Produkte filtern

Eigentlich ging Tip in die Kirche ja nur rein, weil er die Sonntagsschule stören wollte. Nie hätte er geahnt, dass dieser Sonntag ihn aus seinem grauen Alltag herausreißen würde, der nur aus Herumlungern und Streichespielen bestand. Hörspiel, 1 CD

Tirza, ein verträumtes jüdisches Mädchen, lebt mit ihrer Familie im unruhigen Norden Israels. Eines Tages wird sie Opfer eines feindlichen Überfalls. Fernab ihrer Familie wird sie das Dienstmädchen einer reichen Frau, deren Mann an einer unheilbaren Krankheit leidet... Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Albina Giesbrecht (geb. Sawadsky), das die biblische Erzählung um Naeman sehr lebendig schildert.Spielzeit: 48 Minuten

Tom und Susi sind die jüngsten Kinder einer großen Bauernfamilie. Während einer gemeinsamen Nachtwanderung mit der Familie lernen sie, über Gott zu staunen. Hörspiel, 1 CD

Für Tommy Joe und seine Klassenkameraden bricht das letzte Schuljahr an der Western-Boys-Highschool in Calgary an. Die Ereignisse halten Lehrer und Schüler in Atem! Am Ende bekommt Tommy Joe einen geheimnisvollen Hinweis auf seine Herkunft und eine abenteuerliche Reise in den hohen Norden Kanadas beginnt … Wie Tommy Joe mit Jesus Christus lebt und zu den richtigen Entscheidungen für seinen Weg findet, wird mit Spannung und einem liebevollen Augenzwinkern geschildert.Für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre. Das Hörbuch ist aber auch für Erwachsene sehr gut geeignet. Es wird gelesen von Andreas Gröber.Laufzeit: 12 Stunden, 13 MinutenBand 1: Tommy Joe - Der Bruder des FalkenBand 2: Tommy Joe - Der Sohn des Häuptlings Band 3: Tommy Joe - Der Freund des FallenstellersBand 4: Tommy Joe und die Tochter des Trappers

Veränderte Zeiten erfordern angepasste Werkzeuge. Wilfried Plock hat einen erweiterten „Werkzeugkasten“ (englisch: Toolbox) vorgelegt, nämlich eine DVD, die 4,7 Gigabyte Daten zum Bereich Gemeindebau enthält: 165 Audio-Vorträge im MP3-Format, ergänzt durch 375 Text-Manuskripte und zum großen Teil mit passend gestalteten Folientexten für den Tageslichtprojektor u. a. zu fast allen MP3-Vorträgen. Weiterhin finden sich auf der DVD ca. 45 PowerPoint-Präsentationen. Das Medium kann sowohl auf PCs als auch auf Mac-Computern genutzt werden. Die Toolbox ist nicht nur mit theologischen, sondern auch mit praktischen „Werkzeugen“ zum Aufbau neutestamentlicher Gemeinden gefüllt. Der Nutzer findet Ausarbeitungen zu den Bereichen Evangelisation, Unterscheidungslehre, Ehe, Familie, Wachstum im Glauben (Bibelarbeiten und Predigten), Gemeindebau und Seelsorge.

