Sachlich

Die Energiepolitik in Deutschland trägt Verantwortung für Mensch und Umwelt. Aber sie steht auch vor neuen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wirtschaftswissenschaftler Werner Lachmann und Wirtschaftsprofessor Reinhardt Haupt veranschaulichen den schmalen Grat zwischen Nachhaltigkeit und Leistungsstärke, zwischen Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit, zwischen Ressourcenschonung und bezahlbaren Strompreisen. Dabei setzen sich die Autoren für eine Energiebalance zwischen Ethik und Effizienz - zwischen Vision und Wirklichkeit - ein. Paperback, 132 Seiten

Wie Blumen die Alpen erobernMit diesem Buch kann man die Schöpfung von einer ihrer beeindruckendsten Seiten her kennenlernen! Die faszinierenden Fähigkeiten der hochalpinen Pflanzenwelt lassen den Fantasiereichtum und die Genialität des Schöpfers erahnen. 96 Seiten Einbandart: Plastik Format: 11 x 19 cm

Die finstere Seite des Internets mit der Bibel beleuchtet Anhand zahlreicher ergreifender und aufschlussreicher Parallelen zur Bibel befasst sich Dr. Hummel mit den Problematiken der um sich greifenden Pornographie im Internet, den Internetbeziehungen, der Internet-Abhängigkeit u.a. geistlichen Gefahren, ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Er zeigt biblische Auswege auf, um sich aus der immer enger zuziehenden Schlinge zu befreien, die letztendlich in verheerender Weise das geistliche Leben der Betroffenen vernichtet. Zusätzlich beinhaltet das Buch noch mehrere Essays, die von einigen Autoren der BJU Press zusammengetragen wurden. Diese Essays behandeln umfassendere Fragen zum Themenbereich "Der Christ, die Welt und die Kultur". 144 farbig gedruckte Seiten

Der Zeitgeist und die Evangelikalen Verheerende Ereignisse sind in unsere Kultur eingebrochen – die moralischen Grundfesten wurden erschüttert und kein Bereich blieb davon verschont. Der Raubbau an unseren Wert- und Moralvorstellungen hat einen moralischen Zusammenbruch bewirkt und – schlimmer als das – die Moral wurde auf den Kopf gestellt, indem jede Form moralischer Perversionen von den Medien anerkannt wurde. Auch die Gemeinden blieben davon nicht verschont. Weltliche Einflüsse und Lauheit beherrschen weithin das Bild. Mit provozierender Schärfe zeigt der Autor die Konsequenzen einer Christenheit, die in Bezug auf die biblische Wahrheit Kompromisse eingeht.

Ein beeindruckendes Buch über die reiche Geschichte und Geographie Israels, illustriert mit fast 100 Karten und Fotos. Das Verheißene Land, Sodom und Gomorra, die Straße nach Damaskus, diese Ausdrücke und Namen sind feste Bestandteile unseres täglichen Wortschatzes geworden. Wir sind so vertraut mit ihnen, aber wissen wir immer, wo im Wort Gottes sie zu finden sind? Können wir ihre Lage auf einer Karte des Nahen Ostens bestimmen? Die Geographie der Bibel ist ein lohnendes Studiengebiet. Es hat Gott gefallen, seinen Plan für die Zeitalter in ganz spezifische historische und geographische Zusammenhänge einzubetten. Der Ansatz, den Ariel Ministries bei seiner Methode der Lehre und Auslegung der Heiligen Schrift verfolgt, beinhaltete immer den historischen und geographischen Kontext, in dem sie geschrieben wurde. Aber die Schrift in diesen Kontext einzuordnen kann eine große Herausforderung sein, da der biblische Bericht mehrere Tausend Jahre umfasst. Weltreiche kamen und gingen; Grenzen änderten sich ebenso wie die Namen von Städten und Landschaften. Politische Kämpfe im Land und Kriege mit Nachbarländern veränderten die Schreibweise von Namen und sogar die Sprachen, in denen diese Namen geschrieben wurden. Dieses Buch will Sie beim Studium des Wortes Gottes unterstützen. Anhand der verschiedenen Karten sind wir in der Lage visuelle Hilfen mit einem Bericht über den historischen Hintergrund des Wortes Gottes zu verbinden. Die ersten beiden Karten geben einen Überblick über die allgemeine geographische Aufteilung Israels und über sein Straßensystem, während die Karten 3 bis 97 chronologisch der Heiligen Schrift und dann auch den nachbiblischen Epochen und sogar der biblischen Prophetie folgen. Dabei führen diese Karten Sie durch Jahrtausende der Geographie und Geschichte des Nahen Ostens.Hardcover, 256 Seiten

