Schmach und Segen christlicher PilgerschaftDieses
Buch bietet keine übliche Kirchengeschichte, sondern begleitet die
„eigentliche“ Kirche, die Gemeinde Jesu, auf ihrem Weg von den
neutestamentlichen Anfängen durch die Jahrhunderte. Dabei zeigt sich,
wie sie, zwar verbunden mit Schmach und Verachtung, immer auch Segen
erlebte.
Einbandart:
gebunden
Format:
13,5 x 20,5 cm
Umfang:
434 S.
Die ganze Bibel im historischen Kontext
Der Bibelleser kann in diesem fundamentalen Werk dem chronologischen Gang der biblischen Geschichte folgen und sich gleichzeitig mühelos über relevante geschichtliche Ereignisse informieren. Für die Wiedergabe der Bibeltexte wurde die leicht verständliche Übersetzung der NeÜ bibel.heute verwendet. Das früher fünfbändige Werk liegt nun aktualisiert in einer handlichen Gesamtausgabe vor.
Handbuch zur Bibel für Teenager
Bibel:Info ist dein idealer Begleiter durch die Bibel. Kompakt und übersichtlich findest du Gliederungen der biblischen Bücher, Zusammenfassungen der Inhalte, konkrete Anwendungen für dein Leben und vieles mehr. Die perfekte Ergänzung zu Read it!
Handbuch für das persönliche BibelstudiumDie Autoren zeigen auf eine sehr lockere Weise und mit vielen praktischen Beispielen, wie man lernt, die Bibel möglichst effektiv zu lesen, um Tag für Tag praktischen Nutzen und reichen Gewinn davon zu haben. Dieses Buch hat sich über die Jahre in der Praxis bewährt. Für viele ist es zum Anstoß für ein lebendiges und fruchtbares Bibellesen und Studieren geworden.Paperback, 464 Seiten
Wayne Grudem glaubt, dass Theologie „gelebt und gebetet und gesungen“ werden soll (Vorwort) – doch bevor dies geschehen kann, muss sie zunächst verstanden werden. In diesem viel verkauften Lehrbuch beginnt jedes Kapitel mit einer klaren Definition der zu erörternden Lehre und diskutiert im weiteren Verlauf ausführlich deren Begründung in der Heiligen Schrift. Dann folgen Fragen zur persönlichen Anwendung, die dabei helfen sollen, die Relevanz der Lehre für das Leben des einzelnen Christen und der Kirche deutlich zu machen. Jedes Kapitel endet mit einem Loblied, das zum gemeinsamen und persönlichen Singen und Nachsinnen geeignet ist. Wayne Grudems warme, pastorale und praktische Herangehensweise an die systematische Theologie ist weithin hoch gewürdigt worden. Er belegt Seite für Seite, wie wichtig biblische Lehre ist, sowohl für das geistliche Wohl des Einzelnen als auch für das Wohlergehen der christlichen Kirche in ihrer Gesamtheit.
Vier Bildbände mit wunderschönen Fotos, vielen Mikroskopaufnahmen und sachkundigen und geistlichen TextenWunder vom Weizenkorn zum BrotDas unscheinbare Leben eines Weizenkorns ist ein Symbol für Jesus Christus, der durch sein Leiden, Sterben und Auferstehen Frucht in überschwenglicher Fülle brachte.Hardcover, 19 x 20 cm, 72 SeitenFaszination vom Weinstock, Trauben und WeinVom Wachstumsbeginn der Rebe an wird ganz praktisch erklärt, welche ungeahnten Geheimnisse im Einzelnen verborgen liegen.Hardcover, 19 x 20 cm, 84 SeitenEinzigartige Kunstwerke aus Schnee, Eis und LichtUnsichtbarer Dunst und Dampf finden sich in großer Höhe und tiefen Temperaturen zu einer neuen strengen Architektur zusammen: zu Reif, Raureif, Eis und Schneekristallen. In unerreichbarer Schönheit gleicht kein Schneekristall einem anderen. Diese Winzlinge weisen auf die unfassliche Schöpfungsgröße Gottes hin.Paperback, 21 x 21 cm, 84 SeitenJuwelenschmuck im Reich der SchmetterlingeBeim Anblick der Schmetterlinge mit ihren prachtvollen Flügeln, die in allen nur denkbaren Farben leuchten, kommen wir ins Staunen. Faszinierende Aufnahmen zeigen etwas von dieser einzigartigen Wunderwelt und Schöpfungsherrlichkeit.Paperback, 21 x 21 cm, 102 Seiten
Das kompakte Nachschlagewerk In ca. 2.000 Artikeln erklärt es anschaulich und gut verständlich Land und Leute, Sitten und Gebräuche, Tiere und Pflanzen sowie zeit- und kulturgeschichtliche Begriffe. Dabei werden auch theologische Fachausdrücke definiert, bedeutende Ereignisse erläutert und Personen der Bibel vorgestellt. Über 200 Abbildungen und diverse Karten und Diagramme illustrieren die behandelten Themen. Das kompakte Nachschlagewerk für alle, die die Welt der Bibel besser verstehen wollen.