Wie Muslime heute Jesus erfahren. Gekürzte Fassung. Gelesen von Daniel Kopp 23 wahre Geschichten: unvergleichlicher Aufbruch in der islamischen Welt! Unbemerkt von der Weltöffentlichkeit vollzieht sich in der muslimischen Welt eine unvergleichliche Bewegung: Muslime erzählen, dass Jesus ihnen in Träumen oder Visionen erschienen ist und sie in seine Nachfolge gerufen hat. Dies geschieht u.a. in Ägypten, Saudi-Arabien, Iran, Jordanien, Syrien, Irak, Israel, Afghanistan und zentralasiatischen Ländern. Bis vor etwa 15 Jahren waren das nach Einschätzung von Tom Doyle einzelne Berichte, die er damals nicht ernst genommen habe. Aber inzwischen erzählen 25-30% der Konvertiten, dass Jesus ihnen im Traum oder in Visionen erschienen ist. Viele führt er dann zu anderen Konvertiten, um eine Einführung in den Glauben zu bekommen. Andere nutzen heimlich christliche Fernsehsender, um mehr zu erfahren. Viele Konvertiten gehen mit ihrem Glaubenswechsel ein hohes Risiko ein. Doyle berichtet stellvertretend für andere von einer jungen Frau, die nach ihrer Konversion vom eigenen Bruder ermordet wird. Die beiden Autoren schreiben sehr anschaulich, mit viel Lokalkolorit und Einblicken in die Kultur, sehr spannend und emotional. Tom Doyle kennt alle Personen, von denen er erzählt, persönlich und hat die Berichte überprüft.

Auch als gleichnamiges Heft erhältlich. Friedel hat als Junge unter seinen fünf Geschwistern seit seiner Geburt ein schweres Los zu tragen. Er ist taub und stumm. Die Eltern, die kaum so viel verdienen, um all die hungrigen Kleinen satt zu bekommen, sind nicht in der Lage, ihrem Friedel einen besonderen Unterricht zu ermöglichen.Durch sehr eigenartige Umstände kommt Friedel zu einer anderen Familie, in der er liebevoll aufgenommen wird. Dort darf er dann auch das wahre Glück seines Lebens finden – den Herrn Jesus Christus.

In diesem Hörbuch geht es um zehn Menschen, die Gott mit Treue und Hingabe als Missionare gedient haben. Sie hinterließen auf der Erde eine breite Spur des Segens und sind bis heute ein Ansporn, sich für Gottes Sache engagiert und unbeirrt einzusetzen. Um diese Personen handelt es sich: Hans Egede (1686–1758), David Brainerd (1718–1747), William Carey (1761–1834), Henry Martyn (1781–1812), Adoniram Judson (1788–1850), Robert Moffat (1795–1883), Johannes Meyer (1814–1847), John Paton (1824–1907), Eric Liddell (1902–1945), Gladys Aylward (1902–1970). Zehn spannende Missionsgeschichten für Leute von 9-99! Gelesen von Daniel Kopp Gesamtlaufzeit: 3 Stunden, 37 Minuten

HÖRBUCH - Eine Erzählungen aus dem Buch "Du gibst mir frohen Mut". Das Herz der Großmutter ist vom großen Kummer erfüllt, denn sie soll sich von ihrem Enkelkind Trineli trennen. Aber die Waschkäthe, wie sie im Dorf genannt wird, kennt einen Tröster, der ihr schon durch manche Trübsal geholfen und auch manches gefürchtete Leid in einen Trost verwandelt hat. Dem wollte sie die ganze Sache übergeben. Er kann alles zum Besten des Kindes ordnen. Gelesen von Eduard Wall Gesamtspielzeit: 69:38 Minuten

Zwei Hörspiele - Trotzköpfchen & Zwei zuwenig - nach gleichnamigen Erzählungen aus dem Buch - Soll ich denn nicht fröhlich sein. Erlebnisse und Erfahrungen von Kindern, die in einer völlig anderen Umwelt aufwuchsen als unsere Kinder heute. Doch auch damals erfuhren sie Freude und Leid, Genüge und Mangel, Liebe und Feindschaft – und sie waren sicher nicht immer fröhlich

Und was du darüber wissen musst! Freundschaft, Liebe, Sexualität Vorstellungen und Wünsche, die uns alle bewegen. Doch wer prägt unsere Gedanken und Träume zu diesen Themen? Hier werden viele Missverständnisse ausgeräumt, falsche Vorstellungen aufgedeckt, Lösungen und Hilfen aufgezeigt, vor allem aber der Blick auf unseren Schöpfer gerichtet. In einer Zeit, in der die Gesellschaft alle Maßstäbe und Werte verwirft, wird es immer wichtiger, echte Überzeugungen zu gewinnen und diese zu leben. Eine sehr aktuelle Botschaft, die sich vor allem an Teenies und Jugendliche richtet und die man in Jugendstunden, Jugendtreffs, Hausbibelkreisen usw. weit verbreiten sollte. 1 Audio-CD, Hörbuch, Laufzeit: 62 Minuten.

