Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern
Jesus Christus herrscht als Sieger (Offenbarung 19-20)Reihe Offenbarung Band 6Nachdem der Antichrist und sein falscher Prophet besiegt sind, errichtet Jesus Christus Sein herrliches Tausendjähriges Reich. Dieses Buch bringt den Nachweis, dass dieses eine ernst zu nehmende Wirklichkeit ist, die dem Endgericht und der Neuschöpfung von Himmel und Erde vorausgeht.Hardcover, 96 Seiten
Zion Chroniken 5Jerusalem, April 1948: Der Countdown läuft: Fünf Länder haben ein Interesse daran, Palästina nach dem Abzug der Briten unter sich aufzuteilen. Unter Hochdruck bemühen sich David Ben-Gurion und Golda Meir um eine diplomatische Lösung. Derweil rüstet sich die jüdische Untergrundarmee Haganah für den bevorstehenden Angriff. Aber wird es Mosche gelingen, seine Leute mit den notwendigen Waffen zu versorgen? David und Ellie müssen nach Abschluss ihrer Geheimmission in Europa untertauchen. Wie lange wird es dauern, bis man sie mit ihrer Tat in Verbindung bringt? Werden sie es schaffen, rechtzeitig in Palästina zu sein, um die junge Nation Israel im Kampf um ihre Existenz zu unterstützen?Paperback, 588 Seiten
Wie Vergebung Ihr Leben verändert Vergeben fällt selten leicht. Doch das Wort Gottes gibt Hilfen, um von der Bitterkeit der Unversöhnlichkeit loszukommen. Nancy Leigh DeMoss beleuchtet diese biblischen Prinzipien und macht deutlich: Wir müssen uns bewusst dafür entscheiden, sie anzuwenden. Erst dann gelingt echte Vergebung und der Weg in die Freiheit wird gebahnt.
Heft 6 der Reihe "Gott hat alle Kinder lieb" Kinder in Brasilien Pablo lebt in einem Armenviertel einer Großstadt in Brasilien. Eines Tages wird er von einem freundlichen Mann zum Essen in einem Bistro eingeladen. Nach der Mahlzeit nimmt der Mann Pablo das Versprechen ab, dass er Gott suchen würde und schenkt ihm eine Bibel.Die Reihe von Missionsgeschichten soll in erster Linie zeigen, dass Gott alle Kinder liebt, unabhängig davon, wo sie leben, welche Sprache sie sprechen und wie sie aussehen. Darüber hinaus findet man hier interessante Informationen über die jeweiligen Länder, die Lebensweise der Menschen dort, ihre Sitten und Gebräuche...Mit vielen farbigen Illustrationen und Gebetsanliegen für Brasilien.Heft, 44 Seiten
Erzählungen von damalsDie Frage „Was würde Jesus dazu sagen?" ist das „Treppengeländer" der Gruppe IV. Die Sonntagschullehrerin Margarete versucht die Kinder zu motivieren, sich an das Geländer zu halten. Viele Kinder benutzten diese Stütze und erleben dadurch viel Freunde, aber auch viele Schwierigkeiten. Sie stellen fest, dass es nicht immer einfach ist das zu tun, was Jesus gefällt, doch sie erfahren auch, dass Gehorsam dem Herrn gegenüber immer reichlich belohnt wird.Paperback, 112 Seiten
Hilfestellung für fragende Seelen.Thema: AbendmahlHeft, 20 Seiten
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wie das Evangelium die Jugendjahre verwandeltDieses Buch richtet sich an Jugendliche, die den Status quo und die niedrigen Standards, die unsere Kultur für uns setzt, abzulehnen bereit sind. Es ist für diejenigen von uns, die ihre Jugendjahre nicht damit verbringen wollen, sich zurückzulehnen, sondern aufzustehen und tief in das einzutauchen, was Jesus darüber sagt, wie man Ihm nachfolgt. Dieses Buch wird Dir helfen zu erkennen, wie die Wahrheit über Gott alles verändert – unsere Beziehungen, unsere Zeit, unsere Sünde, unsere Gewohnheiten und vieles mehr – und uns dazu befreit, ein freudiges, gehorsames und Christus verherrlichendes Leben zu führen, selbst wenn wir noch jung sind.Gebunden, 184 SeitenJAQUELLE CROWE FERRIS ist eine junge Schriftstellerin aus Kanada, die ihr Buch »Das verändert alles« im Alter von 18 Jahren schrieb und veröffentlichte. Bis vor einigen Jahren schrieb sie regelmäßig Artikel für christliche Webseiten. Heute ist sie zweifache Mutter und schreibt nur noch gelegentlich.Aus dem Inhalt:• Unsere Identität• Unsere Geschichte• Unsere Gemeinde• Unsere Sünde• Unsere Disziplin• Unser Wachstum• Unsere Zeit• Unsere