Produkte filtern

"... Das Lachen verstummte. Für einen kurzen Moment war es, als gäbe es nur die Männer im Zelt. Ein scharrendes Geräusch verjagte die Stille im Raum. Schwarze Wolke erhob sich, und seine Hand zeigte auf Großer Bär. „Ich habe eine Frage an ihn.” Alle Augen richteten sich auf Großer Bär, für den jegliche Hoffnung zusammenbrach. Die gütige Hand des Gottes, der Himmel und Erde gemacht hatte, lag nicht auf ihm. Stattdessen schien ihn der hasserfüllte Atem der Geister kalt zu umwehen. ..." Nach dem Tod des Vaters und der Mutter brechen für einen Indianerjungen und seine Schwester die alten Traditionen zusammen, die bisher ihre Welt ausmachten. Gibt es einen Sinn in ihrem Leid oder werden sie ihr Leben im Schatten der Geister verbringen müssen? Eine spannende Geschichte mit guter Botschaft! Gekürzte Fassung des gleichnamigen Buches. 2 CDs je 74 Minuten.

Erbauliche Kurzbeiträge im Wechsel mit Gruppenliedern 1. Ratschläge eines Vaters an den Sohn 2. Herr, den ich tief im Herzen (Lied) 3. Bestimme deinen Standort 4. Am Kreuz vorüber (Lied) 5. Gott, zu dir rufe ich 6. Herr, hilf mir geh´n (Lied) 7. Ein Brief an mich 8. Du hast den Namen, dass du lebst (Lied) 9. Das Geheimnis grüner Getreidehalme 10.Denkst du daran (Lied) 11. Singen, wenn es brenzlig wird 12. Hast du Ruh´ und Herzensfried (Lied) 13. Im Schmelztiegel 14. Vater, dein Kind kann stille sein (Lied) CD

Im Stall geboren Zwei Erzählungen aus dem Buch "Sollt ich denn nicht fröhlich sein?" 1. Im Stall geboren2. Der schwarze Iwan CD-Hörbuch, gelesen von Rita Klatt

Fassungslos muss die 18-jährige Irene zusehen, wie Onkel Max ihre Bibel unter Hohngelächter in den Ofen wirft. Die Bibel ihrer Mutter war das Einzige, woran ihr Glaube wie ein dünner Faden hing. Warum lässt Gott das zu? Abends weint sie sich verzweifelt in den Schlaf. Doch am nächsten Tag geschieht vieles, was Irene Mut schöpfen lässt und sie flieht aus dem Haus ihres Onkels. „…Ich wage es im Vertrauen auf Gott“, schreibt sie zum Abschied noch schnell auf einen Zettel. Diese Worte ärgern Onkel Max maßlos. Er setzt alles dran, Irenes Flucht zu verhindern, um ihr damit zu beweisen, dass es keinen Gott gibt. Wird Irene dem Fangnetz der DDR-Bahnpolizei entkommen?

Bei einer mehrtägigen Kanufahrt auf der endlosen Seenkette im unwegsamen Urwald von Nordfinnland verschwindet in einer stürmischen Nacht ein Boot... "Aber wir war das möglich? Ulrich entsann sich genau: Alle drei Boote hatten am Abend hier nebeneinander im Sand der Bucht gelegen. Wie konnte jetzt eines davon fehlen, jetzt, da die Kameraden doch alle dort drüben im Zelt lagen und schliefen? Sollte... ja, sollte das Boot doch zu dicht am Wasser gelegen haben und nun hatte der See es sich geholt? Aber nein, der See war ja doch heute do ruhig. Wie eine starre Bleiplatte lag er zwischen den Wäldern. Kaum ein Glucksen war von ihm zu vernehmen. Oder... oder gab es hier doch Menschen, Diebe, Räuber, die es gestohlen hatten? Scheu sah der Junge zum großen Schatten des Urwaldes hinüber. Klang es da nicht, als kichere jemand leise und spöttisch? Jedenfalls musste er nun zurück zum Zelt und die anderen wecken und ihnen Bericht erstatten. Ein Boot weg! Und das hier, mitten in der menschenleeren Wildnis, wo man es doch so nötig brauchte!"Eine spannende Erzählung für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren.MP3, Hörbuch, Laufzeit ca. 5 Stunden