444 Seiten, Gebunden mit vielen Abbildungen und Karten 15,5 x 23 cm 3. Auflage Das Brunnen-Bibel-Lexikon mit einem Höchstmaß an Information lässt keine Frage unbeantwortet.
Der beliebte, kompakte BRUNNEN Bibelatlas liegt nun völlig überarbeitet und im neuen Design vor: - 30 vierfarbige Karten - von Abraham bis zu den frühchristlichen Gemeinden - Hintergrundinformationen zu jeder Karte - Ortsregister Die Bibel ist voll von Ortsangaben und Reisebeschreibungen: Von Abrahams großer Reise aus Ur ins Land Kanaan bis hin zu den Missionsreisen des Paulus. Aber wo lag eigentlich Mesopotamien? Wo durchquerte Mose mit den Israeliten das Rote Meer? Wo befand sich Kadesch-Barnea, einer der wichtigsten Lagerplätze der Israeliten bei ihrer 40 jährigen Wanderung durch die Wüste? Oder Ninive die Stadt, die der Prophet Jona so weit wie möglich hinter sich lassen wollte? Auf 32 Seiten bieten die detailgenauen Reliefkarten dieses Bibelatlasses einen Überblick über die Geografie der Bibel: Wo fanden die in der Bibel geschilderten Ereignisse statt? Wo lagen wichtige Orte? Welche Reiserouten werden beschrieben? Wo lagen die verschiedenen beschriebenen Völker und Nationen und welche Grenzen hatten die Gebiete der Stämme Israels? Vorwort zur überarbeiteten Ausgabe: Der Bibelatlas kam zuerst 1989 heraus und ist seitdem in mehr als 25 Sprachen weltweit übersetzt worden. Für diese überarbeitete Ausgabe wurde jede Karte neu erstellt. Dabei wurden digitale Quellen genutzt und jeder Ort wurde überprüft und aktualisiert. Dazu kommt eine neue Auswahl von Fotografien und das Register wurde sorgfältig überarbeitet und überprüft. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um dafür zu sorgen, dass dieses Werkezeug für das Bibelstudium für den Leser im 21. Jahrhundert so nützlich wie möglich ist. Tim Dowley, Mai 2015
Der kommende Herr und die Gemeinde – Eine Auslegung des 2. Thessalonicherbriefes (588528)Bewahre das Wort! – Eine Auslegung des 2. Timotheusbriefes (588368)Von Gott bewahrt vor der Verführung – Eine Auslegung des 2. Petrusbriefes und des Judasbriefes (588504)Rudolf EbertshäuserDiese Vers-für-Vers-Auslegungen sind vor allem dazu gedacht, dass bibeltreue Christen sie fortlaufend zum persönlichen Studium gebrauchen und so Zurüstung für das Leben in der Endzeit erhalten. Sie erheben keinen Anspruch auf theologische Gelehrsamkeit, sondern möchten praxis- und lebensnahe Ermutigung und Lehre bringen. Sie knüpfen an bewährte ältere Kommentare an, aber enthalten auch viele Bezüge zu aktuellen Entwicklungen und Verführungsströmungen.So richten sich die Bücher an alle Kinder Gottes, die dem Herrn Jesus in diesen schweren, von mancherlei Verführungen geprägten Zeiten nachfolgen wollen. Zugleich gibt der Verfasser in seiner Erklärung des Textes aber auch zahlreiche Hilfen und Hinweise für Verkündiger in den Gemeinden; die Auslegungen enthalten für sie Verweise auf den griechischen Grundtext, Fussnoten mit Literaturangaben und Hilfen zu Auslegungsfragen. Die Bücher können daher gut zur Vorbereitung von Predigten und Bibelstunden eingesetzt werden.
