Produkte filtern

Nichts verändert eine Ehe so sehr wie die Geburt des ersten Kindes. Der Wonneproppen macht jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis. Irgendwann aber stellt sich die Frage: "Und wo bleibe ich mit meinen Bedürfnissen?" Unzufriedenheit mit der neuen Situation kommt auf. Damit die Beziehung der Partner trotzdem lebendig bleibt und sich keiner hintangestellt fühlt, hat Chapman diesen Ratgeber für frisch gebackene Eltern verfasst. Er verrät, wie trotz Schlafentzug, Babygeschrei und kleinen Eifersüchteleien die Liebe zwischen den Partnern gedeiht.

Diese CD umfasst 20 Melodien, die man von christlichen Liedern kennt. Sie werden im Duett von Julian und Silvan Zöfelt auf Konzertgitarre gespielt. Die Musik lädt zum bewussten Genießen ein; die Interpretationen eignen sich aber auch gut als Hintergrundmusik. In dem beiliegenden Booklet sind alle Liedtexte abgedruckt. Folgende 20 Instrumental-Stücke enthält die CD: "Jeden Tag in meinem Leben", "Jesus wohnt in meinem Herzen", "O, die tiefe Liebe Jesu", "Wenn ich des Nachts", "Die Gott lieben", "Lasst die Herzen immer fröhlich", "Sing mit mir ein Halleluja!", "Freund, wir ziehn ins Heimatland", "Webstuhl", "Erstaunlich reich", "Auf dem Weg zum Himmel", "Schöpfer aller Himmel", "Jesus, wir sehen auf dich", "Bald, ja bald", "Was für ein Tag", "Wie hoch war die Schuld", "Ich bin entschieden zu folgen Jesus!", "Das alt raue Kreuz", "Bist du bereit?", "Alles ist so schön in des Vaters Haus"; "Deine Gnade sei mit uns".

Eine Erzählung aus dem Buch - Du aber siehst mich. Mit 10 Jahren muss der lern- und wissbegierige Holger sein Elternhaus, aufgrund von Armut, verlassen und zu seinem Onkel auf die Insel ziehen. Hier muss er beim Fischen helfen. In seiner freien Zeit erzählt er anderen Kindern weiter, was er selbst gelernt hat, sodass er bald überall das - Schulmeisterlein - genannt wird. Dieses kränkt ihn nicht, denn es ist ja sein geheimer Wunsch, einmal Lehrer zu werden. Hörbuch

Lehrer Wilhelm Maiberg ist bereits über vierzig Jahre alt, als ihm sein Sohn Helmut geboren wird. Kein Wunder, dass sich nun alles um das Wohl und Wehe des Jungen dreht. Nachbar und Freund Thormann warnt die Meibergs immer wieder, den kleinen Helmut nicht so sehr zu verwöhnen... Hörbuch, 2 CD´s

Gedanken über Psalm 133 Dieser kurze Psalm ist einer von zweien, die mit einem „Siehe“ beginnen. Alexander Strauch zeigt auf eindrückliche und eindringliche Weise, dass die Botschaft dieses Psalms zeitlos und uneingeschränkt gültig ist – zu jeder Zeit, an jedem Ort, für jede Beziehung. In der Ehe, in den Familien, in den Gemeinden,in Völkern und Staaten. Er betont, welch einen Stellenwert Einmütigkeit für Gott hat, der sie gut und lieblich nennt. Anhand der aussagekräftigen Illustrationen des Psalms wird deutlich, was das Wesen von Einmütigkeit ist, wie sie funktioniert und somit ihre segensreichen Wirkungen erreichen kann. Alexander Strauch dient seit über 40 Jahren als Ältester in der „Littleton Bible Chapel“ bei Denver, Colorado. Er unterrichtete Philosophie und neutestamentliche Literatur an der „Colorado Christian University“. Er reiste in über 25 Ländern und lehrte in vielen Gemeinden. Alexander und seine Frau Marilyn leben in Littleton, Colorado, in der Nähe ihrer vier erwachsenen Töchtern. In Deutschland ist er als Autor der Bücher „Biblische Ältestenschaft“, „Der neutestamentliche Diakon“ und „Mit Liebe leiten“ bekannt geworden. 69 Min., Audio-CD

