Produkte filtern

Auch wenn man sich seit Kindheitstagen kennt, oder sich nur monatlich im immergleichen Rahmen trifft, es gibt doch unzählige Dinge, die man noch nicht voneinander weiß. Die 120 Impulskarten dieser Talk-Box bringen Menschen miteinander ins Gespräch und offenbaren dabei genau die kleinen, interessanten und unausgesprochenen Erlebnisse, Ansichten, Anekdoten und Einstellungen, die das Gegenüber noch nicht kannte. Sowohl im familiären Kreis, unter Freunden als auch in Gruppen sorgt die Talk-Box für spannende und überraschende Gesprächsrunden.

Sowohl frisch verliebte als auch langjährig verheiratete Paare kennen und wissen nicht alles von ihrem Partner. Mithilfe der 120 Impulskarten dieser Talk-Box erlebt man auf spielerische Weise seinen Partner vollkommen neu. Das Entdecken von Ansichten und Einstellungen und das Erfahren von Anekdoten und Erlebnissen, die man noch nicht kannte sorgen für die eine oder andere Überraschung und bringen einem den Partner noch näher. Dafür muss man kein Freund von Psycho-Themen sein - auch scheinbar harmlose Fragen führen zu ungeahnten Entdeckungen. Für alle Paare, die einander noch besser verstehen und noch mehr schätzen möchten.

Egal, ob wir am Ende eines Tages uns selbst fragen "Was mache ich eigentlich den ganzen Tag?" oder in einer entspannten Feierrunde neuen Bekannten die Frage stellen "Und - was machst du so?" - immer geht es darum: Was füllt eigentlich unsere Tage aus? Womit verdiene ich mein Geld? Was stresst, was begeistert mich? Was erlebe ich als zutiefst sinnvoll? Und welches Ehrenamt würde ich gern mal ausprobieren? Es geht um nicht weniger als den großen Teil unseres Lebens, den wir mit Arbeiten und Beschäftigsein verbringen. Die 120 Impulskarten von Talk-Box Vol. 20 bringen ungezwungen und spielerisch über diese Themen ins Gespräch. Dabei geht es um jede Art von Arbeit, die unsere Zeit (er)füllt - ob Beruf, Care-Arbeit oder Ehrenamt - und auch um die berühmte Work-Life-Balance. Dabei ist es egal, ob man sich als Team oder Freund:innen schon lange kennt oder in einer Fortbildungs- oder Seminarrunde bunt zusammengewürfelt ist: Talk-Box-Runden funktionieren ganz unkompliziert - mit viel Spaß für alle Teilnehmenden und jeder Menge neuen Erkenntnissen über Mitmenschen und sich selbst. Kreative Gesprächsimpulse für: Freundeskreise und Abende mit Bekannten, Kolleg:innen und im beruflichen Kontext, Gemeindegruppen und Hauskreise, Seminargruppen, Berufsschulen und Studierendengruppen, Therapie- und Seelsorgegespräche oder Lifecoaching

Die 120 kunterbunten Karten inspirieren das Gespräch in der Schule, im Hort, in Kindergruppen und natürlich auch in der Familie. Die Kinder können mit und ohne Erwachsene spielen - in der Gruppe oder auch nur zu zweit. Spielerisch und ganz nebenbei erfahren alle mehr voneinander: ob Kinder unter sich, die Eltern und Großeltern oder Lehrkäfte und Betreuer - alle staunen, welche klugen Gedanken in den Köpfen stecken, aber auch, welche Ängste und Sorgen den anderen umtreiben. Und auch die 'Stillen' trauen sich!Im Morgenkreis, einfach mal zwischendurch während des Unterrichts, für die Warming-up-Phase, auf Klassenreisen, langweiligen Autofahrten, abends vor dem Zu-Bett-Gehen ... Diese bunte Dose ist ein 'Das-geht-immer'-Programm für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Eine Talk-Box mit allem, was Kids beschäftigt:- Spaßiges und Tiefgründiges- Ängste und Träume- Du und ich- Natur und Zukunft- Fair oder gemein

120 Impulse für spannende GedankenspieleEinfach mal drauflosspinnen? Bei dieser Talk-Box wird spekuliert, was das Zeug hält: Was wäre, wenn ich mein Leben für drei Monate auf Probe ändern könnte? Oder wenn jeder Tag vier Stunden mehr hätte? Und was würde passieren, wenn ich die Gedanken Anderer lesen könnte? Vielleicht werden wir es nie wissen. Aber es macht unglaublich viel Spaß, mal darüber zu reden. Bei diesen kreativen Gedankenspielen, die das Unmögliche und auch das Vielleicht-Mögliche in den Blick nehmen, kommt jeder zu Wort. Schließlich gibt es unzählige Möglichkeiten, was denn wäre, wenn ... Und ganz nebenbei führt uns diese Frage immer auch ein Stück in unser Inneres. Dorthin, wo Träume, Wünsche, Erinnerungen und vieles andere wohnt, was das Leben schön macht. Die 120 Impulskarten laden dazu ein, die Fantasie spielen zu lassen - zum Beispiel beim Spieleabend im Freundeskreis, als Paar oder im Familienurlaub. Mit überraschenden Erkenntnissen für alle. Auch für Gemeindearbeit, Schule und Freizeitgruppen bietet diese Talk-Box spannende Einsatzmöglichkeiten. Was wäre, wenn Sie, du und ihr es einfach mal ausprobiert?