Entstehung - Geschichte - Botschaft
Gut 20 Jahre nach Erscheinen der ersten deutschen Auflage hat Helmut Egelkraut das Buch "Das alte Testament" grundlegend überarbeitet. Nicht nur die Literatur ist auf den neuesten Stand gebracht. Auch neue wissenschaftliche Fragestellungen und Erkenntnisse sind aufgenommen und werden diskutiert.gebunden,
1264
Seiten
Hast Du schon einmal nach einer guten, kurzen Einführung in das Alte Testament gesucht? Ein Buch, wo Inhalt, Aufbau, grobe Linien und Besonderheiten auf den Punkt gebracht werden?Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Dich! Benedikt Peters nimmt den Leser an die Hand, und erklärt Bedeutung, Wesen und Struktur des Alten Testaments. Anschließend stellt er jedes Bibelbuch vor, ordnet ein, erklärt interessante Einzelheiten und verhilft dadurch zu einem gut verständlichen Zugang! Dieses Buch ist ein hervorragendes Nachschlagewerk. Es zeichnet sich durch seine leichte Verständlichkeit und Kompaktheit aus.
»Kirchengeschichte für Einsteiger« nannte der Theologe Peter H. Uhlmann
sein mehrbändiges Manuskript. »Für Einsteiger« darf in diesem Fall als
allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet aufgenommen
werden. Dabei verfiel der Autor nie der Oberflächlichkeit. Er schaffte
es, in diesen Bänden Kirchengeschichte lebendig werden zu lassen sowie
theologische, praktische und geschichtliche Zusammenhänge aufzuzeigen.
Die Bände können für Interessierte mehr als eine einfache Lektüre sein.
Überblickskästen erlauben einen schnellen Einstieg in die grossen
Kapitel. Eingestreute Quellentexte, Fragen zu diesen Texten und sonstige
Kontrollfragen helfen, am eigenen Verständnis der Themen zu arbeiten.
Peter H. Uhlmann unterrichtete seit 1980 bis zu seinem tragischen
Unfalltod im Jahr 2016 an verschiedenen theologischen Seminaren in der
Schweiz und in Deutschland Kirchengeschichte und biblische Theologie.
Jedes einzelne biblische Buch hat seinen eigenen Charakter. Das große Handbuch zur Bibel macht es leicht, dem auf die Spur zu kommen. Für alle Bücher der Bibel enthält es eine Fülle von Hintergrundinformationen, übersichtlich aufbereitet und anschaulich illustriert. So kann man die Bibel leicht auf ihrem geschichtlichen Hintergrund verstehen. Ausführliche Inhaltsangaben aller Kapitel der Bibel lassen die großen Linien von Gottes Wort aufleuchten. Ein seit Jahren bewährtes Standardwerk, auf aktuellen Stand gebracht.
Das Zelt der Zusammenkunft oder die Stiftshütte als Bildband
Meisterhaft beschreibt der Autor diesen alttestamentlichen Gegenstand, indem er die Symbolik dieser «Schatten», wie sie der Schreiber des Hebräer-Briefes nennt, im Licht des Neuen Testaments auslegt: Christus, die Gläubigen und die Versammlung.
Dieser Bildband entstand mit der Absicht, dem Volk Gottes den Sinn der Vorbilder – die Herrlichkeiten von Christus – wertvoll zu machen.
Gebunden, 160 Seiten
Die wertvolle Orientierungshilfe bei der Bibellektüre! Hier finden Sie kompaktes Bibelwissen, fundiert und gut verständlich erklärt. Die ansprechende, durchgehend farbige Gestaltung mit 500 Fotos und umfangreichem Kartenmaterial lässt auf 1100 Seiten die Welt der Bibel lebendig werden. Ein klar gegliedertes Grundlagenwerk: der erste Teil stellt die Heilige Schrift Buch für Buch vor. Beleuchtet werden u.a. Inhalt, historischer Hintergrund und theologische Botschaft. So wird jedes biblische Buch für sich und zugleich im übergreifenden heilsgeschichtlichen Zusammenhang erschlossen. Der zweite Teil bietet weiterführende Informationen und vertiefende Einblicke, etwa zur Entstehung der Bibel, ihrer Übersetzung, zu Auslegemethoden oder über vertieftes Textverständnis.