Die Geschichte des Iwan MoissejewDieses Hörspiel berichtet über eine wahre Begebenheit, die sich Anfang der Siebzigerjahre in der ehemaligen Sowjetunion ereignete, wo man den Glauben an Gott mit allen Mitteln auszulöschen suchte. Der junge Iwan Moissejew ertrug in seiner Wehrdienszeit viel Leid, doch blieb er seinem Herrn treu - bis in den Märtyrertod. Gesamtspielzeit: 54:00 Minuten

Der bekannte Sprecher Peter Heinrich liest "Verborgene Schätze im griech. NT"

Mit kräftigen Armen putzt Angela die Fenster ihres Elternhauses und singt dazu mit heller Stimme. Sie hat auch allen Grund, fröhlich zu sein. Sie darf, nachdem sie die mittlere Reife erreicht hat, in die große Stadt übersiedeln und dort weiterlernen, das Abitur machen, am Ende gar studieren. Als sie in der Fremde angekommen ist, da hat Angela aber auch allen Grund, tapfer zu sein. Es gilt, nicht nur das Heimweh zu bezwingen. Die alte Dame, die Stiefmutter ihres Vaters, die sie aufgenommen hat, ist durchaus nicht liebevoll oder gar freundlich zu ihr. Auch die neuen Mitschülerinnen schauen spöttisch auf Angela herab. Doch sie gibt nicht auf. Sie findet gleichgesinnte Freundinnen, kommt in der Schule voran und gewinnt die Liebe der Großmutter. Was aber das Wichtigste ist: Sie lernt, sich selber zu beherrschen und ihr eigenes Ich zurückzustellen. Tapfer geht sie den einmal eingeschlagenen Weg Jesus nach weiter.Für Mädchen ab 12 Jahren

Liederübersicht: Seid allezeit fröhlich / Was kein Auge gesehen / Erforsche mich Gott / Von Gottes Güte kommt es / Also hat Gott die Welt geliebt / Herr, wohin sollen wir gehen / Alle eure Sorgen / Himmel und Erde / Kommet her zu mir / Der Herr ist meine Stärke / Dennoch bleibe ich / Wenn wir aber / Jedes Wort, Ich will rühmen / Das ist ein köstlich Ding / Dein Wort, Ihr Kinder / Weise mir, Herr, deinen Weg /Das Gesetz des Herrn /Irret euch nicht / Wer mir nachfolgen will / Habe deine Lust /Alles nun /Alle Dinge / Rufe mich an / Sei zufrieden

Hörbuch MP3, Predigten für junge Leute, gelesen von David Richert Es erscheint einem fast seltsam, aber diese alten Predigten haben bis heute nicht an ihrer Aktualität verloren. Im Gegenteil, manche Ratschläge und Hinweise scheinen sogar genau in unsere Zeit hineingesprochen worden zu sein und selbst da, wo sich ein massiver gesellschaftlicher Wandel vollzogen hat, liegt die Anwendung dennoch klar auf der Hand.

Es erscheint einem fast seltsam, aber diese alten Predigten haben bis heute nicht an ihrer Aktualität verloren. Im Gegenteil, manche Ratschläge und Hinweise scheinen sogar genau in unsere Zeit hineingesprochen worden zu sein und selbst da, wo sich ein massiver gesellschaftlicher Wandel vollzogen hat, liegt die Anwendung dennoch klar auf der Hand.

Erzählungen von damalsSeines Glückes SchmiedVeit Groß besitzt einen großartigen Hof. „Jeder ist seines Glückes Schmied“, steht über seinem Tor. "Ich brauche keinen Gott! Ich weiß mir in jeder Situation zu helfen!", meint er. Doch eines Tages zerschlägt er mit eigener Hand das Glück, das er sich geschmiedet hat, und erfährt, dass nur Einer den tiefen Frieden und die große Freude im Herzen schenken kann.AnnelieAnnelie Aichlinger ist gerade drei Jahre alt, als sie mit anderen Kindern von den Tscherkessen entführt wird. Kein Tag vergeht, ohne dass die Eltern für ihr verschwundenes Kind beten. Gottes Wege sind wunderbar, auch wenn sie manchmal durch dunkle Täler führen. Chrillus Die Geschichte vom Märtyrer Chrillus ist die Lieblingsgeschichte von dem Neffen des Regierungsrates Wendland, dem kranken Joachim. Dieses Vorbild hilft ihm und auch den anderen Kindern ein Segen für andere zu werden.Das rote Glas Der Bahnhofswärter uns seine Frau nehmen ein kleines von der Mutter verstoßenes Mädchen bei sich auf. Eines Tages wird die Bahnstation von Verbrechern überfallen. Die kleine Herta rettet unbewusst ihren Pflegevater. Vier Erzählungen aus dem gleichnamigen Buch. Hörbuch MP3, Laufzeit 75 Minuten

