Wenn man Kinder hat, wird das Leben zu einem
Abenteuer! Wie gut, dass wir dieses Abenteuer nicht allein meistern
müssen! Gott liebt Familien und hat uns alles gegeben, was wir brauchen,
um in diesem Bereich zu seiner Ehre leben zu können.Was für eine
wichtige Funktion gläubige Familien in einer dunkler werdenden Welt
haben, zeigt dieses Buch und beschreibt Elemente eines gesunden und
fröhlichen Familienlebens. Es geht um Themen wie Rituale, Mahlzeiten,
Alltagsgestaltung, Erziehung, Bücher, Musik, Urlaub, Andacht, Medien und
vieles mehr.Bewährte Tipps von verschiedenen Familien und Berichte von Familien vergangener Zeiten runden jedes Kapitel ab.Ein Buch, das Lust auf Familie macht!Gebunden, 352 Seiten
Ein liebevoller Gruß zu Muttertag - Blumenüberraschung im TopfEin besonderer Gruß und ein schönes kleines Geschenk mit doppelter Wirkung. Überraschung und Freude an der aufgehenden Saat.
Blumengruß:
- kleiner Blumentopf mit einer Substrat-Tablette und Saatgut: Mohnblumen
- eingefasst mit einer liebevoll gestalteten, dem Anlass entsprechenden Banderole.
Eine schöne kleine Blumenüberraschung für einen besonderen Menschen
Für die beste Mama der Welt
Ein lieber Blumengruß für dich, du bist so toll, Mama!
Maße: 5 cm (Höhe)
Durchmesser (in cm): 5.5
Gewicht: 52 g
Wunderschöne Ergänzung zur Serie: Kugelschreiber, in edlem altrosa, bedruckt mit einer kleinen Pusteblume und Text: Der Herr segne Dich auf dem transparentem Clip. Der Kugelschreiber liegt dank seiner ergonomischen Dreiecksform und der angenehmen Soft-Touch-Oberfläche gut in der Hand. Verpackt in einem Pappetui. Material: Kunststoff, Soft-Touch-Oberfläche Minenfarbe: schwarz Passend zur Serie "Pusteblume" Ergonomische Dreiecksform Verpackt im Pappetui
»Nimm dieses Kind mit und stille es mir, und ich werde dir deinen Lohn geben!«, versprach die ägyptische Prinzessin, als sie seiner Mutter das Baby Mose in die Arme legte. Das sagt im wahrsten Sinn des Wortes Gott zu jeder Frau, der er ein Baby anvertraut. Davon ist die Autorin überzeugt.Doch dieses große Privileg, in Gottes Schöpfungswerk und sein Handeln eingebunden zu sein, steht weitgehend nicht mehr hoch im Kurs, sondern schwer »unter Beschuss«! Der Kampf um »die Lufthoheit über den Kinderbetten« ist schon längst entbrannt. Der eigentlich schönste Beruf der Welt wird je länger, je mehr verachtet, diskriminiert und als einengend, aufreibend und frustrierend empfunden. Auch viele christliche Mütter fühlen sich verunsichert und überfordert – und manchmal beneiden sie die Kinderlosen …In diesem Buch soll in 31 kurzen Kapiteln die Wichtigkeit und Vielfältigkeit der Aufgaben einer Mutter neu bewusst gemacht werden:Die Berufung als Mutter bedeutet eine elementar wichtige, herausfordernde, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe – von Gott selbst legitimiert. Selbst wenn sonst niemand die Arbeit der Mütter wertschätzen sollte: Er selbst, der uns unsere Kinder gab, will unsere Hilfe sein und wird uns schließlich seinen Lohn geben.
gebunden, 144 Seiten
Wie du eine evangeliumszentrierte Mutter sein kannst
Eine Erfrischung für alle Mütter, die im Stress der Kindererziehung stecken. Hier haben wir kein Erziehungsbuch, dass zu all den Strapazen des Mutterdaseins noch weitere Lasten auferlegt, sondern das Ruhe und Gelassenheit vermittelt, weil es auf Gott verweist, der alles in der Hand hat und der für uns durch Jesus alles getan hat und auch jetzt für uns sorgt.
