Unterrichts- und Arbeitsmaterial

Eine zweiteilige wahre Geschichte von den PhilippinenDer kleine Jasille (Name geändert) lebt als Straßenkind auf den Philippinen. Hunger, Angst und Einsamkeit sind seine täglichen Begleiter, bis er mitten in Manila Missionare kennenlernt, die ihm Gottes Liebe zeigen und von Jesus erzählen. Er erfährt, dass er für Gott wichtig ist, so wichtig, dass Gott seinen Sohn gesandt hat. Nachdem Jasille Jesus um Vergebung für alles Falsche in seinem Leben gebeten hat, beginnt für ihn ein neues Leben. Jasille findet ein Zuhause im „Father’s House“, einem Heim für ehemalige Straßenkinder, und lernt vor allem Gott als himmlischen Vater kennen. Er lernt, auch selbst zu vergeben, und bekommt endlich Frieden ins Herz.Als Jasille größer wird, hat er einen besonderen Wunsch: Er möchte, dass auch andere Straßenkinder von Gottes Liebe erfahren und ihr Leben durch Jesus verändert wird. Die Kinderbuch-Autorin Bärbel Löffel-Schröder hat diese Geschichte selbst auf den Philippinen recherchiert und erzählt sie sehr einfühlsam, sodass Kinder sich in die Situation der Straßenkinder gut hineinversetzen können. Bilderheft (DIN A4) mit Text und 14 Bilder (im Format DIN A3)

Der kleine Jasille lebt als Straßenkind auf den Philippinen. Oft ist er hungrig und hat Angst. Dabei fühlt er sich auch noch wertlos und ungeliebt. Doch dann ändert sich alles. Wie er dann ein Zuhause findet und sogar Gott als himmlischen Vater kennenlernt, erzählt diese spannende wahre Geschichte. Was Kinder aus dieser Geschichte lernen könne, ist jeweils in einem Extrakasten erklärt. Die Kinderbuch-Autorin Bärbel Löffel-Schröder hat diese Geschichte selbst auf den Philippinen recherchiert und erzählt sie sehr einfühlsam, sodass Kinder sich in die Situation der Straßenkinder gut hineinversetzen können. Leseheft (DIN A5, 24 Seiten) mit farbigen Illustrationen für Kinder ab 8 Jahren

Bilder zu biblischen Geschichten22 Bilder und Register mit BibelstellenvermerkIllustrationen aus "Entdecke die Bibel", ergänzt mit neuen Szenen für Kinderarbeit. Farbig, doppelseitig bedruckt, laminiert, in Format 35 x42 cm, in einer Folientasche. Die Bildunterschriften und Bibelstellenvermerke sind in deutscher und russischer Sprachen.

Diese Lektion lehrt Kinder, wie Jesus den Teufel besiegt hat. Satan ist der Feind Gottes, der Feind der Menschen, der Feind Jesu und der Feind der Kinder Gottes. Diese Einzellektion gibt Einblick in die hinterhältigen Machenschaften des Teufels und unterstreicht den Sieg Jesu über den altbösen Feind. Das Heft enthält ein vollständiges Programm mit Liedvorschlägen, Bastelarbeiten, Vertiefungsideen, einen illustrierten Bibelvers (1. Johannes 3,8) und Kopiervorlagen. Bilderheft mit Text, 24 cm x 33 cm, 8 Bilder

Bilder zu biblischen Geschichten16 Bilder und Register mit BibelstellenvermerkIllustrationen aus "Entdecke die Bibel", ergänzt mit neuen Szenen für Kinderarbeit. Farbig, doppelseitig bedruckt, laminiert, in Format 35 x42 cm, in einer Folientasche. Die Bildunterschriften und Bibelstellenvermerke sind in deutscher und russischer Sprache.