4-farbig, viele Fotos, GrafikenGebunden, 1150 Seiten
Wer die Welt, die Kultur sowie geistige und kirchliche Strömungen im 21.
Jahrhundert verstehen will, kommt nicht darum herum, sich mit Epochen
wie dem Mittelalter zu beschäftigen. Auch die Reformation lässt sich nur
auf dem Hintergrund des Mittelalters erklären.Dieser Band führt
allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet in die Zeit ein,
in der Kirche und Politik eng verwoben waren. Lebendig und tiefgründig
werden theologische, praktische und geschichtliche Zusammenhänge
aufgezeigt. Überblickskästen erlauben einen schnellen Einstieg in die
grossen Kapitel. Eingestreute Quellentexte und Kontrollfragen helfen, am
eigenen Verständnis der Themen zu arbeiten.Peter H. Uhlmann
unterrichtete seit 1980 bis zu seinem tragischen Unfalltod im Jahr 2016
an verschiedenen theologischen Seminaren in der Schweiz und in
Deutschland Kirchengeschichte und biblische Theologie.
Gespräche über die Stiftshütte in der Wüste (mit farbigen Abbildungen) L. Bell versteht es, „den nicht einfachen Stoff“, in einer Weise zu behandeln, dass die Gegenstände Leben gewinnen und die Freude an der Sache beim Lesen wächst. Das Buch ist besonders für „junge Leute“ geschrieben aber auch Erwachsene können daraus lernen. Der Gegenstand ist so kostbar, dass die Beschäftigung mit diesen Dingen nicht nur wichtig, sondern auch höchst erbaulich ist. Alles zielt darauf ab, das rechte Lesen und Überdenken des biblischen Textes zu veranlassen. Möchten wir alle, jung und alt, Weisheit und Erquickung schöpfen aus dem teuren Wort Gottes!
Dieses Buch ist eine stark erweiterte Fassung des «Kleinen Bibelführers», der auf Deutsch bereits über 10.000-mal verkauft worden ist. Auf 240 Seiten bekommt man mit Hilfe von Texten, Tabellen, Zeichnungen, Fotografien, Schaubildern und Zeitstrahlen einen großartigen Überblick über die Inhalte, die Themen, die Autoren, die Bücher und die Geschichte der Bibel. Archäologie, Hintergründe, Kleidung, die großen Feste, politische Strukturen, Essen, Trinken, Landwirtschaft, Familienleben, Gesundheit und Medizin, Reisen, religiöses Leben, Tempelaufbau, Fischerei, der Beruf des Hirten, Propheten und Könige, Stammbäume, der Aufbau der Stiftshütte, die Geschichte der Gefangenschaft, die Entstehung der Bibel, die Reformatoren, Luther, Gutenberg usw. – alles drin!Paperback, 240 Seiten
Wer sich in kürzester Zeit einen guten Einblick in die Zusammenhänge des Alten und des Neuen Testaments verschaffen will, ist hier bestens versorgt: Illustrationen, Tabellen, Zeittafeln, Karten und Schaubilder bieten alles, was man braucht.
Im Neuen Testament spielt der Zweite Tempel - das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit Jesu Christi - eine sehr große Rolle. In dieser Publikation leben viele Bauwerke des Tempelbezirks in plastischer Weise auf. Sie werden mit dem Messias Jesus in Verbindung gebracht, sodass dadurch das Glaubensleben erfrischt und bereichert wird. Alle Thesen, die irgendwie in Bezug zum Tempel stehen, wurden in diesem Buch in einer Synthese zusammengeführt. Es ist all denen gewidmet, die von dem gleichen Wunsch beseelt sind wie damals jene Griechen, die zum Heiligtum in Jerusalem kamen, um dort dem historischen Jesus zu begegnen. Sie baten Philippus (Joh 12,21): »Herr, wir möchten Jesus sehen.«
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. Diese beginnt um das
Jahr 537 v. Chr. in Jerusalem, wo der Grundstein des „Zweiten Tempels“
gelegt wird. Doch das eigentliche Ziel der Reise ist der Tempelplatz des
Neuen Testaments, der im Jahr 70 von den Römern zerstört wird.