Gerade in der Erziehung verfallen wir leicht in eine Abwärtsspirale aus hohen Maßstäben, Schuldgefühlen und Frustration. Doch Gesetzlichkeit und Härte führen am Evangelium der Gnade vorbei. Wie können wir unsere Kinder teilhaben lassen an der Liebe und Macht Gottes und am Erlösungswerk Jesu? Wie können Mütter in all den vielen Alltagssituationen – selbst im Chaos – tröpfchenweise, aber kontinuierlich und konsequent das Evangelium an die Kleinen vermitteln? Wir müssen unseren Blick und den Blick der Kinder von uns selbst weg auf Jesus lenken. Dieses wunderbare Buch hilft Müttern, ganz entspannte und doch fest entschlossene Hirten für die Herzen der Kinder zu sein.
Also: Mach dir eine Tasse Kaffee, setze dich und genieße Gottes Plan für dein Mutterdasein!
Die 14 kurzen Kapitel sind unterhaltsam aus der Praxis einer vierfachen Mutter geschrieben, erbaulich wie Andachten und enden mit einem kleinen Fragenteil, sodass sie auch für Gruppengespräche hervorragend geeignet sind.
Aus dem Inhalt:
Wie dieses wunderbare Chaos begann
Das Evangelium erklärt für Mütter (und alle anderen)
Identitätskrise
Unsere Identität gemäß dem Evangelium
Was ist das für ein Gestank?
Die Tücken der Gesetzlichkeit
Gesetzlichkeit raus, Evangelium rein
Was soll ich tun?
Unser Leben ist eine Predigt für unsere Kinder
Unsere Kinder sind Sünder (unverkennbar)
Auch Kinder brauchen einen Erlöser
Evangeliumszentrierte Erziehung
Unterschiedliche Gnade für unterschiedliche Kinder
Das Evangelium aus der ganzen Bibel lehren
Hardcover, 4-farbig
Zehn Wege deine Kinder zu lieben
Glückliche Kinder erziehen, die von ganzem Herzen Gott lieben und ihm folgen - wie schafft das eine Mutter in unserer Zeit, inmitten von all den vielen Terminen, Verpflichtungen und Ablenkungen? Mit viel Liebe zeigt Elizabeth George, dass diese Erziehungsarbeit im Herzen beginnt - und zwar im Herzen der Mutter selbst. Ein Herz für Gott zu haben - eine Mutter nach dem Herzen Gottes zu sein - ist die Grundlage der Erziehung, und daher die oberste Priorität im Leben einer gläubigen Mutter. Anschließend geht es um die mütterliche Praxis - um zehn Wege, die Liebe zu den Kindern praktisch werden zu lassen. Die biblisch fundierten und in der Praxis bewährten Methoden und Ideen machen Mut und fordern heraus, sich der Berufung Gottes ganz hinzugeben - eine Mutter nach dem Herzen Gottes zu sein.
206 Seiten, Paperback
Gottes Weg zu gesunden Beziehungen
Warum wachsen manche Familien immer enger zusammen, während andere sich auseinander leben? Als Ehemann, vierfacher Vater und Familienseelsorger weiß Wayne Mack, was eine Familie gut funktionieren lässt. In diesem Buch bietet er biblische Einsichten und praktische Weisheiten für zwei elementare Bereiche des Familienlebens: Kommunikation und Konfliktbewältigung. Das Buch weckt neue Hoffnung und zeigt klare Richtung. Es ist eine Hilfe für jeden, der am Bau einer starken Familie zur Ehre Gottes interessiert ist.
Paperback, 272 Seiten
Doppelkarte mit farbigem Umschlag und Hülle im Format 14,8 x 10,5 cm Text: Liebe Mama Tausend Dank für die Liebe, mit der du mich jeden Tag in deinem Herzen trägst.
Ein Plädoyer für das Vatersein – lesbar für Väter und Söhne»Und er wird das Herz der Väter zu den Kindern und das Herz der Kinder zu ihren Vätern wenden …« Zeigt dieser letzte Vers des Alten Testaments nicht genau das Problem unserer Tage? Väter – eine vom Aussterben bedrohte Spezies? Geprägt vom Fehlen der Vorbilder? Macht unsere Gesellschaft nach der Ehe auch noch die Familie kaputt? Sind unsere Kinder vaterseelenallein? Ist die Stilblüte »Der Vatermorgana heißt so, weil er nur selten zu sehen ist« nur Zufall oder ein Spiegelbild unserer kranken Vater-Kind-Beziehungen? Der Autor hat große, wenn nicht unbändige Freude am Vatersein. Gemeinsam mit seiner Frau Ute wurden ihnen sechs Kinder geschenkt. Er empfand es als Vorrecht, sie väterlich zu begleiten. Mit diesem Buch hat er sich ein Plädoyer für das Vatersein von der Seele geschrieben, das sich gleichermaßen an Väter und Söhne richtet. Er folgt dabei einer biblischen Begebenheit im Buch der Sprüche. Dort hat er Salomo »belauscht«, der mit seinem Sohn spazieren geht und ihm auf der einen oder anderen »Bank« weise Lektionen lehren darf. Und diese Botschaften sind immer noch hochaktuell. Hör einfach mit zu.gebunden, 96 Seiten
Hochwertige Tasse im schönen leichten Pusteblume Design mit Text: "Der Herr segne Dich und behüte Dich".
