Glaubenshilfe

Überwinden oder aushalten? Dieses Buch will helfen, die Entstehung von Ängsten besser zu verstehen und Möglichkeiten kennenzulernen, besser mit ihnen umzugehen. Darüber hinaus geht der Autor der Frage nach, wie durch Aussagen der Bibel und durch Seelsorge die Bewältigung von Angst möglich wird. Paperback, 128 Seiten

Wie man den Krampf in seinem Christenleben beenden kann »Das Leben vieler Christen gleicht einer alten Matratze«, behauptet Ronald Dunn. »Oben und unten ist sie fest (jawohl, sie haben sich bekehrt und sind überzeugt, in den Himmel zu kommen) – aber in der Mitte hängt sie voll durch!« Das war über lange Zeit auch seine eigene frustrierende Erfahrung: »Ich war auf dem Weg zum Himmel – doch dieser Weg, er war alles andere als himmlisch!« Die meisten von uns wissen genau, wie ein siegreiches Christenleben aussieht und dass ein Leben ständiger Niederlagen nicht das ist, was Gott für uns will. Aber irgendwie scheint es bei uns nicht zu klappen. »Das muss nicht so bleiben!«, sagt Ronald Dunn. Er möchte uns mitnehmen auf eine Reise durch das Buch Josua – Gottes großen Anschauungs-Unterricht zum Thema »Der Christ als Sieger«. Und indem wir Gottes gutes Programm für ein erfülltes, siegreiches Leben akzeptieren und anwenden, werden mächtige Mauern einstürzen und bedrohliche Riesen zu Boden gehen … Paperback, 128 Seiten

Georg Steinberger (1865-1904) war ein bekannter und begnadeter Schriftsteller und Seelsorger. Nach seiner Ausbildung auf St. Chrischona (Schweiz) war er zunächst als Prediger und Evangelist tätig und folgte dann im Jahre 1899 einem Ruf in das Erholungsheim Rämismühle bei Zürich. Immer wieder war er auch in der Schweiz und in Deutschland zu Evangelisationen und Bibelstunden unterwegs.Durch seinen Dienst und seine Schriften wurde er in seinem kurzen Leben vielen Menschen zum Segen. Das vorliegende Buch ist eine Zusammenstellung seiner bekanntesten Schriften wie z.B. »Der Weg dem Lamme nach«, »Kleine Lichter auf dem Weg der Nachfolge«, sowie einer Anzahl weiterer kleiner Schriften, die nun nach Jahrzehnten in diesem Band erstmals neu überarbeitet wieder herausgegeben werden.Eine kurze Biographie seines Lebens zeugt von der Prägung durch die Heiligungsbewegung und von einem Lebensstil, dem er seit seiner Bekehrung treu blieb und der von Glauben, Vertrauen, Gehorsam, Selbstverleugnung und Leidensbereitschaft geprägt war. gebunden, 384 Seiten

Ernst Modersohn erzählt in diesem Buch von verschiedenen Menschen, denen er begegnet ist und die etwas zu seiner Erziehung beigetragen haben. Es waren nicht immer liebevolle Zurechtweisungen. Auch einige Ereignisse haben ihn in der Lebensschule geformt uns erzogen. Und gerade beim Überwinden der allergrößten Schwierigkeiten lernte er, wie die menschlichen Verlegenheiten zu Gottes Gelegenheiten werden. Immer wieder erlebte Modersohn, wie der Herr ihn durch alles ganz wunderbar hindurchgeführt hatte.Er konnte auf sein Leben zurückblickend bestätigen: Wir haben einen Gott, der da hilft!Paperback, 144 Seiten

Der Christ lebt im Spannungsfeld zwischen Absonderung und Missionsbefehl, zwischen einer unbiblischen Weltoffenheit und einer biblischen Wachsamkeit. Eine ausgewogene Auslegung des bekannten Autors zu einem Thema, bei dem die meisten Christen leider zu Extremen neigen. Es werden Herrschaftsbereiche Gottes und des Teufels einander gegenübergestellt. Dabei geht der Autor auf die moralischen Eigenschaften und die Handlungsweisen beider Reiche ein und zeigt den Bezug zur Ewigkeit auf. Es wird deutlich, dass man als Christ zwar in der Welt lebt, aber seinen Ursprung nicht in ihr hat. Taschenbuch, 64 Seiten

