Produkte filtern

Bine und Leo erfahren Geheimnisse, zum Beispiel das Geheimnis des Gebens und das Geheimnis der Zufriedenheit. Hörspiel, 1 CD

1. Leo und Bine sind froh. Sie fahren mit ihren Eltern an die Ostsee auf einen Bauernhof. Jedenfalls wäre Bine froh gewesen, wenn es Jojo nicht gäbe.2. Leo hat große Angst. Er muss vor der ganzen Klasse ein Referat halten. Hörspiel, 1 CD

»Du sollst dies nicht, du sollst jenes nicht!« Will Gott uns das Leben vermiesen, wenn er uns in den Zehn Geboten lauter Verbote erteilt? Bine und Leo entdecken, dass Gottes Gebote gut sind und das Leben erst schön machen. Sie begreifen, dass es sich wirklich lohnt, Gottes Gebote zu befolgen.Spielzeit: 49 Minuten

Ein Erzählung aus dem Buch - Der Weg nach Luv - Band 12 Paulis boshafte Tat beim Krautfeuer und Philis Neid auf seinen starken Bruder bringen schwere Folgen mit sich. Das sind jetzt einmal zwei ohne Freud, die Wetterhofbuben, wenn man sie beieinander sieht, urteilen die Dorfleute. Doch dann schickt Gott einen fremden Arzt...

Thomas, ein kleiner deutscher Junge, fährt zur Erholung in ein Schweizer Kinderheim. Da passiert ein Lawinenunglück - das ganze Heim wird verschüttet. Bei den Bergungsarbeiten sucht man vergebens nach Thomas. Niemand ahnt, dass er wie durch ein Wunder lebend aus den Schneemassen herausgekommen und in seinem Schock weggerannt ist. Er erreicht den kleinen Bahnhof, steigt in den erstbesten Zug und landet schließlich in Bern. Dort erst merkt er, dass er nicht mehr sprechen und niemandem sagen kann, wie er heißt und wo er wohnt. Zum Glück nimmt ihn ein italienisches Zirkusehepaar mit auf seine Reisen. - Packend schildert die Autorin die Abendteuer dieses kleinen Jungen und seine vielen Umwege, bis er endlich wieder zu Hause ankommt.

Acht Hörspiele für Jungen und Mädchen: „Eine schwere Prüfung“, „Der treue Hirtenknabe“, „Die Königstochter“ ... und andereHörspiel, CD

In einer kleinen, ungeheizten Stube zu Leipzig saß Christian Fürchtegott Gellert vor seinem Schreibtisch und stützte des Kopf in die Hand. Ihm ging es wie manchen ehrlichen Menschenkindern, es trat oft eine Ebbe in seine Einnahme ein, die ohnehin nicht sehr bedeutend war. Dennoch war er stets bereit, selbst das Letzte mit anderen zu teilen. Auf dem Tisch lagen ein paar Bücher, darunter eine Bibel, die bei Hiob 2,10 aufgeschlagen vor ihm lag: "Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen?" Dies hatte ihn dazu bewegt, ein Lied niederzuschreiben. Nie hätte er ahnen können, was dieses Lied in den nächsten drei Tagen alles bewirken würde... Laufzeit: 37 Minuten Hier können Sie reinhören: Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben. Sie können es unter herunterladen.

CD, Lieder, Laufzeit 51 Minuten 1. Wo du hingehest 2. Die Stunde ist nun da 3. Von Gott geschenkt 4. Viele Wünsche 5. Nur Liebe 6. Wenn Gottes Geist 7. Ja, du bist ein Geschenk 8. Ihr wollt gemeinsam 9. Noch vor kurzem, scheint es mir 10. Er bringt euch durch 12. Schmeckt und sehet 13. Gott gebe euch Liebe 14. Heut’ ist eure Jugendzeit zu Ende

Einige Geschichten aus dem gleichnamigen Buch "Du bist gemeint". In diesem Hörbuch wird klares Evangelium spannend und aktuell dargeboten. Mit unbestechlicher Prägnanz wird hier die heute besonders gern übersehene Frage nach der Ewigkeit gestellt. Es ist die Frage, ob Jesus Christus auch mein Retter und Herr ist. Dieses interessante Hörbuch fordert zu einer Entscheidung heraus. Es ist (nicht nur) für junge Leute sehr gut geeignet. Auch ideal zum Weitergeben. F.König

1. Das Gebet, ein Schatz der Seele2. Ich will sein mit Dir, mein Herr3. Bewahre uns Gott, behüte uns Gott4. Erlöst!5. Ich will lieben Dich mehr6. Wie ein Hirsch lechzt nach Wasserbächen7. Mein Heiland, wie sollt’ ich schweigen hier8. So sehr hat Gott die Welt geliebt9. Dort über den Wolken10. Die Liebe Gottes ist wie die Sonne11. Zu Dir, Herr, will ich mich wenden12. Komm zu dem Wasser13. Du bist mein Ziel, mein GottSpieldauer: 39 Minuten

Die neue Chorproduktion von Margret Birkenfeld! In den letzten Jahren hat Margret Birkenfeld viele neue Lieder für Chöre geschrieben, von denen 16 erstmalig für dieses Album aufgenommen wurden. Der Margret-Birkenfeld-Chor unter der Leitung von Marion und Gilbrecht Schäl wird dabei von Klavier, Querflöte, Oboe, Violine und Cello begleitet. Die persönlichen und ermutigenden Liedtexte laden ein zu einer Begegnung mit der befreienden Liebe Gottes.

