40 Tage Liebe wagen für Eltern

12,95 €*

Produktnummer: 331689
Produktinformationen "40 Tage Liebe wagen für Eltern"

Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder: Als Christen möchten sie ihnen Werte und Glauben vermitteln und sie fürs Leben stark machen. Sie möchten ihnen gute Grenzen setzen und sie grenzenlos lieben. Sie wünschen sich, dass ihre Kinder glückliche und gesunde Erwachsene werden, die Jesus nachfolgen. Aber oft wissen Eltern nicht, wie sie das anstellen sollen. Und so können aus hoffnungsvollen Perspektiven am Ende Jahre verpasster Gelegenheiten werden.
Dieses Buch zeigt Eltern ganz praktisch, wie sie ihre Kinder im umkämpften und oft stressigen Alltag lieben und prägen können – vom Vorschulalter bis in die Pubertät und darüber hinaus.

Leseprobe

TAG 1
Die Liebe bringt zur Blüte
Und ich bete, dass ... ihr in der Liebe Gottes fest verwurzelt und gegründet seid. (Epheser 3,17)
Die Liebe ist das reinste und stärkste Motiv, das einen Menschen in seinem Leben antreiben kann. Sie tut immer das Beste für den anderen und lädt uns ein, in unseren Beziehungen neue Höhen zu erklimmen. Die Liebe bringt frischen Wind in unser Leben und lässt uns andere voller Freude beschenken. Jede Beziehung gewinnt durch die Liebe an Bedeutung und Tiefe.