Die Pfingst- und Charismatische Bewegung hat einen ständig wachsenden Einfluss auf die Christenheit; ihre Lehren breiten sich auch in vielen evangelikalen Kreisen aus, die früher dazu Abstand hielten. Ihr starkes Wachstum im Weltmaßstab scheint eine Bestätigung für ihren Anspruch zu sein, die Vorhut einer weltweiten Erweckungsbewegung zu bilden.In diesem Buch werden die wichtigsten Lehren und Praktiken dieser Bewegung übersichtlich dargestellt und anhand der Bibel geprüft. Der Verfasser kennt als ehemaliger Charismatiker die verschiedenen pfingstlerischen und charismatischen Strömungen aus eigener Erfahrung. Er zeigt sachlich und anhand der klaren biblischen Lehre, weshalb die Pfingst- und Charismatische Bewegung eine endzeitliche Verführung darstellt und nicht eine endzeitliche Erweckung.Eine hilfreiche, übersichtliche und gut verständliche Orientierung; besonders auch für junge Gläubige geeignet.Paperback, 232 Seiten

Zwei Informationsquellen sind von Gott autorisiert: Das »Buch des Wortes Gottes«, die Bibel, liegt uns in geschriebener Sprache vor und kann direkt gelesen werden. Das »Buch der Schöpfung« ist nicht in verbaler Sprache offenbart und muss in aufwendigerer Weise decodiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um auch hier zu gesicherten Aussagen zu gelangen? Die Auslegung von Bibeltexten (Exegese) hat eine lange Tradition; bezüglich der Schöpfungs-Exegese stehen wir noch ziemlich am Anfang. Zu der Frage »Wie können wir die Schöpfung auslegen?« möchte dieses Buch einen Beitrag liefern. Es wird weiterhin gezeigt, wie es gelingt, in harter Beweisform auf die Existenz des Urhebers aller Dinge zu schließen. Auch auf naturwissenschaftliche Weise wird gefolgert, dass dieser Schöpfer allwissend und ewig sein muss. Die Makroevolution wird widerlegt.Paperback, 192 Seiten

Der Professor für Kirchengeschichte Erhard Peschke, forschte lange Jahre an der Universität Halle über August Hermann Francke und den halleschen Pietismus. Neben der Herausgabe von Quellenschriften Franckes wertete er dessen Theologie, die die Erneuerungsbewegung des Pietismus maßgeblich geprägt hat, aus. In dem vorliegenden Beitrag zeigt Peschke Züge der Theologie Franckes anhand verschiedener Begriffe und prägender Ideen dieser bis heute nachwirkenden Persönlichkeit auf. Paperback, 40 Seiten ISBN: 9783939075141

In seiner Rede 1942 beschreibt H. S. Bender die geistliche Vision der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Diese Rede lädt den Leser ein, sein eigenes Glaubensleben im Licht dieser Vision zu bedenken. Die Nachfolge Jesu, die Gemeinde als Bruderschaft und die Wehrlosigkeit waren für die Täufer keine bloßen Ideale, sondern gelebte Wirklichkeit – und sie stellen auch heute noch eine bleibende Herausforderung dar. 45 Seiten, geheftet

Eine kurze Verständnishilfe zu den Zeitangaben des Alten Testaments.Die vorliegende Broschüre ist als kurze Lektüre, Orientierungshilfe oder als Grundlage zum vertieften Studium der biblischen Zeitangaben des Alten Testaments nützlich.Sie baut auf der Vollkommenheit der Bibel, ihrer Richtigkeit und Autorität auf. Für den Leser, der sich Jesus Christus anvertraut hat, wird dies den tiefen Eindruck hinterlassen und ihn in seinem Vertrauen stärken, dass auch sein Leben von Gott geplant und geführt ist.In dieser Broschüre finden sich die Grundlagen zur Berechnung der biblischen Zeitangaben von Adam bis Jesus Christus und seinem Sühnopfer am Kreuz.Heft, 48 Seiten