12 Lieder 01. Du führst mich durch des Lebens Treiben 02. Wenn auch mein Weg hier ist einsam03. Meines Herzens tiefste Sehnsucht04. Ich wandre hier im fremden Lande05. Wie lang ist es her 06. O singt eure Lieder für Jesus07. Hoch aus den himmlischen Höhen08. Ein wunderbarer Name hier auf Erden09. Ich bin gegangen von Land zu Land10. Auf dieser Welt gibt es viele Straßen11. Sieh, Ich stehe vor der Tür 12. Ich hab einen Heiland

Das Album „Du gehst den Weg in die Ewigkeit“ ist eine beeindruckende Sammlung von 15 Liedern, die von tiefem Inhalt und nachdenklicher Thematik geprägt sind. Die Lieder, begleitet von stimmungsvollen Instrumenten wie Klavier und Gitarre, laden den Hörer dazu ein, über wesentliche Fragen des Lebens zu sprechen: Wo komme ich her? Wo gehe ich nach dem Tod hin? Und was ist der Sinn meines Lebens? Der Titeltrack „Du gehst den Weg in die Ewigkeit“ fasst die zentrale Botschaft des Albums zusammen und stellt den Hörern die klare Frage: Sag, wohin willst du denn gehen? Die jungen Musiker, die dieses Album mit ihren kraftvollen Stimmen bereichern, bringen eine besondere Intensität in jedes Lied ein. Die Klavier- und Gitarrenbegleitung setzt dabei akzentuierte und emotionale Highlights, die jedem Stück eine besondere Tiefe verleihen. Dieses Album erzeugt eine Atmosphäre der Ehrfurcht vor Gott und lädt die Zuhörer ein. Es ist eine wunderbare Wahl für alle, die Musik schätzen, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig Trost und Inspiration bietet. „Du gehst den Weg in die Ewigkeit“ ist mehr als nur ein Musikalbum – es ist eine klangliche Erkundung der großen Fragen des Lebens und des Glaubens.

Das Bestseller-Buch von Hans Peter Royer als Hörbuch im praktischen MP3-Format. Hans-Peter Royer zeigt, dass Christsein nicht nur bedeutet, einen neuen Glauben anzunehmen, sondern ein neues, verändertes Leben zu führen. Damit Jesus in uns leben kann, ist es notwendig, unsere Rechte aufzugeben und Gott über alle eigenen Interessen und Wünsche zu stellen. Dass dies kein frommer Krampf ist, sondern zu einem veränderten Leben führt, ist eine spannende Entdeckung! Gelesen und produziert von Martin Falk. 4 StundenGelesen von Martin Falk, MP3-Format

Auch als gleichnamiges Heft erhältlich. Der fröhliche Martin bewohnt mit seiner gottesfürchtigen verwitweten Mutter eine kleine Dachwohnung in einem Mietshaus. Er ist bei den Nachbarn beliebt und für seine Hilfsbereitschaft bekannt. Schon als kleinen Jungen hört man Martin bei jeder Gelegenheit singen. Durch sein Singen bekommt er als Heranwachsender, trotz der Armut seiner Mutter, die Möglichkeit das Gymnasium zu besuchen, wo seine gute Stimme gefördert und sein Interesse an der Naturwissenschaft geweckt wird. Schnell wird er durch einen Chor in der Öffentlichkeit bekannt. Die Mutter jedoch sieht seinem Erfolg mit gemischten Gefühlen entgegen, da seine Freude am Herrn Jesus immer weniger wird. Doch plötzlich verliert Martin bei einem seiner wissenschaftlichen Experimente sein Augenlicht…

Zwei deutsche Jungen auf der Flucht durch Nordafrika. Beduinen retten sie aus dem Sandsturm der Wüste. Ein Schmugglerboot hilft ihnen übers Mittelmeer nach Kreta. Beim Thunfischfang vor der Küste Siziliens, bei gefährlichen Abenteuern mit der Mafia und im Feuer- und Ascheregen des Ätna bewährt sich ihre Freundschaft. Für Jungen ab 10 Jahren Dieses Hörbuch ist die Fortsetzung von: Flucht, Kurs Ararat, von Horst Kanitz