In diesem Vortrag geht es um ein Thema, über das im NT mehr gesprochen wird als über Himmel und Hölle zusammen: Geld und Besitz! Doch offensichtlich haben wir dieses Anliegen, welches unserem Herrn so sehr wichtig ist, weitgehend aus unserem Leben verdrängt oder ausgeblendet. Gott weiß um die Macht und Faszination materieller Dinge – auch um das, was wir nicht wissen oder nicht wissen wollen. Aber es geht auch um die enge Wechselbeziehung zwischen der Entwicklung unseres Charakters und den Umgang mit Besitz und Geld. Letzten Endes bleibt die schmerzliche, alles entscheidende Frage, wem wir dienen wollen: Gott – oder dem Mammon!? 1 Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 50 Minuten.

PSALMEN - gesungen und gespieltEine Produktion des Knabenchores der Mennoniten-Gemeinde Bielefeld1. Bei dir ist die Quelle des Lebens 2. Danket dem Herrn 3. Gott mein Herr (Musikstück) 4. Wer Gottes Wort hört und lebt danach 5. Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen 6. Wie kann man jung sein (Musikstück) 7. Herr deine Güte 8. Rufen will ich zu dem Herrn 9. Wie ein Hirsch lechzt (Musikstück) 10. Herr du bist unsre Zuflucht 11. Ich liege und schlafe 12. Vom Aufgang der Sonne (Musikstück) 13. Alles was Odem hat lobe den Herrn Spielzeit: 36:30 min

Dieses Hörbuch enthält drei Geschichten von Patricia St. John, deren Bücher auf der ganzen Welt bekannt geworden sind. Die Geschichten spielen in Marokko, dem Land, in dem die Autorin 27 Jahre als Missionarin und Krankenschwester lebte, und dessen Menschen sie kennen und lieben lernte.Überraschung im Morgengrauen: Yacoots, eine alte, einsame Frau, kann sich nur noch mühsam selbst versorgen. Die ganze Woche freut sie sich auf Freitag, wenn ihre Enkelin sie besucht und ihr aus der Bibel vorliest. Aber noch jemand überrascht sie früh am Morgen …Der Umhang: Der Straßenjunge Mustafa muss um seine Existenz kämpfen und sucht seinen gestohlenen Umhang.Die vier Kerzen: Aischa, ein Moslemkind, hört zum ersten Mal von dem Jesuskind und will ihm ein Geschenk bringen.Ab 10 Jahren.Sprecherin: Ulrike Duinmeyer-BolikLaufzeit: 2 Stunden 49 Minuten

In Jakob Wenzel bricht ein tiefer Hass aus, als er erfährt, dass nicht er, sondern die Riedinger die große Wiese geerbt haben... Hörbuch, 1 CD

Immer wieder wird in der Elektrogroßhandlung von Herrn Strohmann eingebrochen. Wer sind die Täter? Uli soll sie finden. Seine Freunde trauen ihm das zu. Doch Uli und seine Freunde werden gefangengenommen und geraten in Lebensgefahr ...

Diesmal kommt Uli einer Autoknackerbande auf die Schliche. Warum nur ist die Belohnung für das Auffinden eines gestohlenen Mercedes so hoch? Was wird da gespielt? Als diese heiße Spur Uli und Meggi sogar bis nach Italien führt, wird die ganze Sache doch langsam brenzlig ...