Teenagerchor1. Ich danke Dir, Herr, für die Blumen2. Wenn ich sehe die himmlische Pracht3. Warum singe ich immer davon?4. Wie das Wasser aus der Hand5. Es ist ein Born (Instrumental)6. Bin erlöst von aller Sünd7. Frühe suche ich den Heiland (Instrumental)8. Seit ich mit Jesus gehe9. Gott ist mein Hort (Instrumental)10. Unser Glaube ist die Stütze11. Festes Gottvertrauen12. Meinem Jesus will ich weihen (Instrumental)13. In der Unruh dieser Welt14. Wieder ist ein Tag vorbei

Geistliche und klassische Werke - gespielt vom Kammerorchester der BG Barntrup1. Wie sag ich dir Dank2. Wenn Friede mit Gott3. Würdig ist das Lamm4. Vivaldi Violinenkonzert A-Moll Teil 15. O how I love Jesus6. Seligstes Wissen7. Das Abendmahl8. Wir preisen deinen Namen9. Jesus, dein Name10. Wer ist das Kind11. Haydn Klavierkonzert D-Dur Teil 112. Stunde um Stunde13. Change my heart14. Wir bringen dir ein Dankeslied15. Himmel

01. Ihr Kinderlein, kommet02. O, selger Tag03. Singe mir es noch einmal vor04. An dem Grabe Jesu stand05. O Vater unser, ewger Gott06. Lehre mich glauben, Herr07. Wie selig und wie froh bin ich08. Wenn ich von Jesus Christus hör09. Rede zu mir, mein Heiland10. Mächtige Ströme des Segens11. Ein kleiner Spatz12. Spät in der Nacht13. Hört es, ihr Lieben14. Vorm Thron der Gnade beuge ich mich tief15. Führe Du uns, o Jehova16. Trau auf den Herrn17. O Herr, verweile bei uns18. Wenn der Strom es doch könnte erzählen19. Gott ist im Fleisch erschienen20. Mein Haus und ich21. Heute freuet sich die Christenheit22. Seligstes Wissen23. Jesus, zieh zum Kreuze mich24. Wenn ich sehe die himmlische Pracht25. Wie der Hirsch zur frischen Quelle26. Ich besinge Dich, mein Heiland27. Ich beuge meine Knie28. O mein Herr, Du heilest die Gebrechen29. O wie oft hast Du, Herr, mit Liebe30. In Stunden der Versuchung31. Ich denke zurück an jenen goldenen Frühling32. Im Elternhause wird‘s immer leerer33. Stille Nacht 34. Die Uhr schlägt34 Melodien zum Kennenlernen und MitspielenGesamtzeit: 35:34 Min.

16 Lieder für Kinder Gott hat alle Tiere gemacht. Kennst du das Eichhörnchen, den Ziegenbock und den Esel? Lerne durch Lieder vierzehn Tiere kennen und entdecke, was du von diesen Tieren lernen kannst. Lieder: Ich bin zufrieden ∙ Die Affen und Giraffen ∙ Der Adler ∙ Der Hirsch ∙ Die Schnecke ∙ Der Ziegenbock ∙ Das Waldvöglein ∙ Der Esel ∙ Die Füchse ∙ Die Ameise ∙ Vier Spatzen ∙ Das Pferd ∙ Der Frosch ∙ Das Eichhörnchen ∙ Das Reh ∙ Das Vöglein Einstimmiger Satz, mit Akkordangaben.