Dieser Klassiker hat die Lebenseinstellung unzähliger Menschen verändert und prägt auch gut 100 Jahre nach seinem Erscheinen die Christenheit entscheidend mit. Ein Pastor ruft seine Gemeinde zu einem Experiment auf. Ein Jahr lang soll sich jeder vor Entscheidungen bewusst fragen, was Jesus wohl an seiner Stelle tun würde. Diejenigen, die sich auf dieses Wagnis einlassen, erleben die unglaublichsten Dinge...

Als Petra Birgit und Frieder von einem Zeltlager zurückkommen ist ihr bisheriger Treffpunkt in einer Scheune zerstört. Auf einer kleinen Flussinsel bauen sie nun ein Pfahlhaus. Als Frieder und Wolfi eine Nacht auf der Insel verbringen braut sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Unwetter zusammen Ab 8 Jahren.

Eine Erzählung aus dem Buch - Du aber siehst mich Ismael Medway wird von vielen Bewohnern des Dorfes Breitenfelde verachtet. Besonders hart trifft den Jungen der Hass des Wildhüters Nutkin, der eine Gelegenheit sucht, die Medways aus ihrer Hütte zu vertreiben. Eines Tages ertappt Nutkin Ismael im Wald beim Rösten von Fasaneneiern. Diese Tat wird als Wilddieberei angesehen und hart bestraft. Hörbuch, 1 CD

Kein anderes Buch hat die Weltgeschichte und die Kultur so geprägt wie die Bibel, die von sich behauptet, Gottes Wort und Wahrheit zu sein. Kann es sein, dass dieser enorme Einfluss der Bibel bloß auf menschlichem Irrtum beruht und das Buch der Bücher doch nichts weiter ist als eine Sammlung rein menschlicher Märchen und Mythen? Um das herauszufinden, muss die Bibel auf den Prüfstand gestellt und untersucht werden, ob sie ihrem absoluten Anspruch standhalten kann. Es müssen Indizien gezeigt werden, die auf einen göttlichen Ursprung schließen lassen, und es müssen die Einwände geklärt werden, die angeblich gegen die Inspiration Gottes sprechen. William MacDonald stellt sich dieser großen Herausforderung und verdeutlicht wohlbegründet und leicht nachvollziehbar, weshalb die Bibel absolut vertrauenswürdig und vollkommen wahr ist. Inhalt: Ist die Bibel Gottes Wort? Innere Hinweise auf die Glaubwürdigkeit der Bibel Erfüllte Prophezeiungen Die Bibel und die Naturwissenschaft Die Geschichte wiederholt sich Angebliche Schwierigkeiten in der Bibel Das Leben des Herrn Jesus Christus Die Abstammung Jesu Der Rettungsplan des Evangeliums Die Bibel bleibt bestehen Anhang: Jesus und die Bibel MP3-CD (3:15 h) mit PDF-Buch, Betanien 28.8.2009 Die CD enthält kapitelweise MP3-Dateien sowie das Buch als PDF.

