen wurden an vielen Stellen vorgenommen. Dabei war es Wunsch und Ziel der Bearbeiter, dass diese Ausgabe der Heiligen Schrift weiterhin dem Anspruch genügt, möglichst wortgetreu und doch verständlich zu sein. Wie die ursprünglichen Übersetzer lehnen auch die jetzigen Bearbeiter alle Ansätze der Bibelkritik ab, die die Inspiration und Autorität des Wortes Gottes und seine innere Einheit in Frage stellen. Dem Gesamtzusammenhang der Heiligen Schrift muss daher besonders Rechnung getragen werden, wenn der Handschriftenbefund gelegentlich nicht eindeutig ist. Das bedeutet, dass die Bearbeiter nicht kritiklos dem Text der wissenschaftlichen Grundtext-Ausgaben folgen. 1. Der Text Altes Testament Die vorliegende Überarbeitung fußt grundsätzlich auf dem sehr genau überlieferten masoretischen Text der Biblia Hebraica. Nur in seltenen Fällen wurden die Lesarten anderer hebräischer Handschriften oder alter Übersetzungen vorgezogen, was jeweils in einer Fußnote vermerkt ist. Neues Testament Vom Neuen Testament sind heute ungefähr 5300 Handschriften in griechischer Sprache bekannt. Zur Zeit der Entstehung der „Elberfelder Übersetzung“ waren es vielleicht 1000, während die erste gedruckte Textausgabe des griechischen Neuen Testaments von Erasmus von Rotterdam (1516) auf nur sechs relativ jungen Handschriften beruhte. Der in der Folgezeit kaum veränderte Text von Erasmus, der den Übersetzungen der Reformationszeit (in Deutschland 1522 Martin Luther, in England 1611 der King James Version oder Authorised Version) als Vorlage gedient hat, wurde im Jahr 1633 von dem Buchdrucker Elzevir erstmals Textus Receptus (lat. für „angenommener“ oder „anerkannter Text“) genannt. Die Mehrzahl aller heute bekannten griechischen Handschriften des Neuen Testaments entspricht diesem Text. Die meisten der heute bekannten ca. 5300 griechischen Handschriften des Neuen Testaments sind in den letzten 200 Jahren entdeckt und ausgewertet worden, die ältesten davon, insbesondere die Papyri, erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gerade die ältesten Manuskripte enthalten an manchen Stellen einen anderen Wortlaut als der Textus Receptus, und die Textforschung bemüht sich, zu ermitteln, welches die ursprüngliche Lesart ist. Das Ergebnis dieser Arbeit sind die wissenschaftlichen Textausgaben des griechischen Neuen Testaments, deren bekannteste die von Nestle-Aland ist. Unterschiede gibt es nur bei einem kleinen Bruchteil des gesamten Textes des Neuen Testaments. Viele davon sind Abweichungen in Rechtschreibung oder Grammatik, die in einer Übersetzung gar nicht ausgedrückt werden können. In den anderen Fällen sind die Bearbeiter dieser Bibelausgabe nicht immer dem Text von Nestle-Aland gefolgt, wo dieser vom Textus Receptus abweicht. Alle Stellen, die nicht mit Nestle-Aland überein-stimmen, sondern dem Textus Receptus folgen, sind entweder durch Winkel im Text gekennzeichnet oder durch Fußnoten vermerkt. Die Ergebnisse der Textforschung bestätigen beim Neuen wie beim Alten Testament durchweg in bewunderungswürdiger Weise die bewahrende Hand Gottes in der schriftlichen Überlieferung Seines heiligen Wortes. Wir besitzen heute eine genauere Kenntnis des Bibeltextes als je zuvor.
gebunden, 1340 Seiten
Format: 12,8 x 18,3 cm
150 Jahre Elberfelder Bibel - genauer gesagt
plus 104 Seiten farbiges Bildmaterial und Leseband mit neu überarbeiteten Kommentaren zum aktuellen Textstand 32
mit zahlreichen Fotos biblischer Stätten
Diese außergewöhnliche Studienbibel enthält die grundtextnahe
Elberfelder Bibelübersetzung mit zahlreichen Kommentaren, erarbeitet von
über 30 namhaften deutschen Theologen. Sie zeigt die wichtigsten
exegetischen Erkenntnisse und bietet Bezüge zur Glaubenspraxis.
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Elberfelder Übersetzung wurden
die Kommentare an wesentlichen Stellen überarbeitet und aktualisiert.
Neuere archäologische Entdeckungen wurden berücksichtigt, ebenso die
Neuerungen in der aktuellen wissenschaftlichen Ausgabe des griechischen
Neuen Testaments. Zudem ist der Bibeltext nun in ein übersichtliches
zweifarbiges Druckbild eingebettet.
Die Elberfelder Bibel gilt vielen als die exakteste deutsche Bibelübersetzung.
Mit ihr kommt man so nah wie überhaupt nur möglich an die hebräischen
und griechischen Grundtexte heran. Das betrifft nicht nur die Wortwahl,
sondern auch den Satzbau und die sprachliche Struktur. Begriffe, die in
den Grundtexten gleich lauten, werden auch im Deutschen, soweit es geht,
gleichlautend wiedergegeben. Dadurch ist die Elberfelder Bibel ein
hervorragendes Instrument für detaillierte Textbetrachtung.