Die Talk-Box "Lebensgeschichten" hilft, dem eigenen Leben auf die Spur zu kommen und miteinander ins Gespräch zu finden. Das kann sowohl innerhalb der Familie und unter Freunden als auch in der begleiteten Biografiearbeit geschehen. Die Spielregeln sind derart gestaltet, dass jeder so viel erzählen kann, wie er gern weitergeben möchte. Mit diesem Kommunikationsspiel erfährt man von den Gesprächspartnern und Mitspielern, aber auch von sich selbst erstaunliche Dinge!Kategorien:- Meine Vorfahren- Meine Menschen- Mein Zuhause- Leben und arbeiten- In guter Gesellschaft?- Mehr, als du denkst- Joker: Ich kann auch anders!

Die 120 Impulskarten der Talk-Box Vol. 8 bringen zutage, was uns an Weihnachten bewegt, beglückt oder herausfordert - und eignen sich aus diesem Grunde natürlich perfekt als Geschenk. So kann man vor und an den Weihnachtsfeiertagen entspannt miteinander ins Gespräch kommen. Lebhafte Reaktionen sind dabei garantiert! Kategorien: - Schenken und beschenkt werden - Essen & Trinken - Musik & Poesie - Geschichten & Geschichtchen - Auf den Punkt gebracht: Was bedeutet dir ...? - Stimmt oder stimmt nicht? - Der "Kern" des Festes - Kannst du dir vorstellen ...? - Gefühlssachen - Wer von uns könnte diesen Satz sagen? - "Glaubensfragen"

"Altes Testament" mit 500 Fragen und Antworten in 2 Schwierigkeitsstufen. Ideal für unterwegs. Alleine, zu zweit oder in Gruppen spielbar! Spielautor Jürgen Diehl. (ab 8 Jahre). Werden ohne Schutzhülle geliefert!

"Neues Testament" mit 500 Fragen und Antworten in 2 Schwierigkeitsstufen. Ideal für unterwegs. Alleine, zu zweit oder in Gruppen spielbar! Spielautor Jürgen Diehl. (ab 8 Jahre). Werden ohne Schutzhülle geliefert!

Auch als Set erhältlich, zusammen in Folie verschweißt: Die beliebten Taschen-Bibelquiz "Altes Testament" (1262) und "Neues Testament" (1263) mit gesamt 1000 Fragen und Antworten in zwei Schwierigkeitsstufen. Ideal für unterwegs. Alleine, zu zweit oder in Gruppen spielbar. Spieleautor: Jürgen Diehl, ab 8 Jahren Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr!

Handliche Holzbox (ca. 7,1x7,1x2,7 cm) mit Tic Tac Toe-Spiel aus Holz. Das Spielfeld ist auf der Innenseite des Deckels aufgedruckt, mit 9 bedruckten Holzwürfeln als Spielsteine. Veredelt mit seitlichem Aufdruck „Mit Gott zum Erfolg“.Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr!

Bibelarbeitsheft; s/w-illustriert geheftet, 32 Seiten

Mitarbeitermaterial - Wie Gott mich gedacht hatAcht Stundenentwürfe zu Tieren und ihren besonderen Eigenschaften. Diese stehen in Bezug zu einem Bibelvers, und daraus leitet sich ab, worin das Tier ein Vorbild für die Kinder sein kann. Alle Spiele, Bibelverse, Bastelarbeiten usw. als farbige Vorlagen auf beigefügter CD.Hardcover, 128 Seiten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Eine zweiteilige Missionsgeschichte mit BildernDer behinderte Tom wohnt in einem trostlosen Dachzimmer in London. Durch das Lesen der Bibel kommt er zum Glauben an Jesus. Gerne würde er auch anderen das Evangelium weitersagen. Doch wie kann er die Menschen erreichen? Da kommt ihm eine Idee... Text und Bilderheflt, 24 x 34 cm, 10 Bilder, vierfarbig.

Trainiert die Geschicklichkeit und sorgt für Spielspaß bei Groß und Klein: Stapelspiel mit 54 Holzblöcken im Baumwollbeutel (Turm ca. 18x5x5 cm). Der praktische Aufbewahrungsbeutel ist bedruckt mit „Bei Gott ist nichts unmöglich Lk 1,37“. Kurzanleitung: Zuerst wird ein Turm mit 18 Reihen à drei Holzblöcken aufgebaut, jede Reihe verschränkt zur vorherigen. Dann ziehen die Spieler reihum, nur mit einer Hand, einen Holzblock (möglichst unterhalb der oberen drei Reihen) heraus und stapeln ihn dann auf der Turmoberseite wieder auf. Das Spiel endet, wenn der Turm zusammenstürzt. Verloren hat der Spieler, bei dem der Turm eingestürzt ist. (ab 2 Spielern, ab 4 Jahren). Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr! Unter Aufsicht eines Erwachsenen spielen.