1. Shiao Hua, das Chinesenmädchen 10:002. Lena und Johann 05:173. Der Polizist und der kleine Junge 01:544. Kathi und die Kreuzotter 06:405. Eigene Wege 05:256. Von den Löwen errettet 05:427. Erasis Kampf 03:228. Der Treue Lohn 06:169. Ein denkwürdiger Februartag 08:0910. Stefans lebendiger Glaube 14:11

Die Märtyrer der englischen Reformation Es war eine äußerst blutige Reformation in England! Unter Königin Maria I. Tudor ("Blutige Maria") wurden innerhalb von sechs Jahren (1553-1558) über 300 Führer der Reformation meist öffentlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Ihre durch viele Kämpfe gereiften Überzeugungen, dass der Papst in Rom kein "Stellvertreter Christ", die "Heilige Messe" kein "Sühnopfer für Tote und Lebende" und die Sakramente keine "Gnadenmittel" sind, gaben sie auch nicht auf, als die Scheiterhaufen angezündet wurden.Ihre Überzeugungen, ihre Anfechtungen und ihre beschämende Treue bis in den Tod werden in diesem Live-Vortrag geschildert und ermutigen zu einer Nachfolge um jeden Preis. Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 69 Minuten.

Glaubenserlebnisse der Frauen in den schwersten Verfolgungszeiten der Sowjetunion. DVD, Samenkorn

Vergessen hat Siegfried Moldenhauer die Grauen des Krieges nie. Und auch nicht die Zeit danach, als er sich als »Wolfskind« durchschlagen musste. Aber es hat viele Jahre gedauert, bis er die Kraft fand, anderen von seinem Schicksal zu erzählen . Zu belastend waren all die furchtbaren Erinnerungen. Erst im hohen Alter hat er sein Schweigen gebrochen und sich Eckart zur Nieden anvertraut. Herausgekommen ist eine Geschichte, die ihresgleichen sucht, die Geschichte eines Wolfskindes, das schließlich ein Gotteskind wurde.

Der etwa 10-jährige germanische Junge Siegmund wird zum Sklaven in einem vornehmen Haus in Rom. Sehnsucht nach dem Elternhaus und den germanischen Göttern überflutet ihn. Schneller groß zu werden, um ins Heimatland zu fliehen und gegen den Feind zu kämpfen – das sind die Gedanken, die ihn bewegen. Eines Tages hört er von Jesus und lernt einige Christen kennen… Eine Erzählung nach dem gleichnamigen Buch. Hörbuch MP3, Laufzeit 75 Minuten

Das Album „Sing auf dem Weg“ ist eine ausgewellte Sammlung von 13 Liedern, die von jungen Sängern mit viel Leidenschaft und Hingabe vorgetragen werden. Diese Auswahl stammt aus dem gleichnamigen Jugendliederbuch, das insgesamt 216 Lieder umfasst. Jedes Lied auf diesem Album überzeugt die Zuhörer, trotz der Höhe und Tiefe des Lebens den Blick auf den lebendigen Gott nicht zu verlieren. Die kraftvollen Stimmen der jungen Sänger und die einfühlsamen Melodien laden dazu ein, mutig und mit fröhlichem Herzen den eigenen Lebensweg weiterzugehen. Ein besonderer Höhepunkt des Albums ist das altbekannte Lied „Wenn ich die Werke Deiner Hände sehe“, dass die Gegenwart Gottes und seine Schöpfungskraft eindrucksvoll beweist. „Sing auf dem Weg“ ist mehr als nur Musik – es ist ein Begleiter für alle Lebenslagen, der mit seinen ermutigenden Texten und Melodien Trost und Hoffnung schenkt. Dieses Album ist perfekt für junge Menschen und alle, die ihren Glauben durch Musik stärken möchten. Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben. Sie können es unter herunterladen.

Hörbuch als Audio-CD, ca. 60 Minuten Laufzeit Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Gibt es einen Gott? – Die Bibel sagt klar, dass Gott existiert. Er ist unser Schöpfer und hat ein grosses Interesse an uns. Wie kommen wir in Kontakt zu Ihm? Wozu lebt der Mensch? – Die Sünde hat unser Leben verdorben und sinnlos gemacht. Müssen wir einfach so weitermachen? Wo finden wir Frieden und echte Lebenserfüllung? Was ist nach dem Tod? – Der Tod ist nicht der Schlusspunkt. Alle Menschen werden einmal auferstehen. Was erwartet uns dann? Die ewige Strafe oder das ewige Leben?

Kurzbeiträge aus den Sonntagsversammlungen 01. John Paton erinnert sich 02. Sitzend zu den Füßen Jesu 03. Mein Gott, wie groß bist Du 04. O großer Gott 05. Den Brief aus der Heimat verstehen 06. Dein Wort ward meine Speise 07. Wenn Wichtiges unwichtig wird 08. Füll den Kelch, Herr 09. Anonyme Diener 10. Sieh, hier bin ich, mein König CD