Produkte filtern

In den ersten 15-20 Jahren deines Lebens treffen deine Eltern die wichtigsten Entscheidungen für dich. Danach bist du an der Reihe: Du triffst deine eigenen Entscheidungen – und bestimmst damit, wie dein Leben aussieht, wenn du 30 bist. Hier bekommst du 9 Ratschläge, wie du dein Leben bis dahin gründlich vermasselst. Lass dich von diesem herausfordernden, packenden Appell ermutigen, es besser zu machen! Laufzeit 3,5 Stunden Gelesen von Jonathan König

Im siebenjährigen Krieg saß in einem kleinen Zimmer in Leipzig ein Mann an seinem Schreibtisch, er sah leidend aus… Hörbuch, 1 CD

Ein Bild geht um die Welt. Es zeigt Überlebende im Konzentrationslager Buchenwald, wenige Tage nach der Befreiung durch die US-Armee, darunter auch Naftali Fürst. Seinen Weg dorthin und das Leben danach, erzählt er auf beeindruckende Weise. Naftali und sein um ein Jahr älterer Bruder Shmuel verleben eine unbeschwerte Kindheit in Bratislava/Pressburg. Ab Herbst 1938 sind sie Repressionen und zunehmender Isolierung ausgesetzt. Mit ihren Eltern gehen sie freiwillig in das Arbeitslager Sered. 1944 wird die Familie getrennt, die Brüder nach Birkenau deportiert. Von dort nach Auschwitz, dann nach Breslau und im Januar 1945 in Schnee und Kälte, zudem nur dürftig bekleidet, nach Buchenwald. Sie überleben diesen Todesmarsch völlig entkräftet, werden aber dort getrennt untergebracht. Naftali wird am 11. April 1945 im Block 66 befreit. Ein Lebensbericht, der überraschend sachlich, aber nie emotionslos das Überleben der gesamten Familie Fürst erzählt. Ein Hörbuch zum Weiterdenken, das verhindern will, dass die Schrecken des Dritten Reiches in Vergessenheit geraten. Das Hörbuch erscheint anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz und enthält zusätzlich ein aktuelles Zeitzeugen-Interview mit Naftali Fürst. 4 Stunden 19 Minuten

1 Wie tief muss Gottes Liebe sein 3:582 In dem Kreuz liegt die Kraft 4:333 Wer hat diese Welt erschaffen 4:174 Leuchtend strahlt des Vaters Gnade 4:595 Was macht mich von Sünden rein 3:346 Kennst du den Weg zum Kreuz auf Golgatha 4:067 Im Glauben leben 4:588 Ich komme, Herr 3:179 Preiset den Herrn 3:1310 Welch ein Vorrecht 3:1311 Es war die Stadt Jerusalem 4:0912 Danket, danket dem Herrn 2:4813 Herr, wie soll ich danken 3:2314 Komm her, du sündenmüdes Herz 3:0515 Allmächtger Vater 2:4016 Kehr heute zurück 3:5717 Er litt Wunden 4:3018 Gott, nur Gott allein 4:08Gesamtspielzeit: 68:48

Auf dieser Hörbuch-CD im MP3-Format befindet sich das Buch zusätzlich als PDF-Version. Mittelalter und moderne Theologie haben uns viele falsche Vorstellungen über die Hölle beigebracht. Aber was sagt die Bibel, was sagt Jesus Christus wirklich über die Hölle? Dieser Frage geht das vorliegende Buch nach und stellt dabei fest, dass Jesus über kein anderes Thema mehr gesprochen hat als über die Hölle und das Gericht. Die Hölle war fester Bestandteil seiner Botschaft. Von allen biblischen Aussagen zur Hölle sind Jesu Worte die deutlichsten. Jesus hat keinen weichen, ewig lächelnden Gott verkündigt, sondern vor Gottes gerechtem Zorn gewarnt und Gott als den verkündet, der „Seele und Leib verderben kann in der Hölle (Matthäus 10,28). Während dieses Buch verbreitete falsche Vorstellungen von der Hölle ausräumt, bezieht es sich allein auf die Bibel als sichere Auskunft über den Ort der Verdammnis und trägt die biblischen Details viele aus Jesu eigenem Mund zu einem furchtbaren Gesamtbild zusammen. Aufkommende Fragen werden beantwortet und auch der Ausweg vor der Hölle aufgezeigt. Produktion: Peter Heinrich www.ph-tonstudio.de Musik: Joachim Lehberger, Alexander Mitrach Sounds: bestserviceHans-Werner Deppe

