Produkte filtern

Richtige Weihnachtsstimmung? Was genau das ist, ist eine gute Frage.Die Bibel gibt uns darauf eine Antwort. Sie offenbart, dass die Geburt von Jesus uns Frieden und Freude bringt. Jedem, der an Jesus glaubt. Unser Anliegen ist es, mit dieser CD genau diese Botschaft in die Herzen zu bringen:Die sinfonische Begleitung unterstützt den Gesang und spiegelt dieses facettenreiche Fest wieder. Möglicherweise können wir auch Dich mit Assoziationen an den Orient (Tiefes Dunkel), die Sterndeuter aus dem Morgenland (Im Sand der Wüste) oder an fröhliches Treiben auf dem Weihnachtsmarkt (Wenn die Feiertage um sind) abholen.Titelliste:1 Der große Reichtum2 Bethlehem schläft3 Jesus bringt Erlösung4 Im Sand der Wüste5 Fürchte dich nicht6 Schon lange irrt das Volk7 Das Licht der Welt8 Wer hat erwartet9 Fallet nieder10 Tiefes Dunkel11 In einem Kind12 Still ist die Nacht13 Wenn die Feiertage um sind

Sie werden die Wege des HERRN besingen, denn groß ist die Herrlichkeit des HERRN. Psalm 138,5 // Auf dieser CD könnt ihr alte, teils neu arrangierte und teils komplett neu komponierte Lieder im 4-stimmigen Männergesang genießen. // Warum imperfectum? Imperfectum ist eine 9 köpfige Männergruppe, deren Ziel und Anliegen es ist, Gott das Lob und die Ehre zu geben. Imperfectum (lat. unvollkommen/unvollendet) sagt genau das aus, wer und was wir sind: Unvollkommene Menschen! Wir mussten uns immer wieder vor Augen führen, dass wir von Gottabhängig sind. Dieser Name soll uns an diese Tatsache erinnern. // Titelliste: 1. Die Schöpfung zeigt meinen großen Gott * 2. Bleibend ist deine Treu * 3. Ich war auf Golgatha * 4. Wunder der Gnade Jesus * 5. Dort auf Golgatha stand * 6. In dem Kreuz liegt die Kraft * 7. Vollbracht * 8. Dann kam der Morgen * 9. Würdig * 10. Die Familie des Herrn * 11. In deinen Händen kommt alles zum Ziel * 12. Gott ist allmächtig

Gruppengesang 1. Aus nichtigem Erdenstaub 2. Tiefen Frieden fand ich 3. Christus ist mein Leben 4. Gott liebte uns 5. Der Mann am Kreuz 6. Dich woll´n wir loben 7. Sprich nur ein Wort 8. Fragst du nie nach einem Gott 9. Friede mit euch 10. Die Last meiner Sünde war drückend 11. Denk daran 12. O komme bald CD

Eine Sammlung von christlichen Volks- und Familienblättern aus den Jahren 1906-1914. Die Wochenblätter enthalten geistliche Botschaften, christliche Gedichte, Bilder aus dem Leben, Reiseberichte, Nachrichten aus der Welt, Leserbriefe und Bekanntmachungen. Über 600 Zeitschriften der russland-deutschen Mennoniten mit 16 bis 24 Seiten, zum Lesen und Forschen im PDF-Format auf 8 DVDs.

Friedrun hat schon immer eine Vorliebe für Pferde. Auf der Wiese sieht sie täglich ein altes vernachlässigtes Pferd und nimmt sich seiner besonders an. Sie lernt auf seltsame Weise einen wohlhabenden Kurgast kennen, der ihr das Pferd kauft. Bei ihren ersten unerlaubten Reitversuchen erlebt sie eine erstaunliche Überraschung. Dieser alte Lipizzanerhengst wird nun weit bekannt und viel bewundert. Doch bei aller Tierliebe vergisst Friedrun nicht, hungernden Kindern in Indien zu helfen. Ja, durch ihr fröhliches Christsein und den guten Geist in Friedruns Elternhaus bekommt der Kurgast Verlangen nach Frieden mit Gott. - Eine Geschichte für kleine Tierfreunde, an der sich auch Erwachsene freuen.Für Mädchen ab 5 JahrenGelesen von Lilli Wiens

Voller Überzeugung, dass dies „das Richtige“ für ihn sei, sticht Fritz Well als Schiffsjunge in die See. Den Mahnungen seiner Mutter schenkt er wenig Gehör, schließlich ist er ja Mann genug, den Versuchungen des Seelebens aus eigener Kraft zu trotzen. Doch sein Selbstvertrauen muss er schon bald bitter bereuen... Hörspiel, 1 CD