BeziehungenStimmen zum Buch:»Nicht mehr kleine Kinder, nicht ganz unabhängige Erwachsene – die Teenagerzeit ist der schnelle Übergang zwischen diesen beiden Entwicklungsphasen. Bei all den Veränderungen brauchen kluge Teenager ein offenes Gespräch – ein freimütiges Gespräch –, die Art von Beratung, die klar genug ist, um ihnen zu helfen, die falschen Versprechungen und Lügen unserer Kultur zu durchbrechen, und die unverblümt genug ist, um all die alten, müden Vorurteile der Jugendliche zu überwinden. Dieses Buch ist mutig geschrieben, klar, auf Gott konzentriert und vom Evangelium durchtränkt; alles ist in konkreter Praxis angewandt und auf nichts Geringeres als deine ewige Freude ausgerichtet. Diese wertvollen Jahre sind nicht die Zeit, um zu entspannen, sagt Jaquelle, sondern die Zeit, um zu wachsen. Dieses Buch zeichnet sich als ein mutiges Werk einer Jugendlichen aus, die anderen Jugendlichen (und denen, die sie lieben) dient!«Tony Reinke, Autor von »Wie dein Smartphone dich verändert«, Betanien»Jaquelle Crowe schreibt ihr erstes Buch zu folgendem Zweck: ›dass das Evangelium dein Leben verwandelt, dass du dich ganz der Sache Christi hingibst.‹ Das ist eine unwiderstehliche Zielsetzung, die viele Jugendliche dank dieses Buches von ganzem Herzen annehmen werden. Möge Christus Jaquelle segnen und ihr Buch für dieses herrliche Ziel verwenden!«Ray Ortlund, Autor von »Das Evangelium«, Betanien »Eine meiner Hoffnungen für die Gemeinde ist, dass wir die Jugendlichen ernst nehmen, dass wir sie als solche ansprechen, die fähig und verantwortlich sind, die Auswirkungen eines lebendigen Glaubens zu verstehen. Jaquelle Crowe tut dies – und noch besser: sie tut dies als Gleichaltrige. In »Das verändert alles« sind es sowohl Jaquelles praktische Worte als auch ihr positives Vorbild, das anderen Jugendlichen Mut macht.«Jen Wilkin, Autorin von »Women of the Word«, Crossway »Jaquelle Crowe ist eine außergewöhnliche Autorin, nicht nur für einen Teenager, sondern für jedermann. Schreiben erfordert Arbeit, ebenso wie die Nachfolge Jesu, und in »Das verändert alles« hat die Autorin ihre Arbeit gut gemacht. Dieses Buch zu lesen war ein Vergnügen; es ist biblisch, herausfordernd und erfrischend. Jaquelles Herz kommt klar zum Vorschein, ihre Theologie ist überzeugend, und was sie über die Gemeinde sagt, ist dringend notwendig. Ich empfehle dieses Buch sehr.«Randy Alcorn, Autor von »Behüte dein Herz« und »Wo dein Schatz ist ...«, CLV
Die ersten Schritte durch die BibelDas Gleichnis vom verlorenen Schaf für die Kleinen.Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 3 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen. Mit wunderschönen Bildern.Heft, 24 Seiten
Die Reformation und die EvangelikalenIn einer »Spiegel«-Serie über Luther hat J. H. Claussen das Problem auf den Punkt gebracht: »Viel wird derzeit an Wirkungen der Reformation erinnert: die Aufspaltung des westeuropäischen Christentums …, die Entfesselung der Neuzeit, die Unterscheidung von Religion und Politik, … die Erfindung des Pfarrhauses, die Genese des deutschen Antisemitismus … Peinlich berührt aber schleicht man sich zumeist an dem vorbei, was den Kern des Reformators, seiner Person und seines Wirkens ausgemacht hat: seine Frömmigkeit.« Selbst unter Evangelikalen ist vielen nicht mehr klar, worin das eigentliche biblisch-geistliche Erbe der Reformation besteht. Deshalb will das vorliegende Buch an Kernstücke dieses Erbes erinnern. Luthers Entdeckungen über das Wesen Gottes, seine Erkenntnis von Nachfolge und Anfechtung oder sein Verständnis vom Verhältnis zwischen Glauben und Vernunft erweisen sich als brandaktuell. Auch die reformatorische Sicht vom Menschen und die Neuentdeckung der Heilsgewissheit fordern heraus. All dies wurde nur möglich durch Luthers Ehrfurcht vor dem Wort Gottes und seiner darin gründenden Hochachtung vor der geistgewirkten Inspiration der Bibel. Auf diesem Fundament müssen wir allerdings auch die tragischen Tendenzen des Reformators, wie z. B. seine Entwicklung im Verhältnis zu den Juden, erkennen, um eigene Irrwege zu vermeiden. Das biblisch-geistliche Erbe der Reformation ist viel zu kostbar, um es zu verschleudern! Deshalb werden in diesem Buch auch aktuelle evangelische und evangelikale Entwicklungen kritisch beleuchtet. War die durch die Reformation entstandene Kirchenspaltung Sünde? Gibt es tatsächlich biblische Gründe für eine Annäherung an Rom und das Papsttum? Auch in Bezug auf das Erbe der Reformation gilt das berühmte Zitat von Theodor Heuss, des ersten deutschen Bundespräsidenten: »Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht!«Paperback, 384 Seiten
Band 2 der Reihe "Abenteuer mit Addie und Nick"Addie und Nick sind sehr froh darüber, dass ihre Nachbarin Miss Tisdale, eine ältere Dame, die Japanerin Amy als ihre Haushaltshilfe angestellt hat. Als sie jedoch von dem Gerücht erfahren, dass Amys Vater im Zweiten Weltkrieg als Spion tätig war – also, wer würde da nicht neugierig werden? Ein verschwundenes Skizzenbuch, wertvolle Malereien und Gemälde und ein Brief aus der Vergangenheit führen Nick, Addie und ihren neuen Freund Brian in einen atemraubenden neuen Fall. Wird ihnen die Sache diesmal über den Kopf wachsen?Für Jungen und Mädchen ab 10 JahrenTaschenbuch, 160 Seiten
Band 5 der Reihe "Die Abenteuerreise"Nach den Jahren in Grönland gehen Bree, Devin und Mikkel mit dem Entdecker Leif Erikson auf große Fahrt und erforschen eine neue Welt. Sie planen, eine Unterkunft zu bauen, um sicher überwintern zu können. Doch wie können sie das Schiff beschützen, das ihre einzige Rückkehrmöglichkeit nach Hause ist? Ständig lauert Gefahr. Wird Mikkel sein Versprechen halten und Bree und Devin nach Irland zurückbringen? Was, wenn es beim Halten eines Versprechens um Leben und Tod geht?Für Jungen und Mädchen ab 10 JahrenPaperback, 304 Seiten
In einem mennonitischen Dorf in der Ukraine wird im Schweinepferch ein neugeborener Junge gefunden.Sein schweres und gefährliches Leben bekommt erst eine Wende, als er mit seiner Pflegefamilie nach Kanada auswandern kann...
...und andere WeihnachtsgeschichtenDer kleine Waisenjunge Pietro ist heimwehkrank. Seine Sehnsucht nach der Mutter ist übergroß. Doch dann öffnet das Weihnachtslied sein kleines Herz für die Mutterliebe, die eine andere Frau für ihn empfindet. Pietro bekommt zu Weihnachten eine Mutter und eine Heimat. Die Geschichten erzählen von Gottes besonderem Eingreifen in die menschlichen Schicksale, welches man zu jederzeit erfahren kann, wenn man Ihm vertraut.Paperback, 192 Seiten
Acht Vorlesegeschichten für die besinnlichen Stunden in der Adventszeit:• Das Weihnachtswunder• Die Wunschliste• Weihnachten in einer Missionsfamilie• Luises Wunschzettel• Eine Weihnachtsgeschichte aus Brasilien• Gib's weiter• Der Hirtenbube Seppi• Der GeburtstagPaperback, 70 Seiten
Tägliche Andachten Ein thematisch aufgebautes Andachtsbuch. Dabei wird Gottes Tun zur Errettung, Erweckung, Rechtfertigung, Erneuerung und Vollendung des Menschen gezeigt und dessen Verantwortung.Der Autor gibt dem Leser in diesem Andachtsbuch praktische Tipps, wie man auf dem Weg der Nachfolge immer mehr fortschreiten und Jesus immer ähnlicher werden kann. Hardcover, 384 Seiten
Was fällt uns ein, wenn wir über Gott nachdenken? Welche Eigenschaften hat er? Und welche Auswirkungen hat das auf unser Glaubensleben? Diese Fragen sind wichtig und sie müssen beantwortet werden. Doch es ist eine andere – allzuoft vernachlässigte – Frage, die sich jeder von uns stellen sollte: Stimmt das Gottesbild, das in unseren Köpfen vorherrscht, mit der Wirklichkeit überein? A. W. Tozer behauptet, dass die Gemeinde den Sinn für Gottes Majestät verloren und ihre einstige Gottesvorstellung durch eine andere ersetzt hat, die niedrig und Gott unangemessen ist. „Unsere Schwierigkeiten“, so sagt er, „haben damit begonnen, dass wir die Erkenntnis des heiligen Gottes verloren haben, und wir werden diese Schwierigkeiten auch nur durch eine Wiederentdeckung der Majestät Gottes loswerden. Solange unsere Vorstellungen von Gott falsch oder unangemessen sind, ist es unmöglich, unser Verhalten und unsere innere Einstellung gesund zu erhalten. Wenn unser Leben wieder geistliche Kraft bekommen soll, müssen wir damit beginnen, so über Gott zu denken, wie er in Wirklichkeit ist.