Beobachtung, Auslegung und Anwendung aus dem Blickwinkel der Geschichte, Literatur und TheologieDas induktive Studium der Bibel ist eine praktische, relevante und erprobte Methode für die Auslegung der Schrift. Das vorliegende Lehrbuch verbindet die Erkenntnisseder modernen evangelikalen Hermeneutik mit einem nachvollziehbaren, schrittweisen Prozess, der von der Beobachtung über die Auslegung zur Anwendung des Wortes Gottes führt. Jeder Schritt wird aus dem Blickwinkel der hermeneutischen Triade betrachtet und berücksichtigt die historischen, literarischen und theologischen Elemente des Textes, die entscheidend beeinflussen, wie wir die Bibel beobachten, auslegen und anwenden. Induktives Bibelstudium vermittelt die Schritte der induktiven Methode anhand einer breiten Auswahl biblischer Texte aus allen Bereichen der literarischen Landschaft des Wortes Gottes.Hardcover, 388 Seiten

In der Reihe „überblick + durchblick“ sollen dem vielbeschäftigten Leser auf knappem Raum und unter Verzicht auf Quellennachweise wichtige Fakten und Beurteilungen zu verführerischen Strömungen in der heutigen Christenheit angeboten werden. Diese Hefte wollen eine erste Orientierung geben und verweisen auf ausführlichere Bücher zum Thema; sie richten sich an alle wachen, interessierten christlichen Leser, insbesondere auch an Gemeindeverantwortliche und jüngere Christen.Das Paket umfasst folgende Titel:• Emerging Church / Emergente Bewegung• Kulturrelevante / Missionale Gemeinden• Gemeindewachstumsbewegung

Kein anderes Buch hat die Weltgeschichte und die Kultur so geprägt wie die Bibel, die von sich behauptet, Gottes Wort und Wahrheit zu sein. Kann es sein, dass dieser enorme Einfluss der Bibel bloß auf menschlichem Irrtum beruht und das Buch der Bücher doch nichts weiter ist als eine Sammlung rein menschlicher Märchen und Mythen? Um das herauszufinden, muss die Bibel auf den Prüfstand gestellt und untersucht werden, ob sie ihrem absoluten Anspruch standhalten kann. Es müssen Indizien gezeigt werden, die auf einen göttlichen Ursprung schließen lassen, und es müssen die Einwände geklärt werden, die angeblich gegen die Inspiration Gottes sprechen. William MacDonald stellt sich dieser großen Herausforderung und verdeutlicht wohlbegründet und leicht nachvollziehbar, weshalb die Bibel absolut vertrauenswürdig und vollkommen wahr ist. Dieses Buch ist eine neu übersetzte und leicht überarbeitete Neuauflage des früheren Titels "Dein Wort ist Wahrheit"

Was lehrt die Heilige Schrift?Die Frage, „Ist Jesus Christus Gott?“, wird bereits seit fast 2000 Jahren gestellt. Viele Menschen bejahen durchaus, dass der Mann aus Nazareth „Gottes Sohn“ war. Aber war er wirklich Gott? So wird auch heute immer häufiger argumentiert, dass die Gottheit Jesu genauso wie die Dreieinheit, heidnische Lehren wären. Es geht dabei nicht nur um eine Erkenntnisfrage, sondern um den Kern des Glaubens. Es geht auch um die Frage, ob Jesus Christus überhaupt der Retter der Welt ist. Der Autor lässt ausführlich die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments zu Wort kommen. Darüber hinaus hat er umfangreiches Material zusammengetragen. In diesem Zusammenhang wird auch die Frage nach dem Heiligen Geist, als Person oder unpersönlicher Kraft, kurz behandelt. In dieser neuen Ausgabe wird das Buch durch ein Kapitel von Michael Kotsch, einen erweiterten Bibelstellenindex und einen neuen Themenindex ergänzt.Paperback, 198 Seiten

Das Leben von Jesus in chronologischer Reihenfolge nach den Texten der Evangelien. Die verwendete Übersetzung, NeÜ bibel.heute, macht es zu einer leicht lesbaren Lektüre. Zahlreiche Abbildungen erweitern das Bild vom damaligen Land und seinen Eigenheiten zur Zeit von Jesus.