Eine zweiteilige Missionsgeschichte mit zwei Programmen für die Kinderstunde Der erste Teil der Geschichte berichtet von der Berufung Jim Elliots und seinen ersten Begegnungen mit den Huaorani. Niemand hätte gedacht, wie kurz die Zeit war, die Jim Elliot für seine Mission blieb. Doch die Geschichte Gottes mit den Huaorani endete nicht mit dem Tod der fünf Missionare. Wie es weiterging berichtet der zweite Teil. Jims Frau Elisabeth liebte die Huaorani. Trotz aller Gefahr, Angst und Zweifel machte sie sich auf den Weg zu ihnen, denn Gottes Liebe ist stärker als alles. Bilderheft mit 12 Bildern (33 cm x 24 cm) und Text, Programmvorschlägen, Spiel- und Quizideen, Bastelvorschläge, Bibelvers zum Auswendiglernen, inkl. CD mit Zusatzideen, Vorlagen zum Ausdrucken u.v.m.

Diese fünfteilige Missionsgeschichte beschreibt das Lebensbild John Patons, der zu den Pioniermissionaren auf den Neuen Hebriden – einer Inselgruppe in der Südsee – zählt. In seiner Arbeit unter Kannibalen ist er oft in Lebensgefahr und erlebt viele spannende Abenteuer. Ringbuch (33 cm x 24 cm, 40 Bilder) und Textheft

„Den kann ich nicht leiden!“ Bestimmt kennen alle Kinder jemanden, auf den das zutrifft. Und doch will Gott auch solche Menschen retten. Das sollen die Kinder durch Jonas außergewöhnliches Erlebnis lernen. Nutzen Sie diese Lektion, um bei gläubigen Kindern Mitgefühl für die verlorenen Menschen zu wecken und sie zum Weitersagen der guten Nachricht zu motivieren. Fernstehende Kinder erkennen wie die Bewohner von Ninive die Notwendigkeit der Umkehr. Diese einteilige Lektion enthält einen kompletten Stundenentwurf für ein Kinderfest, z. B. eine „Fisch-Fun-Party“, mit Spiel-, Dekorations- und Liedvorschlägen, Vertiefungs- und Bastelideen, einem Bibelvers zum Lernen und Kopiervorlagen. Bilderheft, 23 cm x 33 cm, 8 Bilder und Text

Bibelarbeitsheft, s/w-illustriert Wertvolles Arbeitsmaterial für die Jungschararbeit. In diesem Bibelarbeitsheft kann man die Familie Jakobs kennen lernen und entdecken, wie aufregend ein Leben mit Gott manchmal ist. Es geht dabei insbesondere um Josef, den Lieblingssohn von Jakob. Das abenteuerliche Leben seiner Familie beginnt in Kanaan und geht durch spannende Ereignisse in Ägypten weiter. Einfach Bibel, Stift und Heft zur Hand nehmen – und los geht´s mit der Abenteuerreise in ferne Zeiten! geheftet, 36 Seiten

Bibelarbeitsheft s/w-illustriert In diesem Bibelarbeitsheft wird das Leben Josuas vorgestellt. Er erlebte vor langer Zeit Abenteuer mit Gott. Als Nachfolger des Mose hatte er die schwere Aufgabe, das Volk Israel in das versprochene Land zu führen und es in Besitz zu nehmen. Für alle, die ein sieghaftes Leben als Christ führen wollen, ist Josua ein leuchtendes Vorbild. Man braucht eine Bibel, einen Stift und dieses Heft - und schon geht sie los, die Reise in ferne Zeiten. 32 Seiten, geheftet