“ Die Botschaft dieses Buches ist nicht neu, aber sie ist gerade in der heutigen Zeit wichtig, in der sich die Gemeinde Jesu immer weniger mit dem Wesen Gottes beschäftigt. A. W. Tozer hilft uns, die Eigenschaften Gottes wieder zu entdecken und unsere Vorstellungen von Gott zu korrigieren.Paperback, 184 SeitenInhaltsverzeichnisVorwort1. Die Notwendigkeit einer richtigen Gottesvorstellung2. Gott ist unbegreiflich3. Was ist eine göttliche Eigenschaft?4. Die Dreieinigkeit Gottes5. Die Selbst¬existenz Gottes6. Die Selbstgenügsamkeit Gottes7. Die Ewigkeit Gottes8. Die Unendlichkeit Gottes9. Die Unveränderlichkeit Gottes10. Die Allwissenheit Gottes11. Die Weisheit Gottes12. Die Allmacht Gottes13. Die Erhabenheit Gottes14. Die Allgegenwart Gottes15. Die Treue Gottes16. Die Güte Gottes17. Die Gerechtigkeit Gottes18. Die Barmher¬zigkeit Gottes19. Die Gnade Gottes20. Die Liebe Gottes21. Die Heiligkeit Gottes22. Die Souveränität Gottes23. Das Offene GeheimnisBibelstellenverzeichnis
»Warum sind Versuchungen so mächtig und so attraktiv?«»Weshalb falle ich immer wieder in alte Verhaltensweisen zurück?«»Kann man hartnäckige Sünden überwinden?«»Wie kann ich Sieg und Befreiung erleben?«Jeder kennt den frustrierenden Kreislauf: Wir entscheiden uns, schlechte Angewohnheiten ein für alle Mal zu überwinden, und sind sogar für eine Zeit erfolgreich. Doch dann kommt der Rückfall – und der deprimierende Kreislauf beginnt von vorn. Schließlich fühlen wir uns so enttäuscht und kraftlos, dass wir aufgeben …Der bekannte Autor Dr. Erwin W. Lutzer glaubt, dass es möglich ist, diesen suchtähnlichen Kreislauf sündigen Verhaltens zu durchbrechen. Anhand biblischer Einsichten beleuchtet er die Problematik. Dabei beschäftigt er sich mit solch schwierigen Fragen wie: »Warum gibt es überhaupt Versuchungen?«, »Welchen Zweck erfüllen sie in unserem Leben?«, »Und was passiert, wenn wir wieder einen Rückfall erleben?« Es wird deutlich, dass die Arbeit am »widerspenstigen Ich« eine lebenslange Herausforderung bleibt, bei der aber durch Gottes Hilfe selbst Essen und Trinken, Schlaf und Sexualität nicht mehr Gelegenheiten häufiger Niederlagen bleiben müssen.Ein Buch, das Mut macht zum Kämpfen – und zum sofortigen Aufstehen nach dem Fallen. Und das motiviert, Gottes Gnade Raum zu geben, damit die Persönlichkeit von Grund auf zu seiner Ehre verändert wird. Jedes Kapitel schließt mit Ratschlägen und Fragen zur Vertiefung und zum Vergegenwärtigen des biblischen und innerpersönlichen Befundes.Taschenbuch, 192 Seiten
"Da hilft nur noch ein Wunder". Wunder müssen herhalten, wenn die Hoffnung auf rationale Rettung erlischt. Und wenn das Unerwartete eintritt, dann war es nur ein unerklärliches Wunder? Das Wunder von Weihnachten vereint Hoffnung und Rettung: Gott wird als Mensch geboren. Eine wunderbare Liebeserklärung für alle Menschen.Mit diesem ansprechend gestalteten Heft sollen Menschen unserer Zeit mit der besten Botschaft erreicht werden und das Wunder Gottes kennenlernen. Dieses Verteilheft ist eine gute Möglichkeit, um es z.B. auf Weihnachtsmärkten zu verteilen, oder im Bekanntenkreis, bei Nachbarn, am Arbeitsplatz weiterzugeben.Heft, 20 Seiten
Gespräche über die Stiftshütte in der Wüste (mit farbigen Abbildungen) L. Bell versteht es, „den nicht einfachen Stoff“, in einer Weise zu behandeln, dass die Gegenstände Leben gewinnen und die Freude an der Sache beim Lesen wächst. Das Buch ist besonders für „junge Leute“ geschrieben aber auch Erwachsene können daraus lernen. Der Gegenstand ist so kostbar, dass die Beschäftigung mit diesen Dingen nicht nur wichtig, sondern auch höchst erbaulich ist. Alles zielt darauf ab, das rechte Lesen und Überdenken des biblischen Textes zu veranlassen. Möchten wir alle, jung und alt, Weisheit und Erquickung schöpfen aus dem teuren Wort Gottes!