Ein wunderbares Wiedersehen Als Wilhelms Mutter stirbt, nimmt ein mitleidiges Tischlerehepaar ihn auf. Von seinem Vater hat er schon lange nichts gehört. Trotz der guten Erziehung gerät er auf Abwege und landet schließlich im Gefängnis... Wiedergefunden Die beiden Schwestern Elfriede und Edith wählen verschiedene Lebenswege und verlieren sich völlig aus den Augen. Da kommt Ediths Sohn als junger Arzt eines Tages in das Haus einer armen kleinen Familie… Zwei Erzählungen aus dem gleichnamigen Buch. Hörbuch MP3, Laufzeit 75 Minuten

im Essener Weigle-Haus Pastor Wilhelm Busch (1897–1966) war nicht nur ein begabter, origineller Evangelist und Autor, sondern auch etwa 30 Jahre Leiter des "Weigle- Hauses" in Essen, einer einmaligen Arbeit unter jungen Männern (14 - 20 Jahren). Sein Motto: "Wir wollen junge Menschen im Namen Jesu für Gott beschlagnahmen". Jeden Sonntag bevölkerten oft 700 oder mehr junge Kerle dieses Jugendhaus, wo neben Sport und Spiel vor allem das Evangelium und die Person Jesu im Mittelpunkt stand. Viele haben hier eine Begegnung mit Jesus erlebt und eine entscheidende Prägung für ihr Leben bekommen.Wie diese erweckliche Arbeit entstand, wie Gott Wilhelm Busch für diese wichtige Aufgabe vorbereitete und welchen Widerstand er besonders im "Dritten Reich" erfuhr, wird in dem folgenden Live-Vortrag kurzweilig erzählt. Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 74 Minuten.

König Leo ist Willis bester Freund und Beschützer. Wie kam es nur dazu, dass Willi in so große Gefahr geraten konnte?Ein Hörspiel für Kinder ab 3 Jahren.Spielzeit: 29 min

Mit ihren Fragen und Problemen gehen Till und Mia gern zu ihrem Opa. Dieser kennt meist einen guten Rat und verpackt diesen in eine spannende Geschichte. Auf dieser CD erzählt er ihnen zwei Mut machende Geschichten von Willi, dem verspielten Waschbär, der in einer entlegenen Ecke der Welt lebt, im Königswald... Ein Hörspiel für Kinder ab 3 Jahren.Spielzeit: ca. 26 Min.

Geschichten von Willi WaschbärFolge 3In dieser Folge lernt der verspielte Willi Waschbär, sich andere zu kümmern, selbst wenn diese ihn ärgern oder ihm nicht sympathisch sind. Ein Hörspiel für Kinder ab 3 Jahren.Spielzeit: 27 min

Wenn Till und Mia eine Frage haben, sind sie bei ihrem Opa genau richtig. Dieser kennt meist nicht nur die richtige Antwort, sondern verpackt diese in eine spannende Geschichte. Auf dieser CD erzählt er ihnen die ersten zwei Geschichten von Willi, dem verspielten Waschbär, der in einer entlegenen Ecke der Welt lebt, im Königswald... Ein Hörspiel für Kinder ab 3 Jahren.Spielzeit: ca. 26 Minuten

Die drei Frank-Geschwister sind ganz aufgeregt, als sie Besuch von ihrer Cousine Winifred bekommen, die für längere Zeit in ihrem Haus bleiben soll. Doch Winifred ist ganz anders, als sie erwartet haben. Sie ist es gewohnt, alles zu bekommen, was sie will. Als die Großmutter zu Besuch kommt, wünscht sich Winifred von ihr einen Spiegel. Sie bekommt einen, aber...