2014 verfügten etwa 90 % aller 12- bis 13-jährigen Kinder über ein internetfähiges Handy. Dadurch ist für diese jungen Menschen ein massives Angebot an sexuell freizügigem Bild- und Filmmaterial nur einen Mausklick weit entfernt. Im Alter von 17 Jahren gibt es nur noch eine verschwindend kleine Minderheit von Jugendlichen, die keine pornografischen Darstellungen angeschaut haben.Welchen Gefahren setzen sich Pornokonsumenten aus? Was können Eltern unternehmen, um ihre Kinder vor diesen Einflüssen zu schützen? Durch die digitale Revolution ist ein Problemfeld von vorher ungekanntem Ausmaß entstanden, über das jeder Jugendliche und Erwachsene informiert sein sollte.

Nabeel Qureshi befasst sich in diesem Buch mit der Bedeutung des Dschihad. Er analysiert allein aufgrund der islamischen Schriften, ob der Islam eine friedliche Religion ist oder nicht und in welcher Beziehung Islam und Dschihad zueinander stehen.

Ein faszinierender Bildband für interessierte und wissbegierige Leser und für jeden, der bereit ist, diese Wunder zu entdecken, dieunseren Augen sonst verborgen sind. Mit Geduld, großer Sorgfalt und selbstgebauten ausgeklügeöten Hilfsmitteln zu Kamera und Mikroskop zeigt der Autor etwas von der Wunderwelt. Unsichtbarer Dunst und Dampf finden sich in großer Höhe und tiefen Temperaturen zu einer neuen strengen Architektur zusammen: zu Reif, Raureif, Eis, und Schneekristallen. In unerreichbarer Schönheit gleicht kein Schneekristall dem anderen. Diese Winzlinge weisen auf die unfassliche Schöpfungsgröße Gottes hin, wie er aus dem Nichts, dem Chaos, seine unendlichen Gedanken entfaltet. Aus einer Idee entstehen unzählige Varianten.Bildband, Paperback, 84 Seiten

In der Reihe „überblick + durchblick“ sollen dem vielbeschäftigten Leser auf knappem Raum und unter Verzicht auf Quellennachweise wichtige Fakten und Beurteilungen zu verführerischen Strömungen in der heutigen Christenheit angeboten werden. Diese Hefte wollen eine erste Orientierung geben und verweisen auf ausführlichere Bücher zum Thema; sie richten sich an alle wachen, interessierten christlichen Leser, insbesondere auch an Gemeindeverantwortliche und jüngere Christen. Die emergente Bewegung oder „Emerging Church“ ist eine relativ neue Strömung, die vor allem jüngere Leute anspricht. Sie will die christliche Botschaft und die Gemeindeformen an die postmoderne Kultur anpassen und versteht sich als eine neue Art des Christentums, als „dritter Weg“ zwischen liberaltheologischem Protestantismus und Evangelikalismus. In dieser Bewegung werden das biblische Evangelium und die biblische Gemeindelehre radikal umgedeutet und verfälscht; sie ist eine der gefährlichsten Verführungsbewegungen der Gegenwart. Diese Broschüre gibt einen kurzgefaßten Überblick über Entstehung, Lehren und gegenwärtigen Stand dieser Bewegung, sowohl weltweit als auch im deutschsprachigen Raum.