Ein Geschenk, das lange Freude bereitet. Verpackt in passender Geschenkbox.• Material: Porzellan• Größe: Höhe ca. 10,5 cm• Inhalt: ca. 0,4 l• spülmaschinenfest
Ein Plädoyer für das Vatersein»Und er wird das Herz der Väter zu den Kindern und das Herz der Kinder zu ihren Vätern wenden …« Zeigt dieser letzte Vers des Alten Testaments nicht genau das Problem unserer Tage?
Väter – eine vom Aussterben bedrohte Spezies? Geprägt vom Fehlen der Vorbilder? Macht unsere Gesellschaft nach der Ehe auch noch die Familie kaputt? Sind unsere Kinder vaterseelenallein? Ist die Stilblüte »Der Vatermorgana heißt so, weil er nur selten zu sehen ist« nur Zufall oder ein Spiegelbild unserer kranken Vater-Kind-Beziehungen?
Der Autor hat große, wenn nicht unbändige Freude am Vatersein. Gemeinsam mit seiner Frau Ute wurden ihnen sechs Kinder geschenkt. Er empfand es als Vorrecht, sie väterlich zu begleiten. Dieses Hörbuch ist sein Plädoyer für das Vatersein, das sich gleichermaßen an Väter und Söhne richtet.
Er folgt dabei einer biblischen Begebenheit im Buch der Sprüche. Dort hat er Salomo »belauscht«, der mit seinem Sohn spazieren geht und ihm auf der einen oder anderen »Bank« weise Lektionen lehren darf. Und diese Botschaften sind immer noch hochaktuell.
Hör einfach mit zu.Sprecher: Daniel KoppLaufzeit: 140 Minuten
Wie kann man ein glückliches Zuhause haben? Wie können wir unseren Kindern in einer Welt, die der Ordnung Gottes für eine Familie feindlich gegenübersteht, eine solide Grundlage vermitteln?Matthew Henry beschreibt in diesem Buch die Schönheit einer Familie, in der Gott im Zentrum steht, die Ihn anbetet und für Ihn lebt, einander liebt und füreinander betet. Henry appelliert besonders an Familienväter, dass sie ihre großartige Pflicht und Verantwortung wahrnehmen, ihre Familie in der Gottesfurcht zu leiten, als solche, die darüber Rechenschaft ablegen müssen. Dann erklärt er, was eine christliche Familie ausmacht, und zeigt einige Motive für eine Familie mit Gott im Zentrum auf. Und schlussendlich gibt Henry wertvolle Ratschläge für eine von Gott gesegnete Familie.Dieses Buch ist eine Ermutigung insbesondere für Väter, aber auch für junge Männer, aus ihrem Zuhause ein gesundes geistliches Umfeld zu machen. Abgesehen von dem wertvollen Inhalt macht auch das hochwertige Design das Buch zu etwas Besonderem.Matthew Henry (1662–1714) war ein puritanischer Prediger und hingebungsvoller Ehemann und Vater. Heute ist er vor allem für seinen Kommentar zur Bibel bekannt und geschätzt.Kunstledereinband, 144 Seiten »In einem Haus, wo das Evangelium von Jesus Christus die Herzen der Eltern verändert hat und das Wort Gottes und die biblischen Prinzipien für das Familienleben ernst genommen und ausgelebt werden, wird die Gegenwart Gottes spürbar. In solch einem Haus wird die Freundlichkeit des Herrn wahrlich geschmeckt. Kurz gesagt: In solch einem Haus ist Gott im Zentrum. Das Buch ›Eine Familie mit Gott im Zentrum‹ von Matthew Henry ermutigt und fordert jede christliche Familie dazu auf, neu darüber nachzudenken, ob Gott wirklich das Zentrum ihrer Familie ist oder nicht. Lies dieses Buch ernstlich, wende es an, und du wirst den Segen eines Hauses erfahren, in dem Gott das Zentrum ist.«– Richard Friesen, Pastor der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde Waiblingen»Matthew Henry setzt sich dafür ein, dass in jeder christlichen Familie Gott im Zentrum sein sollte. Der Leser wird feststellen, dass dies ein wichtiges Buch ist, weil es eine Sicht von der Schönheit eines christlichen Heims unter der liebevollen Leitung des Hauptes dieses Haushalts entwickelt – des Vaters, der für seine Frau und Kinder als ›König, Priester und Prophet‹ fungiert. In diesem Sinn sollte ein Elternhaus auch ein geistliches Zuhause sein.