Unübertroffen sind die zahlreichen Verweisstellen-Angaben. Sie
erschließen das Netzwerk der innerbiblischen Bezüge und bilden fast
schon einen Bibelkommentar in sich. Wer den Dingen auf den Grund gehen
will, kommt an der Elberfelder nicht vorbei.
Durch einen Druckfehler fehlen auf 33 von 1880 Seiten die Angaben der
Verweisstellen, welche digital heruntergeladen werden können. Daher
erhalten Sie diese schöne und informative Bibel zu einem einmaligen
Preis.
Einen neuen Zugang zu Gottes Wort bietet diese zweisprachige
Bibelausgabe. Der deutsche Text der Elberfelder Bibel und der englische
Text der New American Standard Bible stehen in zwei Spalten direkt
nebeneinander. So kann man auf einen Blick zwei grundtextnahe und
bewährte Übersetzungen miteinander vergleichen und damit zugleich seine
Sprachkenntnisse auffrischen oder ausbauen.
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
Sehr kleine, jedoch noch gut lesbare Ausgabe, fadengeheftet.
Die Bibel verfügt über ein ausgezeichnetes zweispaltiges Schriftbild. Im Anhang befinden sich Worterklärungen, Maße/Gewichte, Tabellen und farbige Karten.
Jeans
22-Gramm-Papier
Format: ca 9,5 x 14,0 cm
Diese Studienbibel bietet alles, was Sie brauchen, um sich auch ohne Hebräisch- und Griechischkenntnisse den Sinn der biblischen Worte zu erschließen: Der Studienteil mit Sprachschlüssel zum Alten und Neuen Testament umfasst über 600 Seiten. Fast 15.000 Wörter der Bibel werden dort nach ihrer hebräischen bzw. griechischen Grundbedeutung aufgeschlüsselt. Ein Nummernsystem im Bibeltext mit der wortgetreuen Elberfelder Übersetzung verweist auf die Einträge im Studienteil. Außerdem enthält die Elberfelder Studienbibel noch eine 400 Seiten starke Wortkonkordanz. Der Kunstledereinband macht diese Ausgabe zu einem lebenslangen Begleiter. Und der Schreibrand bietet Platz für eigene Notizen.
Außenmaße: B 17,2cm x H 24,2cm x T 5,7cm, inkl. 16 Seiten farbiges Kartenmaterial, 2 Lesebändchen, Banderole
Entdecken Sie mit dieser einzigartigen Studienbibel, wie authentisches Christsein in der heutigen Gesellschaft aussehen kann. Die Kommentare und Erläuterungen greifen die vielfältigen Bezüge des Alltags auf: Beruf, Familie, Kultur, Politik, ethische Entscheidungen, Umgang mit Geld, persönliche Lebensführung u.v.m. Dabei garantiert der Text der Elberfelder Bibel eine exakte und zuverlässige Übersetzung.
Die zahlreichen Kommentare werden ergänzt durch Personenporträts, einem Verzeichnis biblischer Berufe, Landkarten und Diagrammen sowie einer durchgängig vierfarbigen Gestaltung.
4-farbig, Gebunden mit Silberprägung, Textstand 31
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Die Bibel verfügt über ein ausgezeichnetes zweispaltiges Schriftbild. Im Anhang befinden sich Worterklärungen, Maße/Gewichte, Tabellen und farbige Karten.
32-Gramm-Papier
Die preisgünstige Ausgabe. Sehr gut zum Verteilen geeignet .Hardcover, bunt, BlindschnittFormat (Länge + Breite + Buchrückenstärke) = 18,4cm + 12,3cm + 2,8cm
Namensprägung nicht möglich
Elberfelder Übersetzung in überarbeiteter Fassung Edition CSV Hückeswagen. Neubearbeitung der sog. "Elberfelder Übersetzung" mit dem Ziel, weiterhin genaue, wortgetreue Übersetzung bei verständlicher Sprache zu bieten.
Die Bibel verfügt über ein ausgezeichnetes zweispaltiges Schriftbild. Im Anhang befinden sich Worterklärungen, Maße/Gewichte, Tabellen und farbige Karten.
Der Umschlag ist aus festem Langfaserpapier und einer Struktur, die eine natürliche Optik und Haptik vermittelt. Mit blauem Musterdruck.
Fadengeheftet, sehr gutes Aufschlagverhalten
32-Gramm Papier
Format ca. 12,7 x 18,4 cm
Elberfelder Übersetzung in überarbeiteter Fassung Edition CSV Hückeswagen.
Neubearbeitung der sog. "Elberfelder Übersetzung" mit dem Ziel, weiterhin genaue, wortgetreue Übersetzung bei verständlicher Sprache zu bieten.
Die Bibel verfügt über ein ausgezeichnetes zweispaltiges Schriftbild. Im Anhang befinden sich Worterklärungen, Maße/Gewichte, Tabellen und farbige Karten.
Braunes, softweiches Kunstleder. Mit Reißverschluss.
32-Gramm-Papier
Format 13,2 x 19,5 cm / Buchstärke: 2,9 cm
Lieferzeit
1-3 Tage
Art.-Nr.
257013
44,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...