Reihe Christliches Wissen - Band 2 • Wer ist der Antichrist?• Welche Rolle spielt Israel in der Endzeit?• Was bringt uns die Zukunft?• Wann werden wir entrückt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dieses Buch. Der Autor stellt die wichtigsten Begriffe zum Thema „Endzeit“ sachlich und fundiert dar und nimmt Stellung aus bibeltreuer theologischer Sicht. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: Babylon, Christenverfolgung, Einheit,Globalisierung, Harmagedon, Himmel, Hölle, 666, Tempel, Wiederkunft Christi, zwei Zeugen und Zeichen der Zeit. Der wissenschaftlich interessierte Leser findet zusätzlich eine kritische Einführung in die wichtigsten eschatologischen Systeme, z.B. Amillennialismus, Postmillennialismus, Chiliasmus, Dispensationalismus, Konsequente Eschatologie, zeitgeschichtliche Deutung und Theologie der Hoffnung. Ein umfassendes Nachschlagewerk! Hardcover 228 Seiten

Mit Niko, Tom, Max und Lisa den "roten Faden" der Bibel verstehen Dass biblische Heilsgeschichte spannend, faszinierend und interessant ist, können Kinder in diesem Buch entdecken und erleben. Zusammen mit vier Freunden durchwandern sie die Bibel von 1. Mose bis Offenbarung, entdecken die großen Zusammenhänge der Bibel, lernen historische und wissenschaftliche Hintergründe kennen und erfahren, was das alles - ganz praktisch - für ihr Glaubensleben bedeutet. Das Buch ist durchgehend vierfarbig gestaltet, reich bebildert und illustriert. Es enthält viele grafische Darstellungen, Karten, Zeitpfeile und Tipps zum Bibellesen. Ein Buch, zu dem Kinder gerne greifen werden und das Eltern und Mitarbeitern viele Anregungen bietet, Heilsgeschichte verständlich und begeisternd zu erklären. Hardcover, 96 Seiten

»Als ich das letzte Mal ein Buch schrieb, trat ich einigen Leuten auf die Hühneraugen und Ballen, und die schrieben mir zornige Briefe und fragten: ›Meintest du mich?‹ Diesmal will ich ihnen die Kosten einer Postkarte ersparen und mein Buch gleich damit anfangen, dass ich sage: Ob ich grob bin oder fein, ehrlich sag’ ich, was ich mein’; passt die Kappe, tragt sie, Leut’, sonst legt ruhig sie beiseit’.«Ein deftig-humorvolles Buch für jedermann, mit dem der große Prediger das Böse zu bekämpfen suchte. gebunden, 176 Seiten

Band 1: Das Gesetz der Liebe (Gott, Glaube, Ethik), Band 2: Das Gesetz der Liebe (Der Bund zwischen Gott und Mensch), Band 3: Das Gesetz der Freiheit (Die Differenzierung von Gottes Willen), Band 4: Das Gesetz der Freiheit (Das AT im NT, Sexualethik), Band 5: Gottes Ordnungen (Erziehung, Wirtschaft, Kirche), Band 6: Gottes Ordnungen (Staat, Recht), Band 7: Kursbuch, Band 8: Register

"Europa mit und ohne Bibel" ist ein Auszug aus Benedikt Peters Buch "Weltreligionen". Es lädt zum Nach- und Selbstdenken ein. Starke gesellschaftliche Umbrüche, die sich in Europa und damit in Deutschland vollziehen, machen die Menschen fragend. Man sucht die Lösung in neuen Themenfeldern wie Klima oder Ernährung. Dieses Heft lädt dazu ein, die Ursachen in dem Verhältnis eines Volkes zu Gott zu suchen. Kann es nicht sein, dass unser nationales Wohl oder Wehe in unserer Akzeptanz des Gottes der Bibel begründet liegt?Ein wertvolles evangelistisches Verteilheft!geheftet, 40 Seiten

Das Buch wurde inhaltlich und didaktisch völlig neu bearbeitet und aktualisiert. Adressaten: Schüler der gymnasialen Oberstufe, Studenten und Lehrer sowie jeder, der sich für Ursprungsfragen interessiert. Spezifikum des Buches: Detaillierte, umfassende Kritik der biologischen Evolutionslehre, Darstellung schöpfungstheoretischer Alternativen. Nachschlagewerk zur biologischen Evolutionskritik: sachlich, informativ, aktuell. Inhalt: Grundlagen der Erkenntnistheorie, Geschichte des Evolutionsgedankens, Evolutionsmechanismen (Grenzen des Artenwandels), Molekulare Mechanismen der Mikroevolution und ihre Grenzen, Entstehung des Lebens (Kritik an Ursuppen-Modellen); Deutung von Ähnlichkeit; rudimentäre Organe, Atavismen, biogenetische Grundregel; Deutung von Fossilien (Zwischenformenproblemtik); Abstammung des Menschen; Grundtypenbiologie (geschaffene Arten), Deutung des Lebens unter der Voraussetzung von Schöpfung u. v. a. Familien mit Gymnasiasten und ihre Lehrer brauchen dieses Buch! Graphisch hervorragend ausgestattet.