«– Scott T. Brown ist der Vorsitzende von »Church and Family Life« und ist Pastor einer Baptistengemeinde in North Carolina.»Matthew Henrys zeitlose und praktische Lehrpredigt ist ein wahrer Schatz an biblischer Weisheit für all jene, die mit Josua sprechen: »Ich aber und mein Haus, wir wollen dem HERRN dienen!« (Jos. 24,15). Mögen viele Christen in Deutschland, insbesondere die Familienväter, diesen biblischen Ratgeber ernstlich studieren und fleißig in die Tat umsetzen. Großer Segen wird daraus entstehen!«– Peter Schild, Pastor der Evangelisch-Reformierten Baptistengemeinde Frankfurt»Man stelle sich vor, die Familie besteht nicht nur aus Vater, Mutter, Kind, sondern Gott Selbst ist ein Mitglied der Familie und Bewohner des Hauses. Welcher Segen geht davon auf die ganze Familie über?
Wie herrlich und wichtig ist es, dass man sich innerhalb der Familie geistlich austauschen und erbauen kann? Wie groß ist das Privileg, was wir als christliche Väter und Mütter haben, aber wie groß auch die Verantwortung! Denn so, wie wir unser Familienleben und vor allem unser geistliches Familienleben gestalten, können wir über Generationen hinweg unsere Familien zum Guten oder zum Schlechten prägen.«– Ludwig Rühle, Pastor der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Osnabrück
Das Buch bietet keine systematische Darstellung der Themen Verlobung, Ehe, Sexualität und Kindererziehung. Der Autor zeigt vielmehr anhand von Beispielen aus der Bibel, wie schön sich Verlobung, Ehe und Familienleben unter dem Segen Gottes gestalten können. Dabei spart Harm Wilts problematische Themen nicht aus, sondern behandelt sie mit dem notwendigen Feingefühl. Die biblischen Beispiele machen auch deutlich, welche Folgen es hat, wenn die Maßstäbe Gottes leichtfertig übergangen werden. Darin liegt eine Warnung für uns, die nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat, zumal sich die uns umgebende Gesellschaft in aller Öffentlichkeit mehr und mehr über die göttlichen Normen hinwegsetzt. Inmitten der verlockenden Einflüsse einer neuen Moral bietet dieses Buch zahlreiche konstruktive Anregungen, sich auf die unveränderlichen göttlichen Grundsätze (wieder neu) zu besinnen.
152 Seiten, Paperback
Der Alltag einer Familie, zu der Kinder mit Behinderungen gehören, gleicht einem Schlingerkurs um so viele Klippen: Von den zeitintensiven Arztterminen bis zu den finanziellen Sorgen fordern zahllose Herausforderungen die Beteiligten bis zur Erschöpfung. Da scheint es fast unmöglich, jedem Familienmitglied in seinen individuellen Bedürfnissen zu begegnen – und das auch noch liebevoll. Jolene Philo hat es selbst erlebt. In diesem warmherzigen, praktischen Ratgeber erschließt sie zusammen mit Dr. Chapman die »5 Sprachen der Liebe« für Familien, in denen Kinder mit Behinderungen leben. Denn das bewährte Konzept hilft auch hier, die Ehebeziehung und das Familienleben zu stärken. Anhand vieler Beispiele zeigen sie, wie Sie Ihre Ehe mitten im Alltagsstress schützen wie Sie die Liebessprache Ihres Kindes entdecken und sprechen lernen – auch nonverbal wie Sie die »5 Sprachen der Liebe« an die Situation von Kindern mit besonderen Bedürfnissen anpassen wie Sie jedem Mitglied Ihrer Familie Liebe zeigen – auch bei begrenztem Zeit-, Geld- und Energie-Budget
Glückliche Kinder erziehen, die von ganzem Herzen Gott lieben und ihm folgen - wie schafft das eine Mutter in unserer Zeit, inmitten von all den vielen Terminen, Verpflichtungen und Ablenkungen?