Andi's Traum vom SuperstarGemeinsam Musik machen und berühmt werden - dieser Traum zerplatzt für Arne und Andi als sie merken, dass sie völlig uneinig darüber sind, was gute Musik eigentlich ist. Während Arne sich darüber keine Gedanken macht, will Andi es genau wissen... Dieses recht anspruchsvolle Hörspiel für Kinder ab etwa 10 Jahren hilft zu verstehen, worauf es bei der Musik ankommt und gibt eindeutige Kriterien, um die eigenen Hörgewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen.HörspielSpielzeit: ca. 46 Minuten

Die Freude über die Geburt des Sohnes und Erben im Hause des Bankkaufmanns Rösecke ist unbeschreiblich groß. In seinen ersten Lebensjahren wird Hans Viktor von der Kinderfrau Hanne, die eine treue Beterin ist, betreut. Auch als ihr Schützling sein Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten möchte und dadurch auf schlechte Wege gerät, wird Hanne des Betens für ihn nicht müde. Ob ihr Vertrauen beschämt wird? Hörbuch, 2 CD's

Jaqueline meint, es zu Hause nicht mehr auszuhalten zu können. Es ist ihr alles zu eng und zu fromm. Sie möchte frei sein. In ihrem Hochmut und Leichtsinn setzt sie sich hohe Ziele und schmiedet mit ihrer Freundin einen Plan, der ihr das Glück bringen soll. Doch das "Glück" währt nicht lange... Gott geht mit ihr tiefe und schmerzliche Wege, bis sie erkennt, was wahre Freiheit bedeutet, und sich in Reue und Buße vor Ihm beugt. Hörspiel für Jugendliche Ein Hörspiel nach der Erzählung "Wiedergefunden" 2 CD's Hier können Sie reinhören: Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben. Sie können es unter herunterladen.

Geschichten aus dem Kinderalltag Mattis traut sich nicht, die große Wasserrutsche im Freibad hinab zu rutschen. Sanja möchte auch so bewundert werden wie ihre Klassenkameradin. Auf der Suche nach einem Kätzchen trifft Benny einen Jungen, der im Rollstuhl sitzt. Und Pauline freut sich auf Heiligabend, doch dann stürzt sie und muss ins Krankenhaus. In acht spannend erzählten Geschichten aus dem Kinderalltag lernen Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass sie jeden Tag Gottes Hilfe erleben können.Für Kinder ab 5 Jahren Gesamtspielzeit: 66 Min. Autorin: Katja Habicht Sprecher: Tabitha Hammer-Eßer / Daniel Kopp Audio-CD, ca. 66 Minuten

Geschichten aus dem Kinderalltag gelesen von Tabitha Hammer und Daniel Kopp Dennis und Micha staunen, was der stärkste Mann der Welt alles kann ...und was er nicht kann. Amelie lädt ein chinesisches Mädchen zu ihrem Geburtstag ein und erlebt eine Überraschung. Basti sucht auf Onkel Gustavs Bauernhof das weltbeste Versteck. Und Mia will unbedingt auf ihrem Lieblingspony reiten, doch der Reitlehrer gibt es Viola. - In 8 spannenden Geschichten aus dem Kinderalltag lernen Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, dass sie Gottes Wunder erleben können. für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter Audio-CD, 64 Minuten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Es waren tatsächlich merkwürdige Leute, die jenseits der Brücke wohnten. Ob es überhaupt einen Sinn hatte, ihnen vom Heiland zu erzählen? Ob Jesus wohl auch die Kinder jenseits der Bücke liebte? Hörbuch, 2 CD's

1. Wer kann beschreiben (3:59) 2. Ein Gotteskind (3:02) 3. Ich irrte allein (3:39) 4. Wie das Wasser (3:05) 5. Ich bin ja nur ein Gast (2:56) 6. O, mein Gott (2:47) 7. Wie ein Hirsch (3:03) 8. Lass Friede sein (5:28) 9. Ist dein Herze beschwert (3:40) 10. Ich hab ja Jesus (4:29) 11. Wer kennt den Weg (3:43) 12. O, ich fürchte mich nicht (3:34) 13. Der schmale Weg (4:12) 14. So wie ein Kind (4:07) 15. Wenn ich nur Jesus habe (4:28) 16. Ich traue auf Gott (3:43)