Erzählungen von damalsDrei alte GeschichtenDas ZeugnisViktor, der einzige Sohn eines Rechtsanwaltes, zerreißt sein sehr schlechtes Schulzeugnis. Seinem Vater sagt er, dass er es verloren habe. In dieser Zeit kommt der Onkel zu Besuch, der als Missionar ist Indien tätig ist. Der Gast bringt eine große Veränderung in die verstimmte Atmosphäre der Familie hinein…Keinen Schaden noch Leid tunDie Mädchen aus der Klasse und viele andere Schüler auf dem Gymnasium machen sich über Irenes hässliches Aussehen lustig. Sie verliert alle ihre Freunde. Eines Tages, als Irene im Unterricht fehlte, brachte der Lehrer ihnen eine schreckliche Nachricht.Die wunderbare RettungMit Gebet begleitet der Vater seine zwei Söhne in ein weit entferntes Dorf, um eine Herde von 600 Schafen zu transportieren. Auf dem Rückweg ereilt sie ein Schneesturm. Der treue Hund Hector rettet ihnen das Leben.Paperback, 96 Seiten
Nach den Bänden "Das Leben mit Gott" und "Mosaiksteine der Herrlichkeit Gottes" erscheint nun ein weiterer Band mit Kurzgeschichten von Erich Hammer. Es sind Erinnerungen aus der Kriegszeit, aus Gemeinde und Familie. Sie berichten von der Größe Gottes und zeugen von einem reichen Leben – einem Leben unter der Gnade Gottes und mit einem Ziel vor Augen.
Erzählungen von damalsMit der Schar der Zigeuner ziehen sie durch die Gegend und müssen betteln, stehlen und lügen. Aber sie fühlen sich nicht dazugehörig und wünschen sich ein anderes Leben. Kinder, die in frühester Kindheit von Zigeunern geraubt wurden - davon handeln diese beiden spannenden Erzählungen.Das ZigeunermädchenDie kleine „Zigeunerin" Welkrah leidet sehr unter ihrem Zigeunerleben und möchte sich nicht durch Diebstahl und Lügen versündigen. Erst als junges Mädchen erfährt sie, dass sie die rechtmäßige Tochter der Burgherrin ist…Unter den ZigeunernDie beiden Geschwister Beppo und Ermena geraten bei ihren Bettelzügen zufällig in das Haus eines Grafen, der ihr Freund wird. Als Ermena bei einer Aufführung vom Seil stürzt, stellt sich etwas Erstaunliches heraus … Paperback, 80 Seiten
Das Pappebuch erzählt kindergerecht die biblische Geschichte von David, umrahmt mit wunderschönen Bildern.Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 2 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen.Hartpappe, 24 Seiten
Vom Hirtenjungen zum König – durch Tiefen und Höhen, aber fest im Glauben: das Leben Davids, des Dieners Gottes, erlaubt viele Parallelen zum Dienst für Gott heute. Immer wieder erfuhr David, wie unzulänglich menschliche Hilfsmittel sind, damit er seinen Gott als einzig sichere Zuflucht und festen Halt erkannte. Zudem musste er lernen, dass eine demütige Haltung sowie ein ungeteiltes, aufrichtiges Herz in Gottes Augen weit kostbarer sind als ein rein äußerlicher Dienst. So will Gott uns durch Davids Lebensbericht anspornen, im Vertrauen auf Ihn Mut zu fassen und selbst ein Glaubensleben in der engen Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus zu führen. Gott will unsere einzige Zuflucht und unser fester Halt sein – so wie Er es für Seinen Knecht David gewesen ist.Paperback, 244 Seiten