Es ließ ihm keine Ruhe. Er musste beweisen, dass die Bibel nicht verfälscht wurde, wie einige behaupteten. Er musste alte Handschriften finden, die den Beweis bringen, dass die Bibel, wie wir sie jetzt haben, wahr ist und mit den ursprünglichen Texten übereinstimmt. Nach vielen Jahren der Suche gelang es Konstantin, nachdem er im Katharinenkloster den kostbaren Schatz entdeckte. Mit Konstantin von Tischendorf entdecken die Kinder die alte Bibelhandschrift „Codex Sinaiticus“ und erkennen: Gottes Wort ist Wahrheit. (Mit 10 Bildkarten, A4-Querformat) Anhand des illustrierten Bibelverses aus Jesaja 40,8 prägen sich die Kinder ein, dass Gottes Wort unvergänglich ist. Das Programm bietet abwechslungsreiche Elemente durch die Spiele „Majuskeltext“ und „Reskriptus entziffern“, die Aktion „Geheimschrift“ und die Bastelarbeit „Buchbinden“. Bilderheft (DIN A4, 10 Bilde) inkl. Arbeitsmaterial und Download-Code

Was es mit dieser sprechenden Tapete auf sich hat, wird in dieser kurzen Missionsgeschichte aus Japan erzählt. Wir empfehlen sie als Einzelgeschichte für 5- bis 10-Jährige. Bilderheft (DIN A4, 6 Bilder im Innenteil eingeheftet A3 Format) mit Text

Kouakou und die rennenden KobosEine Geschichte aus Nigeria Kouakou hat wirklich die besten Absichten und verdient sich Geld, das er für eine besondere Kollekte geben will. Doch immer wieder kommt etwas dazwischen ...So wie Kouakou geht es vielleicht vielen Kindern. Sie würden schon gerne etwas für Mission geben, wären da nicht so viele andere Dinge, für die man das Geld ausgeben möchte. Freiwillig und von ganzem Herzen geben, das ist das Thema dieser Geschichte. Umrahmt wird sie von einem Stundenprogramm, das die Kinder ermutigt, ein Missionsprojekt zu unterstützen, das Sie auch während dieser Stunde vorstellen können. Bilderheft mit einteiliger Geschichte, 8 Bildern (DIN A4), Erklärungen und Illustrationen zum Bibelvers, visuellem farbigem Arbeitsmaterial für das Stundenprogramm.Alle Vorlagen zum mehrfachen Ausdruck im Gratis-Download. Bilderheft (DIN A4) mit Text, 8 Bildern und farbigem Arbeitsmaterial sowie Vorlagen im Download

Für Jesus sind Kinder wichtig. Er hat sie lieb und segnet sie. Dies soll in der Krabbelgruppe besonders zum Ausdruck kommen.Krabbelgruppen sind darum ein Gewinn für Kinder und Eltern, aber auch für die Gemeinde, weil sie zu einem Ort wird, an dem Menschen Gottes Liebe erleben. Wie Krabbelgruppen in die Gemeinde eingebunden werden können und was für die Planung und Durchführung von Programmen wichtig ist, erklären die Autorinnen in diesem Buch.44 ausgearbeitete Stundenentwürfe helfen, die Wertschätzung Gottes an die Kinder verständlich weiterzugeben. Mit Bildern, Liedern und Noten

3-Jahresprogramm für den biblischen Unterricht in den Kindergruppen

Die ersten KindergebeteDieses Heft mit schönen, farbigen Bildern ist dem Thema „Gebet“ gewidmet und soll sowohl die Eltern, als auch die kleinen Kindern anspornen, diese Verbindung zu Gott aufzubauen und zu pflegen.13 Kindergebete für die ganz Kleinen in Gedichtform.Neu: Inklusive einer Mini-CD, auf der alle Kindergebete von Kinder gesungen werden, mit Klavier und Instrumentalbegleitung