Mit viel Liebe zeigt Elizabeth George, dass diese Erziehungsarbeit im Herzen beginnt - und zwar im Herzen der Mutter selbst. Ein Herz für Gott zu haben - eine Mutter nach dem Herzen Gottes zu sein - ist die Grundlage der Erziehung, und daher die oberste Priorität im Leben einer gläubigen Mutter.
Anschließend geht es um die mütterliche Praxis - um zehn Wege, die Liebe zu den Kindern praktisch werden zu lassen. Die biblisch fundierten und in der Praxis bewährten Methoden und Ideen machen Mut und fordern heraus, sich der Berufung Gottes ganz hinzugeben - eine Mutter nach dem Herzen Gottes zu sein. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch von Elizabeth George. Länge: Über 6 Stunden; vollständiger Buchtext.
Deko-Hänger Pusteblume mit Bändchen. Schön im Pusteblumen Design mit Text: Der Herr segne Dich und behüte Dich!
Eine schöne Kleinigkeit als Gastgeschenk bei Hochzeiten usw.
Material: Hartschaum
Größe: ca. d 10 cm Tiefe ca. 8 mm
Der Glaube soll sich in unserem Leben wiederspiegeln, so können wir unseren Herrn Jesus Christus in rechter Weise ehren. "Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut - tut alles zur Ehre Gottes!" (1. Kor. 10,31). Doch wie oft sind wir schon in den kleinsten Dingen unsicher, was wir tun sollen. Diese leichtverständlichen Broschüren sollen uns dabei helfen, Gotte Willen in Alltag und Familie besser umzusetzen. Das ansprechende Layout in großer Schrift und schön gezeichnete Illustrationen motivieren auch "Wenigleser" zum Nachdenken.Gedanken über den Umgang mit der ZeitWie gehe ich mit der Zeit um? Welchen Platz hat der Herr in meiner „freien Zeit“?Gedanken über die EheDer Autor gibt wertvolle Gedankenanstöße und Hilfestellungen, indem er die Leser dazu ermuntert, ihre Ehe auf das feste Fundament der Schrift aufzubauen.Gedanken über den EhealltagDer Autor weist auf die Gefahrenpunkte hin, denen auch christliche Ehen im Alltag ausgesetzt sind, und zeigt, wo die Quelle zur Erneuerung und Vertiefung der Liebe in der Ehebeziehung zu finden ist.Gedanken über die ArbeitDie Broschüre bietet einen Überblick über grundlegende Gedanken zur Arbeitswelt.Gedanken über das GebenGeben – in unserer von Selbstsucht, Undankbarkeit und Geldgier geprägten Zeit ein herausforderndes Thema.Gedanken über die PartnerwahlIn einer Zeit, in der man schnell und leichtfertig Freundschaften eingeht und sie wieder beendet, sobald es »nicht mehr stimmt«, sind gläubige junge Menschen dazu herausgefordert, ihren Weg in der Frage der Partnerwahl klar zu gehen.Gedanken über die AusbildungszeitDie Frage der Ausbildung beschäftigt jeden von uns zumindest einmal im Leben. Dabei gilt es viel mehr zu beachten, als das heute an allen Orten angepriesene »es muss dir gefallen« oder »es muss erfüllend sein«. Anhand geistlicher Aspekte erläutert der Autor von der Heiligen Schrift her, was bei der Berufswahl für uns Gläubige noch wichtiger ist. Dabei werden uns mit Beispielen aus der Bibel gute und schlechte Entscheidungen und ihre Auswirkungen vorgestellt.Gedanken über die Hoffnung im TodDiese Broschüre beschäftigt sich mit Todesfällen gläubiger Menschen. Beim Lesen werden wir an die Bedeutung des Todes und dessen Hoffnung für uns Gläubige erinnert.Gedanken über das ungleiche JochEin »ungleiches Joch«, was bedeutet das in unserer Zeit? Wo fängt es an? Der Autor nennt verschiedene Möglichkeiten eines ungleichen Joches in Beruf, Geschäft, Ehe, Gemeinde und weiteren Situationen. Probleme und Folgen werden ehrlich, kurz und treffend geschildert.9 Hefte, Set