Ohne Liebe kann keine Familie wirklich glücklich sein.
Deshalb ist die Liebe der beste und reichhaltigste Nährboden, um deine Kinder aufwachsen zu lassen. So wie ein Gewächshaus den Pflanzen ideale Bedingungen für ihr Wachstum bietet, gibt es keine Umgebung, in der sich deine Kinder besser entwickeln könnten als in einem Zuhause voller Liebe. Eure Kinder sollten nicht nur die Frucht eurer Liebe sein, sondern auch fest in eurer Liebe verwurzelt sein und von ihr genährt werden - Tag für Tag.
Jedes Kind wird mit einem Hunger nach Liebe geboren, der sein ganzes Leben lang anhält. So wie seine kleine Lunge Sauerstoff braucht, so unbedingt braucht sein Herz Liebe. Die Liebe erfüllt ein Kind und schenkt ihm Kraft. Sie verleiht ihm Stabilität und Sicherheit. Söhne, die in liebevollen Familien aufwachsen, gehen für gewöhnlich aufrechter durch den Tag und schlafen tiefer in der Nacht. Töchter, die in der Liebe verwurzelt sind, strahlen mehr von innen und nehmen es nicht so schwer, wenn ihnen etwas nicht gelingt. Erfolge werden gefeiert; Misserfolgen wird durch liebevollen Trost so wenig Bedeutung wie möglich beigemessen.
Die Liebe, die du deinen Kindern schenkst, ist unendlich viel wertvoller als alles, was du ihnen kaufen könntest. Du kannst sie auf die angesehensten Schulen schicken, ihnen die teuersten Kleider besorgen, sie nach den klügsten Regeln erziehen und ihren schlimmsten Ängsten mutig entgegentreten. Aber wenn sie nicht in deiner bedingungslosen Liebe ruhen, vernachlässigst du ein viel wichtigeres Grundbedürfnis, das gestillt werden muss, damit sie in ihrem Leben wirklich erfolgreich sein können.
Es gibt eine Reihe von zentralen Fragen, die alle Kinder in ihrem Herzen bewegen: Spiele ich überhaupt eine Rolle? Gibt es jemanden, der sich wirklich für mich interessiert? Bin ich gut genug? Und Gott hat vor allen anderen ihre Mütter und Väter dazu bestimmt, diese Fragen im Lauf der Jahre immer wieder klar und deutlich zu beantworten.
Wenn Kinder sich nicht vollkommen geliebt fühlen, stehen sie ständig in der Gefahr, sich die ersehnte Bestätigung durch Leistung zu verschaffen. Oder sie möchten bei anderen gut dastehen. Sie sind oft unsicher und werten jeden Fehler, den sie machen, als eine Katastrophe, weil er ihr Selbstwertgefühl und ihre Identität erschüttert.
Aber was passiert, wenn sich ein Kind von seinen Eltern innig geliebt fühlt, über all die Jahre hinweg? Seine Bedürfnisse werden gestillt. Seine Träume werden unterstützt. Es fühlt sich verstanden. Es weiß sich in der Zuneigung seiner Eltern aufgehoben. Solche Kinder lernen Regeln kennen und werden beschützt. Sie werden zurechtgewiesen und angenommen. Sie vertrauen auf deine Geduld und wissen, dass du ihnen vergibst. Deshalb können sie offen und ehrlich zu dir zu sein, ohne befürchten zu müssen, dass du überreagierst. Durch die Stabilität, die deine Liebe ihnen verleiht, werden sie sogar große Enttäuschungen gut überstehen.
Doch es gibt noch einen weiteren Grund, warum du darauf hinarbeiten solltest, dass sich zwischen dir und deinem Kind eine solche liebevolle Beziehung entwickelt: Sie ist die beste Basis, um ihm und damit auch den zukünftigen Generationen dein geistiges Erbe - deine Überzeugungen, deine Werte und deinen Glauben - weiterzugeben.
Die Liebe schafft einen sicheren Rahmen, innerhalb dessen wir uns mit den Lektionen und den harten Tatsachen des Lebens auseinandersetzen können. Tadel und Zurechtweisungen sind leichter zu verdauen, wenn sie mit echter Liebe gewürzt sind. Es wird deinen Kindern erheblich leichter fallen, die Lügen anderer zu erkennen und zurückzuweisen, wenn du sie in der Sicherheit und Geborgenheit eures Zuhauses liebevoll die Wahrheit gelehrt hast.
In der Bibel heißt es dazu: "Dann werden wir nicht länger wie Kinder sein und uns ständig von jeder fremden Meinung beeinflussen oder verunsichern lassen, nur weil geschickte Betrüger uns eine Lüge als Wahrheit hinstellen. Stattdessen lasst uns in Liebe an der Wahrheit festhalten und in jeder Hinsicht Christus ähnlicher werden …" (Epheser 4,14-15).
Auch wenn es in diesen Versen um das geistliche Wachstum innerhalb der Gemeinde geht, ist es für eine wirkungsvolle Erziehung - wie auch für jede andere Beziehung - gleichermaßen unerlässlich, dass wir "in Liebe an der Wahrheit festhalten". Die Wahrheit leitet uns in dem, was wir sagen, während die Liebe bestimmt, wie, wann und warum wir es sagen. Wenn der Same der Wahrheit in den fruchtbaren Boden der Liebe fällt, wird der Ertrag viel größer sein.
Wahrheit und Liebe gemeinsam bauen großes Vertrauen zwischen dir und deinem Kind auf. Ist die Beziehung zwischen Eltern und Kindern hingegen von Zorn, Bitterkeit, Unsicherheit oder emotionaler Isolation geprägt, ist das genaue Gegenteil der Fall. Dann werden Eltern ihrem Kind die Wahrheit aufzwingen, ihr Inhalt wird meist verdreht und am Ende von den Kindern abgelehnt. In der Folge wuchern Schmerz und Missverständnisse leise wie Unkraut und ersticken möglicherweise alles, was du ihnen zu sagen versuchst. Selbst wenn du dich noch so deutlich ausdrückst, fallen deine Worte vielleicht auf vergifteten Boden, wo sie keine Wurzeln schlagen können. Deshalb ist es so wichtig, alte Verletzungen in deinem Kind immer ans Licht zu bringen und dich einfühlsam darum zu kümmern, dass das Problem aus der Welt geschafft wird. Nur so wird dein Kind wieder bereit sein, dir zuzuhören und dir sein Herz zu öffnen.
Prüfe dich anhand der folgenden Fragen:

Wie liebevoll und fruchtbar ist der Boden in unserer Familie?
Wie viel Liebe lasse ich meine Kinder jeden Tag spüren?
Kommen die Wahrheiten, die ich ihnen vermittele, bei ihnen an und schlagen sie Wurzeln? Oder ignorieren sie sie einfach?
Welche giftigen Substanzen oder Unkräuter müssen entfernt werden?

Vielleicht bist du in einem sehr liebevollen Zuhause aufgewachsen und es ist für dich ganz leicht und normal, deine Kinder mit Liebe zu überschütten. Vielleicht ist deine Sehnsucht nach Liebe aber auch weitgehend unerfüllt geblieben und du versuchst jetzt, deinen Kindern zu geben, was du selbst nie bekommen hast und was dir nie vorgelebt wurde. Aber ganz gleich welche Erfahrungen du gemacht hast - fang noch heute an, für deine Kinder eine liebevolle Umgebung zu schaffen, in der sie aufblühen können.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.