1. Fröhlich will ich loben2. Immer höher steigt die Sonne3. Jesus wohnt in meinem Herzen4. Die Schöpfung preist den Herrn5. Ich danke dir, Herr, für die Blumen6. Hör, die Vögel singen gern7. Er war ein Mann nach Gottes Herzen8. Irrst du friedlos in der Welt umher9. Wenn ich mich fürchte10. Weise mir, Herr, deinen Weg11. Jede Stunde, jeden Tag12. Ich staune die nie zu begreifende Liebe an13. Ehre Vater und Mutter14. Wenn ich mich in dein Wort versenke15. Festes Gottvertraun16. O wie schön, den Herrn zu lieben

Philipp ist begeistert! Sein Fußballstar ist einfach der beste der Welt. Die Bedenken seiner Eltern versteht er nicht. Meinen sie denn wirklich, die Liebe zum Fußball könnte seinem Glauben irgendwie schaden? (ab 8 Jahre) Ein Hörspiel zum Thema Idole. 1 CD

und 5 weitere Geschichten Hermann hütet die Schafe auf dem Feld seines Vaters. Auf einmal reiten große Ritter querfeld ein. Aber das dürfen sie nicht. Hermann stellt sich ihnen in den Weg. Prinzessin Tarore bekommt in der Missionsschule einen großen Schatz. Als sie ihrem Volk abends davon erzählt, hören sie verdächtige Geräusche. Das Schiff "Polen" gleitet auf der spiegelglatten See. An Bord bemerkt ein Herr ein brennendes Fünckchen Baumwolle. Woher kommt das Feuer? Hörbuch für Jungen und Mädchen ab 6 JahrenAudio-CD, 63Sprecher: Thomas Fast, Hanna König 1. Furchtlos und treu 04:37 Hier können Sie reinhören: Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben. Sie können es unter herunterladen. 2. Meinen Frieden gebe ich euch! 02:42 3. Das Gebet ist eine Macht 02:49 4. Feuer im Schiffsraum 06:58 5. Prinzessin Tarore 06:04 6. Blind – und doch glücklich! 41:10

HÖRSPIEL CD ab 8 Jahren "Also Herr Professor, am Ersten geh ich", sprach Augustine energisch. Aber der Professor war so in seine wissenschaftlichen Studien vertieft, dass er es kaum vernehm. Seitdem seine Frau vor fünf Jahren gestorben war, kümmerte sich niemand um die Kinder und den Haushalt. Die Haushilfen hielten es nie lange aus und wechselten ständig. Auch Auguste hatte es nun satt. Doch niemand wollte ihre Stelle übernehmen. Was sollte sie tun? Si wollte nicht einfach so gehen und die Kinder sich selbst überlassen. Da kam ihr ein Gedanke, und sie schrieb einen Brief ... Hier können Sie reinhören: Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben. Sie können es unter herunterladen.

Männerchor1 Welch ein Freund ist unser Jesus2 Er fand am Kreuz den Tod3 Der Herr ist mein Hirt4 Leise und inniglich5 Wehrlos und verlassen6 Näher, noch näher7 Gott ist mein Hort8 Still ruht das blaue Meer9 Jetz, wo noch im Jugendlenze10 Ich darf bei ihm sein11 Es ist ein Born12 Das Meer meiner Sorgen13 Hier und dort stehen Reif die Felder14 Es erglänzt uns von Ferne ein Land15 Wenn des Herrn Posaune16 Wenn der Heiland als König erscheint