Im Johannesevangelium wird von Thomas berichtet. Thomas war drei Jahre lang mit Jesus unterwegs gewesen. Er hatte all seine Reden gehört. Er hatte all seine Zeichen und Wunder gesehen. Doch Thomas war ein Skeptiker. Er hätte nie einen Versicherungsvertrag unterschrieben, ohne vorher das Kleingedruckte gelesen zu haben. Und als Christus davon sprach, dass er die Jünger verlassen und zum Vater gehen werde, da war es Thomas, der einhakte: »Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Und wie können wir den Weg wissen?« Mit diesem skeptischen Einwand gab er Christus die Gelegenheit zu einer der schönsten und wichtigsten Aussagen der ganzen Bibel: »Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich« (Johannes 14,6). Dieses Hörbuch möchte Menschen den Weg zu Christus weisen – Jungen und Alten, Kranken und Gesunden, Religiösen und Nichtreligiösen. Zugleich gibt es Antworten auf viele aktuelle Lebensfragen, unter anderem: Gibt es Gott wirklich? Wie kann man mit Angst fertig werden? Warum lässt Gott Leid zu? Was ist der Sinn des Lebens? Der Autor, Wilfried Plock, Jahrgang 1957, verheiratet, zwei Kinder, ist seit mehr als 25 Jahren unterwegs, um Menschen die Gute Nachricht zu verkündigen. Aus seinen Vorträgen entstand das vorliegende Hörbuch. Hörbuch, 3 Audio-CDs

1. Tag für Tag in allen Lebenslagen2. Jesu Lieb besinge ich3. Wenn‘s Leben stürmt und braust 4. Gemeinschaft mit dem Herrn (Instrumental) 5. Jesu Liebe 6. Weshalb liebe ich Dich so sehr 7. Du hast Frieden gesucht 8. Jesus ist die Lebensquelle 9. Wenn der Weg schwierig ist (Instrumental) 10. Singt Halleluja unserm Herrn 11. Welch ein herrliches Erbe 12. Auf der Via Dolorosa 13. O Jesus, Heiland, erhöre mein Flehen (Russ.) 14. Mein Heim im Himmel (Instrumental) 15. Heimweh (Gedicht)16. Bald erscheint jener Tag

Inhalt: 01. Der Freund der Seelen (4:57) 02. Welch ein Freund ist unser Jesus (2:50) 03. Man erzählt mir froh (3:19) 04. Herr, Du kennst mein Leben (4:22) 05. Weil Jesus lebt (3:02) 06. Der Freund, dem keiner gleich (2:04) 07. Jesus und ich sind nun Freunde (3:05) 08. O, ich weiß ein Land (3:08) 09. Jeder Herzschlag ist für Dich (3:19) 10. O, wie glücklich bin ich (3:09) 11. Zusammen mit dem König (3:54) 12. Hat du keinen Raum für Jesus (3:54) 13. Die Zeit ist kurz ( 3:06) Beteiligte Instrumente: Klavier, Gitarre, Keyboard, Bass-Gitarre, Trompete, Horn, Panflöte, Geige. Gesamtspieldauer: 43:57 Minuten Powered by Cincopa Slideshow HTML for Business solution.

1. Wir beugen uns still2. Du großer Gott3. Gnade, die Jesus uns zugewandt4. Lobe den Herrn, den mächtigen König5. Seligpreisungen6. Du bist´s allein7. Still ruht das blaue Meer8. Jaget mit Fleiß nach dem Ziele9. Bist du ein Christ?10. Keinen Heiland, keinen Herrn11. Leise und inniglich mahnet der Heiland12. Wir sind auf dem Heimweg