ABC-Serie für Kinder im VorschulalterF - Gewonnene Fertigkeiten einsetzenLösungen finden ist dazu bestimmt, geistige, visuelle, auditive und motorische Fähigkeiten des Kindes, wie auch seine mündlichen Sprachkenntnisse zu fördern. Unter anderem indem das Kind Reimwörter hört, Reihenfolgen identifiziert, Analogien und Zusammenhänge erkennt und Sätze und Kurzgeschichten verstehen lernt.2. leicht überarbeitete Auflage in praktischer und stabiler Spiralbindung.Die ABC-Serie ist dafür beabsichtigt, im Heim unter elterlicher Aufsicht benutzt zu werden. Sie bietet konstruktives Material, um das Kind für die Schule vorzubereiten. Die Serie kann Ihnen eine Hilfe sein, um auf die Frage des Vorschulkindes „Was kann ich tun?“ zu antworten. Füllen Sie den jungen Verstand mit der Wahrheit anstatt mit Fantasie, wovon viele heutige Kinderliteratur durchdrungen ist.Sechs 68-seitige Arbeitshefte bieten Übungen zum Ausmalen, Ausschneiden, Aufkleben, Zahlen-Kennenlernen, Buchstaben-Erkennen und Anweisungen-Befolgen. Diese Arbeitshefte sollen dem Kind helfen, sich für seine Umwelt zu interessieren, sie wertzuschätzen, seinen Wortschatz zu erweitern, anderen mit Hilfsbereitschaft und Höflichkeit zu begegnen usw. Die verschiedenen Übungsmöglichkeiten und geduldige Anweisung helfen dem Kind, seine Fertigkeiten weiter zu bilden. Unser Wunsch ist es, dass Kinder Freude an diesen Heften haben! Es ist jedoch nicht die Absicht, ein überhöhtes Selbstbewusstsein zu fördern. Das höchste Ziel ist, dass das Kind eine gehorsame und kooperative Einstellung entwickelt.Jedes Heft enthält Anweisungen für die Eltern. Ferner gibt es Anregungen, um die Kinder auf viele alltägliche Dinge aufmerksam zu machen, welche die Begriffe, die gerade gelehrt werden, einprägen helfen.

ABC-Serie für Kinder im VorschulalterD - Buchstaben formen und Anlaute erkennenMachs sorgfältig leitet die Unterscheidung verschiedener Formen, Buchstaben und Wörter ein. Das Kind lernt seinen Namen schreiben und es lernt mehrere Laute von Anfangskonsonanten kennen. Einige Übungen zur Entwicklung der Denkfähigkeit sind mit eingeschlossen.2. leicht überarbeitete Auflage in praktischer und stabiler Spiralbindung.Die ABC-Serie ist dafür beabsichtigt, im Heim unter elterlicher Aufsicht benutzt zu werden. Sie bietet konstruktives Material, um das Kind für die Schule vorzubereiten. Die Serie kann Ihnen eine Hilfe sein, um auf die Frage des Vorschulkindes „Was kann ich tun?“ zu antworten. Füllen Sie den jungen Verstand mit der Wahrheit anstatt mit Fantasie, wovon viele heutige Kinderliteratur durchdrungen ist.Sechs 68-seitige Arbeitshefte bieten Übungen zum Ausmalen, Ausschneiden, Aufkleben, Zahlen-Kennenlernen, Buchstaben-Erkennen und Anweisungen-Befolgen. Diese Arbeitshefte sollen dem Kind helfen, sich für seine Umwelt zu interessieren, sie wertzuschätzen, seinen Wortschatz zu erweitern, anderen mit Hilfsbereitschaft und Höflichkeit zu begegnen usw. Die verschiedenen Übungsmöglichkeiten und geduldige Anweisung helfen dem Kind, seine Fertigkeiten weiter zu bilden. Unser Wunsch ist es, dass Kinder Freude an diesen Heften haben! Es ist jedoch nicht die Absicht, ein überhöhtes Selbstbewusstsein zu fördern. Das höchste Ziel ist, dass das Kind eine gehorsame und kooperative Einstellung entwickelt.Jedes Heft enthält Anweisungen für die Eltern. Ferner gibt es Anregungen, um die Kinder auf viele alltägliche Dinge aufmerksam zu machen, welche die Begriffe, die gerade gelehrt werden, einprägen helfen.