Als Uli in den Ferien zu seinem Onkel Georg fährt plant er gemütliche Fahrradtouren. Er ahnt nichts von dem Abenteuer das ihn erwartet. Er begegnet Marion und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem Brandstifter. Welche Rolle spielen Bauer Wilhelm und Marions Vater dabei? Ab 8 Jahren.

Hat sich Willis Vater selbst umgebracht? Oder war es Mord? Mit seinen Freunden geht Uli allen Hinweisen nach, ohne Erfolg. Beim Verfolgen der heißen Spur bis auf die Todesbrücke geraten sie in höchste Gefahr ...

Drei Erzählungen: Der kleine Martin hört die Geschichte von der „Martinssäule“ und möchte gern dem Beispiel folgen ... Ein kleiner Junge wird bei einer Überschwemmung auf wunderbare Weise gerettet ... Was ein paar unbedachte Worte doch alles anrichten können! Doch Gott kann alles gut machen ...Hörbuch, MP3
Als Pioniermissionar ist der Norweger Oskar Johnson im Dschungel Kongos unterwegs, bis er eines Tages nicht mehr weiter kann: er ist krank. Doch er wird von seinen Helfern hingebungsvoll gesund gepflegt. Von dem Häuptling Pekwa zum Bleiben bewegt, errichtet er in diesem Dschungeldorf seine erste Missionsstation. Doch Oskar und seine Frau sehen sich auch mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert: Krankheiten, Aberglaube, Sitten und Gebräuche erschweren der Bevölkerung das Leben, Kannibalen wohnen am anderen Flussufer, ein Leopard treibt sein Unwesen. Plötzlich häufen sich merkwürdige Todesfälle. Ob der Medizinmann Yamboli etwas damit zu tun hat?Die Liebe zu den Menschen, die den Gott der Bibel nicht kennen, treibt Oskar und seine Frau Solveig dazu an, die Missionsarbeit trotz allen Schwierigkeiten weiterzuführen. Wann werden sie die Frucht ihrer Mühen zu sehen bekommen?Eine spannende und Mut machende Erzählung, in die der Autor seine eigenen Erlebnisse vom Missionsfeld einfließen ließ.Ein Hörspiel-Set, bestehend aus 10 CDs.Im Paket sind folgende CDs enthalten:• Und dann kam die Ernte 1+2 (1411)• Und dann kam die Ernte 3+4 (1412)• Und dann kam die Ernte 5+6 (1413)• Und dann kam die Ernte 7+8 (1414)• Und dann kam die Ernte 9+10 (1415)

Oskar saß noch lange in tiefen Gedanken, als die andern gegangen waren. Damboli war nur eine. Ringsum in Kongo gab es Tausende unglückliche Kinder, die dasselbe Schicksal erlitten. Es schien als wäre dieses Volk zum Leiden geboren - durch eigene Schuld und ohne Schuld.Hörspiel, ca. 97 Min

Seine letzten Worte verhallten ungehört, denn jetzt brachen die Krieger in ein unsinniges Geheul aus und erhoben die Speere, um sie ihm in den Leib zu stoßen. Gerade noch im letzten Augenblick hemmte sie der Anführer durch seine Armbewegung. Er starrte verwundert auf etwas, was hinter Oskars Rücken vorging. Sie senkten die Speere und blickten in dieselbe Richtung. Ihre Gesichter sahen so unbeschreiblich verblüfft aus, dass Oskar sich unwillkürlich umdrehte.Hörspiel, ca. 123 Min

Er blieb eine Weile stehen und stützte sich auf den Tisch. Dann schlenderte er langsam zu einem der Verandapfeiler, lehnte sich an ihn und blickte gedankenvoll nach draußen. Er wollte von jedem Haus, jedem Baum, jeder Blume einen letzten Eindruck mitnehmen. Bei dem Haus des Doktors wimmelte es von Eingeborenen. Die guten Seelen!Hörspiel, 90 Min.