Beiträge zur Kinderarbeit 1. Notwendigkeit der Vergebung - Die Frage der Schuld 2. Um Vergebung bitten - Die Frage der Reue 3. Vergebe - Die Frage der Vergebung

Auf der Vorderseite der Postkarte sind die 5 Farben des "Wortlosen Buches" mit passenden Bibelversen dargestellt. Auf der Rückseite ist der Erlösungsweg anhand der Farben kurz und deutlich erklärt. Die Postkarte ist als Verteilmaterial gedacht. Mit dem Wortlosen Buch auf der Vorderseite.In 10 Sprachen

Sechsteilige Lektionsreihe mit fünf Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Durch diese Lektionsreihe wird den Kindern ein zentrales Thema des Evangeliums deutlich gemacht: Gott verändert Menschen in ihrem Wesen, ihrer Stellung und in ihrem Lebenssinn. Aus dem Inhalt:Zachäus – gerettet und vom Herrn Jesus verändertMefi-Boschet – aufgenommen in die Familie des KönigsNoah – vor dem Untergang gerettetDer Kämmerer aus Äthiopien – von Gott gefundenSaulus – von Gott zur Umkehr geführtTeil 6 ist eine Wiederholungslektion aller 5 Lektionen. Diese Lektionsreihe ist vorwiegend evangelistisch ausgerichtet, enthält aber auch wertvolle Anregungen für gläubige Kinder. Sie eignet sich besonders für den Start eines neuen Kindertreffs. Ringbuch (33 cm x 24 cm, 45 Bilder) und Textheft mit umfangreichem Arbeitsmaterial und Download-Code

Eltern beten für die KinderDieses Heft ist dem Thema „Gebet“ gewidmet und soll die Eltern anspornen,diese Verbindung zu Gott aufzubauen und zu pflegen. Gedichte und Bibelstellenzum Thema Kinder und Erziehung, mit wunderschönen Bildern umrahmt.Taschenbuch, 72 Seiten

Worüber reden Kinder am liebsten? Über Filme, Musik oder Sport? Es gibt etwas noch Wichtigeres! Dieses Heft will Kinder dazu motivieren, anderen weiterzusagen, was Gott für sie getan hat, was er für andere tun will und wie er in schweren Zeiten helfen kann. Im ersten Teil dieses Heftes lernen die Kinder, auf welche Weise und bei welchen Gelegenheiten sie anderen von Gott erzählen können, inkl. einer Anleitung für das Wortlose Buch. Im zweiten Teil erfahren sie, wie sie Gott in schweren Zeiten oder in einem problematischen Umfeld vertrauen können. Andachtsheft (DIN A5) mit 60 Andachten, geheftet

Chancen und Gefahren missionarischer Arbeit – nicht nur – unter Kindern Ein langjähriger Kinderevangelist beantwortete die Frage, woran die Evangelikalen heute am meisten kranken: „Am voreiligen Bekenntnis, errettet zu sein, was zu falscher Heilssicherheit führt. Die Frucht wurde gepflückt, bevor die Zeit der Ernte gekommen war. Angebliche Christen, die sich in ihrer Kindheit ‚ein für allemal bekehrt’ haben, wiegen sich in Sicherheit, obwohl sie offensichtlich weltförmig leben.” Dieses Buch zeigt, wie sich dieses Risiko beim „Wagnis Kinderevangelisation” vermeiden lässt und ermutigt zugleich konstruktiv zum schriftgemäßen Dienst an Kindern. Abgesehen vom warnenden Kapitel über die Gefahren der Kinderevangelisation sind zwei Drittel des Buches positiv und konstruktiv ausgerichtet: Teil 1 vermittelt viel Motivation zu evangelistischer Arbeit mit Kindern und Teil 3 gibt konkrete Anleitung, wie man mit einem geistlich interessierten Kind umgeht. Gibbs hat einen sehr angenehmen Schreibstil: systematisch und einleuchtend, und durch viele Illustrationen und Beispiele von Leichtigkeit geprägt. Das Buch eignet sich vor allem auch zur Weitergabe an solche, die sich aus eigener Initiative nicht mit diesem notvollen Thema beschäftigen würden. Din A5-Heft

Wasser & Schiffe in der Bibel In diesem Heft lernst du Geschichten kennen, in denen Wasser und/oder Schiffe eine entscheidende Rolle spielen. Schon immer waren Menschen unterwegs auf Entdeckungsreise - meist waren sie auf der Suche nach dem wirklichen Sinn des Lebens: dem "Wasser des Lebens". Du brauchst nur eine Bibel, einen Stift und schon geht sie los - deine Abenteuerreise in ferne Zeiten.

Würfle dich durch die Adventszeit und entdecke jeden Tag etwas aus der Weihnachtsgeschichte.Die Rätsel helfen dir dabei. Am Ziel erwartet dich eine Überraschung.ab 5 Jahren

Die Kinder basteln eine Krippe (ca. 20 cm x 14 cm x 11cm B/T/H) zum Aufstellen.Vorlagen für 10 Kinder (insgesamt 30 Blätter)