In diesem Heft finden Sie Bastelvorlagen zu Geschichten aus dem Neuen Testament. Die einfachen Bastelarbeiten müssen nur noch kopiert werden und lassen sich sehr leicht herstellen.

Ein zweiteiliges Lebensbild mit Programmvorschlägen Martin Luther wird streng erzogen und lernt Gott nur als einen strafenden Richter kennen. Am eigenen Leib erfährt er die damals von der Kirche vermittelte Angst vor Hölle, Tod und Teufel und nimmt schließlich als Mönch vieles auf sich, um Gott gnädig zu stimmen. Bei seinen Studien des Römerbriefes schenkt ihm Gott die entscheidende Erkenntnis für seine eigene Erlösung und schließlich für die Reformation: Gott ist ein gnädiger Gott. Luthers Leben wird verändert. Dieses zweiteilige Lebensbild lässt die Geschichte von Martin Luther vor den Augen der Kinder lebendig werden. Bilderheft 24 cm x 33 cm mit Text und 12 farbigen Illustrationen, Programmvorschläge, Spiel- und Quizideen, Anspiele und vieles mehr. Auf der beigefügten CD-ROM finden Sie den Text zum Ausdrucken, Bastelvorlagen, Bilder für eine Präsentation u.v.m.

„Beweisen Sie es! Zeigen Sie, dass Ihre Erkenntnis stimmt!“ Diese Aufforderung wurde zum Grundsatz in Michael Faradays Forschungsarbeit wie auch in seinem Glaubensleben. So entdeckte Michael nicht nur die unsichtbare Kraft der Elektrizität, sondern auch, wie Gott sich in seinem Leben als wahr erwiesen hat. Verwenden Sie das Lebensbild dieses großartigen Forschers für ein Erfinderfest oder einen ganzen Kindertag für große und kleine Entdecker. Das umfangreiche Programm mit zahlreichen Vorschlägen für Spiele und Versuche, der Geschichte und dem Bibelvers zum Lernen bietet genügend Stoff. Inkl.: Download-Code mit noch mehr Material, Vorlagen zum Ausdrucken, eine Druckvorlage für Einladungen (Handzettel und Poster), Bibelvers-Präsentation u.v.m. Bilderheft (24 cm x 33 cm, 8 Bilder und farbigen Arbeitmaterial)

Kinderwoche in sechs Teilen Dieses Material-Set können Sie in als Kinder-Bibelwoche, in einer Kinder-oder Jungscharfreizeit, in Jungscharstunden, Kinder-Hauskreisen oder in Kindergottesdiensten einsetzen. Ob in Kinder-Bibelwoche, als Freizeitprogramm oder in einzelnen Stunden – dieses Set bietet für jeden ein ausgewogenes Stundenprogramm mit Spielvorschlägen, Geländespielen, Bastelarbeiten oder Wiederholungsquiz u.v.m. Mit dem Dschungeldoktor unterweg enthält sechs Geschichten aus verschiedenen Büchern des Arztes und Missionars Paul White erzählt: „Simba, der Löwenbezwinger“, „Mgulu und Lutu“, „Auf Safari“, „Tropenkrankheiten“, „Mifupa und Kitu“ und „Mubofu und die Masern“. Das Set enhält: Textheft mit sechs ausgearbeiteten Lektionen, Visuelle Hilfsmittel, Ringbuch (34 cm x 24 cm) mit 34 Bildern zur Geschichte, farbiges Arbeitsmaterial für die Flanelltafel (Leitgedanken, Bibelverse zum Lernen, Quizideen, etc.), Bausteine der Rahmenprogramme, Erklärungen zu den Bibelversen zum Lernen, Ideen für die Wiederholungsspiele, Spielvorschläge, Kopiervorlagen, inkl. CD-ROM
Leiterhandbuch – Deutsche Ausgabe182 biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament mit ausführlichen Szenenbildern• Hilfreich zum Unterrichten der christlichen Werte• Hinterlässt einen bleibenden EindruckDin A4 Format, Heft