Alle Lieder der beiden bisher erschienenen Geburtstags-Mini-CDs auf einer normalen CD 12 Titel, ca. 37 Min. Inhaltsverzeichnis:1. Zum Geburtstag2. Bevor du bist zur Welt gekommen3. Hast du schon dafür gedankt4. Du hast nun ein ganzes Jahr hinter dir5. Gott hat mich herausgezogen6. Als ich noch ein kleiner Junge war7. Geburtstag ist ein Fest8. Schau dir mal ein neugebor´nes Baby an9. Einen Glückwunsch zum Geburtstag10. Psalm 13911. Als Gott dich schuf12. Es pflanzte einer ein´n Feigenbaum
»Wenn ich nur ein wenig dazu beitragen kann, einen jungen Mann auf rechtem Weg zu halten und ihn vor Fehltritten und Sünden zu bewahren, so bin ich sehr dankbar ...« J. C. Ryle (1816–1900) war bereits 71 Jahre alt, als er »Gedanken für junge Männer« ein letztes Mal überarbeitete. Als Pastor, Ehemann und Vater von fünf Kindern (darunter drei Söhne) ist er ohne Frage der Richtige für diese Aufgabe. Was er sagt ist wohl überlegt und stammt von einem bewährten und gottesfürchtigen Mann, bei dem Leben und Lehre übereinstimmen. Er selbst sagte: »Ich werde langsam alt. Aber es gibt doch einige Dinge aus meiner Jugend, an die ich mich noch sehr gut erinnern kann: All die Freuden und Sorgen, Hoffnungen und Ängste, Versuchungen und Schwierigkeiten, falschen Entscheidungen und unnützen Dinge – schlicht und einfach die Fehler und das vergebliche Streben, denen junge Männer manchmal erliegen können. Wenn ich nur ein wenig dazu beitragen kann, einen jungen Mann auf rechtem Weg zu halten und ihn vor Fehltritten und Sünden zu bewahren, so bin ich sehr dankbar ...« Ryle beschließt sein Buch mit den Worten: »Ihr jungen Männer! Was ich euch sage ist wahr. Lasst euch ermahnen und überzeugen. Nehmt das Kreuz auf euch und folgt Christus nach. Gebt euer Leben Gott.« Auch wenn Ryle dieses Buch bereits vor mehr als hundert Jahren schrieb, bleiben seine Ratschläge topaktuell: Weder die Probleme, noch Schwierigkeiten oder Anfechtungen junger Männer haben sich seitdem geändert. John Charles Ryle (1816–1900) war ein englischer evangelischer anglikanischer Bischof. Es ist unter anderem bekannt durch die Bücher "Gedanken für junge Männer", "Die Pflichten der Eltern" und "Beten Sie?". Spurgeon nannte ihn den „besten Mann der Kirche Englands“.
![Gefahr-am-wilden-Fluss-H-rbuch-[MP3]-256950 Gefahr am wilden Fluss (Hörbuch [MP3])](https://shop.gehe-hin.de/media/2f/df/a4/1650558523/gefahr-am-wilden-fluss-h-rbuch--mp3--256950.jpg?ts=1650558523)
Die Abenteuerwälder 5 In einer wolkenlosen Märznacht bemerken Kate, Anders und Erik einen Mann in dunkler Kleidung, der die Markierungen an den Holzstämmen verändert. Auf ihrem Weg zu Joe, einem Chippewa-Indianer, der seiner Großmutter bei der Herstellung von Ahornsirup hilft, ertappen sie den Betrüger dabei, wie er beim Licht einer Laterne die Eigentums-Markierungen ändert, welche die Farmer auf den Baumstämmen anbringen, bevor sie diese den Fluss hinuntertreiben lassen. Wer ist der Dieb – und wie kann man ihn entlarven? Könnten Kate und die Jungen doch nur sein Gesicht sehen …Für Jungen und Mädchen ab 9 JahrenSprecher: Ulrike Duinmeyer-BolikJewelcase, 1 MP3-CD, Laufzeit: 326 Minuten

Henner ist der Held der Dorfjugend. Da aber taucht Christoph auf, sein verwaister Vetter, der ihm allmählich den Rang streitig macht. Im Dorf, beim Schulsportfest, im Moor kommt es zu heimlichen und offenen Auseinandersetzungen, bis bei Henner ein furchtbarer Plan reift, durch den er den Nebenbuhler beseitigen will. Doch gerade diese böse Sache führt zur entscheidenden Wandlung.

2 Hörspiele: 1. Gefangen 2. Spring-Gödde. Erlebnisse und Erfahrungen von Kindern, die in einer völlig anderen Umwelt aufwuchsen als unsere Kinder heute. Doch auch damals erfuhren sie Freude und Leid, Genüge und Mangel, Liebe und Feindschaft – und sie waren sicher nicht immer fröhlich. Erzählungen aus dem Buch "Sollt ich denn nicht fröhlich sein"

Schon seit drei Jahren wütet die Revolution in Frankreich und Unruhen versetzen alle in Angst und Schrecken. In vielen Städten haben die Rebellen Adlige entführt und ihnen ihre Schlösser und Besitztümer weggenommen. Am Rande des Elsas lebt Graf Ribeauville mit seiner Enkeltochter Madeleine.Hier ist es bisher noch einigermaßen ruhig geblieben, bis plötzlich ein seltsamer Fremder auftaucht. Als der Stallbursche Hans ein Gespräch der finsteren Gesellen belauscht, merkt er, dass die Enkelin des Grafen in großer Gefahr schwebt. Zur gleichen Zeit erhält Hans einen geheimen Auftrag. Wird Hans den gemeinen Plan der Rebellen rechtzeitig vereiteln und Madeleine in Sicherheit bringen können?3 CD's - HörspielSpieldauer 164 Minuten