Kurz vor dem Erlösertod für die Sünden der ganzen Welt gab der Herr Jesus seinen Jüngern ein Versprechen, indem Er sprach: „Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin.“ Joh. 14,3 Das Versprechen der Wiederkunft Christi gilt allen Kindern Gottes! Bald wird Jesus Christus Seine Braut abholen. Möge ein jeder, der die vorliegende Musik hört, daran erinnert werden, dass der Herr Jesus Christus für diejenigen zum Heil kommen wird, die auf Ihn warten! Titelliste: 1. Jesus kommt wieder in Herrlichkeit 2. Rede zu mir mein Heiland 3. Es gibt hier nichts auf dieser Welt 4. Mehr lieben möcht ich dich 5. Dieser Tag wird auf Erden der letzte sein 6. Der Weg, der vor dir liegt 7. Jesus, Gottes Sohn 8. Ich weiß, ich werde einmal Jesus sehn 9. Wunder der Gnade Jesu 10. W bagrjanize stoischj Ty 11. Pod svodami molitvennogo doma 12. Wenn der Heiland

1. Unser Kinderchor singt von Jesus (Chor)2. O mein Herr, Du bist immer da (Solo)3. Ich bestaune die himmlische Pracht (Chor)4. Ich geh auf dem schmalen Pfad (Duett)5. Wenn ich mich in Dein Wort versenke (Chor)6. Schlaf, Kleines (Instrumental)7. Irrst du friedlos in der Welt umher? (Chor)8. Ich danke Dir, o Herr (Solo)9. Hier auf der Erde bin ich ein Fremdling (Chor)10. Über Berg und Hügel geht mein guter Hirt (Solo)11. Ein kluger Mann (Instrumental)12. O wie schön, den Herrn zu lieben (Gruppe)13. Ist Jesus nur mein bester Freund (Chor)14. Wie selig und wie froh bin ich (Instrumental)15. An diesem schönen feierlichen Tage heut‘ (Chor)16. Dir, mein Herr, gehört mein Leben (Solo)

Gruppenlieder, Männerchor und Orchester der Brüdergemeinde Hüllhorst • Ihr, die lechzt nach lebendigen Quell (Männerchor) 3:06 • Es fließt eine Quelle (Instr.) 2:39 • Lobet den Herrn (Männerchor) 2:27 • Jedes Mal (Trio) 3:32 • Heute ruft der Heiland (Männerchor) 2:59 • Der Heimat Ufer (Männerchor) 2:53 • Oh, wie sehnt sich mein Herz (Instr.) 3:30 • Lobgesang (Männerchor) 1:41 • Im Gebet mein Heiland (Männerchor) 3:43 • Der Meister braucht (Duett) 3:22 • Du bist´s allein (Männerchor) 2:22 • Jesus der Herr (Instr. Duett) 4:01 • Bis in den Tod (Männerchor) 2:57 • Hätt´ ich die Liebe nicht (Männerchor) 3:36 • Herr, mein Gott (Instr.) 2:45 • Brüder, seid treu (Männerchor) 1:44 • Mit der Sündenlast des Lebens (Instr. Duett) 3:58 • Gemeinschaft mit Gott (Männerchor) 3:01 • Verzage nicht (Männerchor) 3:22 • Lass Jesus deine Augen öffnen (Instr. Trio) 6:01 • Noch frisch ein Lied dem Herrn (Männerchor) 2:03 • Golgatha, vorne das Kreuz (Instr. Quartett) 4:60 • Ich danke Dir (Männerchor) 2:58

Gitarrenklänge - Instrumental Inhalt 1. Ist´s wahr, dass Jesus starb für mich 2. Es steht ein Kreuz auf Golgatha/Jesus zieh zum Kreuze mich 3. Dort in dem Garten 4. Es ist stille und niemand ist da 5. Ich blicke voll Beugung und Staunen 6. Liebe heißt 7. Man führte den Heiland nach Golgatha 8. Für mich gingst Du nach Golgatha 9. Von meinem Jesus will ich singen 10. Golgatha vorne das Kreuz 11. s´ist Leben im Blicke zum Kreuze hin 12. O ich weiß es ganz gewiss