1. Wir haben einen Hirten 2. Gott weiß immer einen Weg 3. Ich weiß, mein Heilland liebet mich 4. Denkt, ich weiß ein Schäflein 5. Der beste Freund 6. Jesus heißt uns leuchten 7. Vater, o Vater 8. Wir sind des Heilands Himmelsblumen 9. Herr, gib Du uns Augen 10. Jesus, der Herr will mich brauchen 11. Immer muss ich wieder lesen 12. Müde von des Tagen Lasten 13. Solang mein Jesus lebt 14. Wie’s Schiff auf dem Meere 15. O, wie bin ich froh und reich 16. Lasset uns dem Heiland dienen 17. Aus dem Himmel ferne 18. Weißt du wie viel Sternlein stehen

01. Der Morgen graut 02. Ein Gotteskind 03. Wenn ich an Gottes Gnade denke 04. An manchen trüben Tagen 05. O mein Gott 06. Weil Du Dein Leben gabst 07. Golgatha, du Ruheort 08. Weißt du, was dort am Kreuz geschah 09. Er sah meinen verlorenen Zustand 10. Lehr uns zu üben mehr Barmherzigkeit 11. Ich hab´eine Quelle gefunden 12. Ich fürcht´mich nicht 13. Wir rühmen das Kreuz

In diesem Hörbuch gibt der Verfasser, Erich Schnepel, eine praktische und persönliche Anleitung zum Leben in der Gemeinschaft mit dem Herrn und anderen Glaubensgeschwistern, geschrieben in einer geistlich-natürlichen Art. Es führt von der verkrampften, ich-süchtigen „Heiligung“ und Selbststeigerung weg, um auf die kindlich-gläubige, demütige Nachfolge, die auch als frei, freudig und dankbar bezeichnet werden darf, hinzuweisen.

„Ich hasste die Schafe, ich dachte: ‘Diese dummen Tiere!’ … Bis eines Tages Fleckchen verschwunden war.“ Ein alter Hirte erzählt der Familie Schäfer (Lukas, David, Lisa und ihren Eltern), wie er gelernt hat, ein guter Hirte zu sein. Hörspiel, 1 CD Vor- und Grundschulalter

... und was ist mit Covid-19? Der Autor, emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Oxford, äußert sich zur gegenwärtigen Corona-Krise. Er stellt sich vor, mit dem Leser in einem Café zu sitzen. Der fragt ihn, was er von der Krise halte. John Lennox schildert seine Gedanken und kommt unweigerlich auf Gott zu sprechen. Er lädt ein, wieder über den Glauben nachzudenken, mit Gott zu rechnen und das Rettungswerk Jesu anzunehmen. Ein beeindruckendes und horizonterweiterndes Buch für alle, die Antworten auf die großen Fragen des Lebens suchen. DAS evangelistische Verteilmedium für die aktuelle weltpolitische Situation! Laufzeit 90 Minuten

Folge 4 der Reihe "Familie Streatley"Immer noch in Afrika erleben Christine und David Streatley ein weiteres Abenteuer. Völlig unerwartet taucht auch Habti auf, der "verlorene Bruder" von Marta.Hörspiel nach Pat Baldwin.Gesamtspielzeit: 44 Minuten
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Es gibt unwichtige Entscheidungen, es gibt aber auch Entscheidungen, die unser ganzes weiteres Leben bestimmen und es in die eine oder andere Richtung lenken. Wie oft stehen wir an einer Weggabelung und wissen nicht, welche Entscheidung wir treffen sollen. Manche Entscheidungen werden uns abgenommen. Doch die wichtigste Entscheidung nimmt uns keiner ab. Diese Entscheidung hat Auswirkung nicht nur auf unser zeitliches, sondern auch auf unser ewiges Leben: Die Entscheidung für oder gegen Gott. Wie entscheidest du dich? Vorliegende CD soll dir dabei helfen.CD