Zahlreiche Fotos von zwei Modellen des Herodianischen Tempels helfen
dabei, sich die Ereignisse der Evangelien und der Apostelgeschichte
plastisch vorzustellen. Der Reiseführer bietet interessante Details und
Hintergrundinformationen und lässt so die biblischen Berichte
lebendig werden.
Geschrieben in einer leicht verständlichen Sprache ist dieses Buch
eine Bereicherung für jeden Bibelleser. Es zeigt das Leben und das Werk
des Herrn Jesus Christus aus einer neuen und einzigartigen Perspektive.
Ursprünglich als Begleitbuch zum Tempelmodell des CMV konzipiert,
beschreibt es das Leben Jesu in Jerusalem und bringt faszinierende
Details und Zusammenhänge ans Licht. Ziel ist es, in Verbindung mit dem
dreidimensionalen Modell die neutestamentlichen Ereignisse rund um den
Tempel in Jerusalem in der Vorstellung des Lesers lebendig werden zu
lassen. Dank der vielen Fotos und Detailaufnahmen lässt sich der Band
auch dann noch mit Gewinn lesen, wenn gerade kein Tempelmodell verfügbar
ist.
• In der Einführung wird
dargelegt, wie die Geschichte des „Zweiten Tempels“ nach der
babylonischen Gefangenschaft begann. Es wird gezeigt, welche
Enttäuschungen, Sehnsüchte und schließlich Verheißungen mit diesem
Tempel verbunden waren, wie der Bau unter Herodes zu seiner Größe kam,
und wie der Messias schließlich zum ersten Mal im Inneren dieses Tempels
angekündigt wurde.
• Teil 1 berichtet
chronologisch von den Ereignissen, die mit der Offenbarung des
menschgewordenen Sohnes Gottes im Tempelbezirk zusammenhängen.
• In Teil 2 wird
diese Geschichte fortgeführt. Hier geht es darum, wie sich der
auferstandene Herr, verkörpert durch seine Gemeinde, auf dem
Tempelgelände offenbarte, um dem Volk Israel die Möglichkeit zur Umkehr
zu bieten. Hier entdecken wir den „Umzug“ der Herrlichkeit Gottes aus
dem steinernen Tempel in den lebendigen Organismus der Gemeinde Jesu,
bis der steinerne Tempel schließlich jegliche Bedeutung verliert und
vernichtet wird, während der „Tempel aus Fleisch und Blut“ sich über die
ganze Welt verstreut, ausbreitet und wächst.
• Das Nachwort rundet
das Buch mit einem kurzen Rückblick und einem kleinen Ausblick ab. Ohne
die Thematik eines zukünftigen Tempels im irdischen Jerusalem
aufzugreifen wird hier ein Sprung in das neue, ewige Jerusalem gemacht.
In dieser Stadt ist kein Tempel mehr zu sehen – denn Gott selbst „und
das Lamm“ ist der ewige Tempel der Erlösten.
Ein Bildband mit beeindruckenden Bildern und kurzen prägnanten Auslegungen zu den in der Bibel erwähnten Tieren in Hiob 38 + 39, Psalm 22 und Sprüche 30, die praktische Impulse geben sollen. Dieses Buch ist für den Liegestuhl geeignet und hat trotzdem einen geistliche Tiefgang.
Diese kleine bebilderte Borschüre veranschaulicht die 3500-jährige Geschichte der Bibel - denn die Bibel, das Buch der Bücher ist das wunderbarste, gewaltigste und erstaunlichste Buch, das Menschen kennen. Diese Broschüre ist gut geeignet, um Menschen neugierig auf die biblsche Botschaft zu machen und sie mit wichtigen Informationen zu versorgen.
Der Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Bibelmuseum in Wuppertal (www.bibelmuseum.de).
35 Seiten geheftet
1,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...