Weil der Vater nicht aufhört, als Ingenieur seinen Glauben zu bekennen, werden die Makarows nach Sibirien verbannt. Am neuen Wohnort merken sie, dass die Gläubigen alle eine Bibel haben. Wie kommen sie an diese Bibeln? Nach einiger Zeit bekommen Alexej und sein neuer Freund Jurij einen gefährlichen Auftrag: Sie sollen Bibel nach Tomsk bringen. Werden sie ihn ausführen können, oder werden sie unterwegs von der Miliz aufgespürt?Fortsetzung zu der CD „Der Schatz im Kofferraum".Ein MP3 - Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren, gelesen von Stefanie Dick.Spieldauer: 2 h 51 min

Die Gemeinde braucht Leiter, die sich selbst von Gott leiten lassen und sich ihm ganz und gar hingeben. Dieses Buch hat sich als ein zeitloser Klassiker zum Thema Leiterschaft erwiesen. Es möchte Sie dazu ermutigen, Ihre Talente und Kräfte Gott zur Verfügung zu stellen und in seinem Dienst brauchbarer zu werden. »Dieses Buch sollte der ständige Begleiter jedes Unterhirten im Dienste des Heilands sein. Am hilfreichsten ist die Tatsache, dass nicht Methoden, sondern der Charakter, die Hingabe und das Leben vor Gott betont werden. Ich habe das Buch immer wieder gelesen um die Grundlagen meiner Aufgabe besser zu begreifen und habe es dem gesamten Leiter-Team unserer Gemeinde zum Lesen gegeben.« (John MacArthur) Dieses Hörbuch enthält den vollständigen Text der gleichnamigen Buch-Ausgabe. 5 Stunden, 13 Minuten


Eine wahre Geschichte aus RumänienGenovieva, ein rumänisches Mädchen, hat es in der Schule nicht leicht. Und das nur, weil ihre Eltern Christen sind! Erst als sie Jesus selber kennen lernt, scheinen ihr diese Nachteile nicht mehr so wichtig. Die Unterdrückung des Christentums kann Genovieva nicht mehr davon abhalten ihren Glauben weiterzusagen und zu singen.Spielzeit: 56 Minuten

Zunehmend stehen auch Christen in ihrem Alltag vor der Herausforderung, auf brennende Fragen zum Leben prägnante Antworten zu geben. Antworten, die den Gesprächspartner nicht enttäuschen sondern dazu ermutigen, sich mit dem jeweiligen Diskussionspunkt intensiv auseinanderzusetzen. Die neue Hörbuchreihe „Treffpunkt Wissen“ schafft Klarheit. Der Theologe Michael Kotsch hat sich tiefgründig mit Themenfeldern auseinandergesetzt, die in unserer Gesellschaft oft tabuisiert und gerade deshalb an Stammtischen, im Vereinsleben, zu Familienfeiern und in Schulen diskutiert werden. Folgende Themen sind als Hörbücher in dieser Reihe zu erhalten: Abtreibung, Homosexualität, Selbstmord, Krankheit und Gesundheit in der Bibel, Akupunktur und Alternative Heilmethoden.

Ein Mann des Glaubens Zwei ermutigende und herausfordernde Vorträge über das Leben des Waisenvaters von Bristol. Es wird deutlich, dass Gott aus einem verlogenen Halunken und Dieb einen Mann des Glaubens machen kann, der mit seinem Leben und Werk unter Beweis stellt, dass man Gottes Verheißungen gestern wie heute absolut vertrauen kann.Man kann von Georg Müller und seiner Frau lernen, wie freudige Nachfolge, ganze Hingabe und konsequenter Glaubensgehorsam im Alltag und auch im Gemeindeleben aussehen und zur Nachahmung anspornen kann. MP3-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 100 Minuten.Neuauflage
![Georg Müller (Hörbuch [MP3]) Georg Müller (Hörbuch [MP3])](https://shop.gehe-hin.de/media/77/2a/0c/1710336859/255995%20CLV_georg-mueller-hoerbuch-mp3_roger-steer_255995_2.jpeg?ts=1710336859)
Vertraut mit GottUnter dem Namen »Waisenvater von Bristol« ist Georg Müller (1805–1898) in die Geschichte der Erweckungsbewegung eingegangen. Doch nur wenige kennen sein gottloses Leben vor seiner Bekehrung und sein vorbildliches, nach neutestamentlichen Prinzipien ausgerichtetes Leben nach seiner radikalen Umkehr zu Christus. Diese Biografie zeigt, wie Georg Müller mit seinem Leben und Lebenswerk einer gottlosen Welt und einer glaubensarmen Christenheit den sichtbaren Beweis geliefert hat, dass Gott gestern wie heute zu seinen Verheißungen steht und jeder Dienst nach neutestamentlichem Muster mit Gottes Segen rechnen kann. 698 MB Laufzeit 10 Stunden 45 Minuten