Der Autor zeigt, dass der Mensch eine geniale Konstruktion Gottes ist. Er beschreibt Sinnesorgane wie das Auge, das Ohr, den Geruchssinn, den Geschmackssinn und den Tastsinn. Danach schildert er den Aufbau der inneren Organe wie Herz, Blutsystem, Niere, die Zellen, die Erbsubstanz DNS und das Gehirn. Anhand dieser Beispiele wendet sich Werner Gitt an den verlorenen Menschen und zeigt einen Schöpfer, der das Verlorene sucht, bis er es gefunden hat. Als wunderschöner, hervorragend gemachter Bildband ein ideales Geschenk für Christen wie für Außenstehende. gebunden, Bildband, 160 Seiten

Dieser einmalige Bildband ist für alle, die Freude an der Schönheit von Gottes Schöpfungsherrlichkeit haben.Am Weinstock und an seinen Früchten, den wohlschmeckenden Trauben, und dem köstlichen Wein wird die Schönheit von Gottes Schöpfung außergewöhnlich deutlich.Vom Wachstumsbeginn der Rebe an wird ganz praktisch erklärt, welche ungeahnten Geheimnisse im Einzelnen verborgen liegen.Die Texte sind lebendig, sachkundigund zeugen von geistlicher Tiefe.Helmut Sorg, Weinbauingenieur und DekanDieser Bildband veranschaulicht das Wunder des Weinstocks durch wunderschöne Fotos und vielen Mikroskopaufnahmen.Hardcover, Format 19 x 20 cm, 84 Seiten

Urne statt Sarg? Verbrennung statt Beerdigung? Darf sich ein Christ verbrennen lassen, wenn er auch die Wahl für eine Beerdigung hätte? Entspricht dies Gottes Willen oder ist es ein heidnischer Brauch? Solche Fragen stellen sich heute vermehrt. Der gesellschaftliche Trend steht zunehmend gegen Erdbestattung. Der Autor geht in fundierter Weise dieser existentiellen Frage nach.

Auch der 3. Band der beliebten „Fragen und Antworten“-Reihe behandelt wichtige Fragen um die Themenbereiche „Schöpfung und Naturwissenschaft“: Beweist die radiometrische Datierung, dass die Erde alt ist? Passt der Urknall zu den Aussagen der Bibel? Zehn starke Indizien für eine „junge Erde“ Urknall oder Sechstagewerk? Fakten aus der Astronomie Hat der Mensch sich wirklich aus affenartigen Vorfahren entwickelt? Staunenswertes aus der heimischen Pflanzenwelt Gefährdet die biblische Schöpfungslehre die Einheit der Gemeinde Ist die Erde flach? Warum wir wissen können, dass die Erde kugelförmig ist Was sagen uns die „lebenden Fossilien“? Wo passt die Eiszeit hin? Was ist der Sinn des Lebens? Die Herausgeber: Ken Ham ist Gründer und Präsident von „Answers in Genesis“ sowie Initiator des Schöpfungsmuseums („Creation Museum“) und des Arche-Nachbaus im biblischen Maßstab („Ark Encounter“) in Kentucky / USA. Dr. Lothar Gassmann ist Theologe, Autor vieler Bücher über Glaubens- und Zeitfragen sowie Initiator von Schöpfungs-Ausstellungen im deutschsprachigen Raum. Mit Beiträgen von: Dr. Don DeYoung, Dr. Danny Faulkner, Bodie Hodge, Dr. Reinhard Junker, Prof. Dr. David Menton, Dr. Jason Lisle, Michael J. Oard, Dr. Georgia Purdom, Mike Riddle, Dr. Andrew Snelling, Prof. Dr. John Whitmore