Lebenstraum - Echter leben, echt erleben! Warum lebe ich? Wozu lebe ich? Ist mein Leben nicht nur voll, sondern sinnvoll? Nicht nur gefüllt, sonder erfüllt? Jemand hat das Dilemma treffend so formuliert: "Das kann doch nicht alles gewesen sein, da muss doch noch Leben ins Leben hinein!" In diesem Vortrag werden Lebensfragen anhand der Bibel beantwortet. Es wird deutlich: Echtes, erfülltes und ewiges Leben gibt es nur bei Jesus Christus. Ein Vortrag von Jürgen Winterhoff

Die Hektik von Weihnachten Brauchen wir gemütliche Stimmung und gute Freunde, um Weihnachten zu erleben? Nein! Muss das Leben entspannt, die Familie heil, der Arbeitsplatz sicher und die Zukunft sorglos sein? Nicht unbedingt! Zum Beweis erinnert dieser Vortrag von Wolfgang Nestvogel an das erste Weihnachten in Betlehem. Von Idylle und Beschaulichkeit war damals keine Spur. Die schwangere Maria braucht dringend ein Notquartier, die Geburtsumstände von Jesus sind provisorisch. Woher sollen da Trost und Freude kommen?Aber dann bricht Licht in die Dunkelheit: "Gott ist da!", heißt die neue Parole. Er kümmert sich wirklich! Er ruft uns in seine Nähe. Die Hirten, draußen auf dem Feld, wittern ihre Chance. Nur nicht Gott verpassen, sagen sie, und rennen los zum Tatort. Heilige Hektik, eilige Nacht. Sie hasten zur Krippe und sehen, dass es wahr ist: Kein Fake und keine fromme Fatamorgana – Gott läßt sich finden. Dafür hat er Weihnachten inszeniert. Die Zeiten mögen hektisch sein – aber seine Tür steht weit offen. Kommen Sie rein! Eine evangelistische Vortrags-CD zu Weihnachten von Pastor Wolfgang Nestvogel, die sich sehr gut zum Weitergeben eignet. Audio-CD, Vortrag, Laufzeit: 40 Minuten.

Mitten im Spiel entdecken Max und Emily eine alte Briefsammlung. Die Briefe entpuppen sich als eine Art außergewöhnliches Tagebuch ihrer Oma. Es sind "Briefe von Jesus", wie diese sie nannte... Das Hörspiel zeigt auf, wie wir - Kinder und Erwachsene - lebendige Briefe von Jesus sein können. Die Botschaft wird durch Lieder umrahmt und vertieft. Gesungen werden die Lieder (mit Synkopen!) von Kindern unterschiedlicher Altersstufen und z.T. von Erwachsenen. Titelliste: 1. Unser Vater2. Lass mich ein Brief sein3. Lass die Kinder zu mir kommen4. Komme zur Quelle5. Ich möchte von Dir lernen6. Im Lichte des Herrn7. Gottes Wort8. Ich möchte gern gehorsam sein9. Jesus, ich liebe Dich10. Gott ist die Liebe11. Verlass dich auf den Herrn12. Jesus kommt

Ein Erzählung aus dem Buch - Du gibst mir frohen Mut - E. Kunz Gib mir dein Ehrenwort, keinen Ton darüber zu sagen - hier, meine Hand, schlag ein! Oder wilst du etwa petzen? Otto ist Augenzeuge davon, wie Gustav das Kirchenfenster einschlägt und wird nun zum Stillschweigen aufgefordert. Welche Folgen das zu Unrecht gegebene Ehrenwort mit sich bringt, kann er jetzt noch nicht ahnen... Hörbuch, 2 CD

Familie StreatleyFolge 1Kaum hatte Familie Streatley ihre neue Heimat, das "Mühlhaus" betreten, machte der 14-jährige Peter eine geheimnisvolle Entdeckung. Jemand war kurz zuvor im Haus gewesen und hatte Spuren hinterlassen. Hier beginnt das erste Abenteuer der Familie Streatley...Nach dem gleichnamigen Buch von Pat Baldwin.Gesamtspielzeit: 46 Min.

Lieder und Instrumental• Heilige Nacht• Du kleines Städtchen Bethlehem (Instrumental)• Wo das Dunkel nicht mehr hell wird• Hast du das Lied vernommen?• Der Heiland ist geboren! (Instrumental)• Es leuchten die Sterne• Ehre sei Gott in der Höhe!• Wer traurig ist, wird wieder froh (Instrumental)• Es wurde der Retter gesandt• Eingroßoes Geheimnis liegt offen• Wunder der Weihnacht (Instrumental)• Engel künden: Heute ist geboren• Die Nacht hat viele Sterne (Instrumental)• Im Geiste war ich heut in Bethlehem• Lass den Glanz der Weihnacht in mir bleiben

Gruppenlieder & Gitarrenmusik - Hab ich nur Dich - Du kamst in diese Welt - Wenn ich bete - ... und andere

Auf welchem Weg gelangt das Brot zu uns auf den Tisch?Ein Hörspiel gibt Antwort auf diese Frage.Drei biblische Begebenheiten weisen außerdem auf das Thema "Dankbarkeit" hin.