Eine Kinderstunde mit den Kleinsten zum Thema Schöpfung. Die Kinder singen Lieder und lernen, was Gott in den ersten sechs Tagen erschaffen hat. Den Kindern wird das Leben im Paradies beschrieben und auch die erste Sünde der Menschen mit ihren Folgen. Die Leiterin erklärt ihnen, dass Gott jeden Menschen, auch jedes Kind retten will. Dazu nimmt sie das Beispiel des verlorenen Sohnes. Hörspiel, 1 CD

Worte des KönigsFolge 1Seit einiger Zeit wohnt Viktoria auf dem Bauernhof der Familie Weiß. Sie ist ein verwöhntes, störrisches Mädchen. Der Bauer und seine Frau bemühen sich sehr um sie. Für die Kinder der Familie ist das Mädchen ein Rätsel. Woher kommt sie? Wer ist ihr Vater? Warum läuft sie plötzlich weg? Eines Tages erscheint König Ludwig III. auf dem Bauernhof...Ein Hörspiel zum Buch "Worte des Königs" von Anna und Olaf Kauke.Gesamtspielzeit: 45:20 Min

Worte des KönigsFolge 2Seitdem Jakob, der einfache Bauernjunge, beim König Ludwig auf dem Schloss lebt, beobachtet er seltsame Dinge, von denen der König nichts weiß. Als Jakob es dem König erzählt, will dieser der Sache auf den Grund gehen. Zusammen mit seinem Minister entwickelt er einen geheimen Plan. Was hat Jakob beobachtet? Wie will der König der Sache auf den Grund gehen? Eines Tages sieht man einen Bettler vor dem Schlosstor stehen...Ein Hörspiel nach dem Buch "Worte des Königs Teil 2 - Der geheime Plan" von Anna und Olaf KaukeSpielzeit: 39 min

Als man im Altertum noch glaubte, es gäbe kaum mehr als tausend Sterne, sprach Jeremia bereits im Namen Gottes von einem unzählbaren Heer (Jer 33,22). Selbst modernste Computer würden 30 Millionen Jahre benötigen, um nur ihre immense Zahl zu zählen. So vermittelt uns die Sternenwelt etwas von der Größe und Allmacht des Schöpfers, aber nur die Bibel offenbart uns seinen Namen: Jesus Christus. Es ist atemberaubend: Der die Sternenwelt erschuf, ist dieselbe Person, die am Kreuz für uns starb und jedem von uns das ewige Leben anbietet. Laufzeit ca. 63 Min.

Sein Leben und Wirken (Folge 8) Endlich ist Er da – der verheißene König Jesus Christus! Aber wozu ist Er gekommen? Anstatt sich als den großen König der Juden zu präsentieren und die Feinde Israels zu zerschlagen, predigt Er den Armen das Evangelium, heilt die Kranken und vollbringt Wunder. Werden die Juden Ihn als den Messias anerkennen? Wird Er Sein Reich noch aufbauen? Die biblischen Geschichten für Jung und Alt haben eine große Besonderheit: In jeder Geschichte kommt das Evangelium deutlich zum Vorschein, und jede Geschichte stellt einen persönlichen Bezug zum Leser her. Hintergrundmusik und passende Geräuschkulissen machen das Geschehen noch lebendiger. Eine Hörbuchreihe mit 10 Folgen, gelesen von Daniel Kopp. Ein Hörbuch nach dem Buch »Biblische Geschichten - erzählt und erklärt«, gelesen von Daniel Kopp. Hintergrundmusik, Geräuschkulissen und Mastering: C-ton-Studio