„Es lag aber einer krank mit Namen Lazarus aus Bethanien, dem Dorfe Marias und ihrer Schwester Martha. Maria aber war es, die den Herrn gesalbt hat mit Salbe und seine Füße getrocknet mit ihrem Haar. Deren Bruder Lazarus war krank. Da sandten seine Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, den du lieb hast, der liegt krank.“ (Joh. 11,1-3) Mit dieser Geschichte beginnt das elfte Kapitel des Johannesevangeliums, das eines der wunderbarsten Kapitel der ganzen Bibel ist. Tritt doch darin Jesus selbst vor uns hin als der Fürst des Lebens, der den Lazarus aus dem Grabe ruft, in dem er schon tagelang gelegen hat. Nach Bethanien führt uns unsere Geschichte, in das friedliche Heim der drei Geschwister Martha, Maria und Lazarus. Dort hatte Jesus auf seinen Wanderungen durchs Land eine Stätte gefunden, wo man ihn gern aufnahm und sich freute, wenn er kam. Nun hatte sich eine große Not bei den Geschwistern eingestellt: Lazarus war krank geworden. Man merkte bald, dass es eine ernste und schwere Krankheit war. Lässt Gott denn das zu? Darf denn Krankheit und Not auch bei seinen Geliebten einkehren? Auch Kindern Gottes bleiben die Nöte und Trübsale des Lebens nicht erspart. Sie haben nicht nur auch teil daran, sondern sie haben sogar erst recht teil daran. Gerade ihnen schickt Gott oft Krankheiten ins Haus, damit sie ihrer Umgebung zeigen, wie Kinder Gottes auch in Zeiten der Heimsuchung den Herrn verherrlichen. 128 Seiten Taschenbuch

Wir leben heute in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft. Jesus wird längst nicht mehr als Sohn Gottes und einziger Weg zum Heil und der christliche Glaube nur noch als eine Religion unter vielen angesehen. Die Zahl der Konfessionslosen und Andersgläubigen wächst seit Jahren und wird in nicht ferner Zukunft die Zahl der Kirchenmitglieder in unserem Land überholen. Außerdem gewinnen Muslime durch Zuzug und höhere Geburtenrate immer mehr Einfluss in unserem Land. Diese Entwicklungen fordern bekennende Christen heraus. Um im Gespräch mit Atheisten und Andersgläubigen einen festen Standpunkt zu haben, braucht es ein klares Bekenntnis zu Christus als dem einzigen Retter. Dazu möchte das vorliegende Büchlein Mut machen.

Vorträge nach TonbändernDas evangelistische Taschenbuch schlechthin Limitierte Sonderauflage zum Superpreis! Eines der wichtigsten christlichen Bücher gibt es jetzt in einer besonders preisgünstigen Ausgabe. Bestellen Sie gleich heute Ihre Exemplare und nutzen Sie die Chance für eine missionarische Aktion! Damit auch Menschen in Ihrer Umgebung erleben, dass Jesus unser Schicksal ist.Paperback, 280 Seiten

Band 4: Predigten über die Nachfolge Für Spurgeon war die klare Verkündigung der Wahrheiten des Evangeliums das Rückgrat der Reformation. "Die Kraft lag nicht im Hammer und in den Nägeln Luthers, sondern in der Wahrheit seiner Thesen, die er vor aller Augen anheftete", schrieb er 1871 und folgerte: "Echte Erweckung fiel immer zusammen mit einer klaren, evangelischen Unterweisung in den Kardinalfragen der Wahrheit." Und über die predigte er und erlebte "echte Erweckung" in seiner Gemeinde. In diesem Band der "kleinen Spurgeon-Bibliothek" wird deutlich, was für Spurgeon die "Kardinalfrage" der Nachfolge ist. Es ist die Frage, die Jesus nach seiner Auferstehung an Petrus stellte: "Liebst du mich?" Dieser Band enthält unter anderem folgende Predigten: "Liebe zu Jesus, der große Prüfstein" "Liebst du mich?" "Und warum nicht?" "Unbedingte Übergabe" "Die Wichtigkeit der kleinen Dinge in der Religion" "Entschiedenheit - an Josua uns dargestellt"

Jesus unser Schicksal – das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist. Der Klassiker! Taschenbuch, 128 Seiten

Jesus unser Schicksal - das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist. Der Klassiker! Taschenbuch, 128 Seiten

Jesus our destiny (englisch) Jesus unser Schicksal Jesus our destiny - this was the central theme of Wilhelm Busch`s long ministry in Germany as pastor and youth leader, itinerant evangelist and author.The original book, "Jesus unser Schicksal", is by far the bestseller of all German Christian literature. Wilhelm Busch Wilhelm Busch, 1897, kam in Wuppertal-Elberfeld zur Welt. Im 1. Weltkrieg war er Leutnant an der Westfront und litt unter den schrecklichen Umständen des Krieges. Nachdem er Gott in einem Schützengraben begegnete, begann er ein Studium der Theologie. Sein einfacher aber für jedermann ins Herz sprechender Redestil sprach die Menschen in Scharen an, den 2 Weltkriege hatten die Generationen zermürbt. Es folgten Evangelisationen im In- und Ausland machten ihn weltweit bekannt. Sein Buch «Jesus unser Schicksal» hat sich bis heute millionenfach verkauft und ist bis heute eines der meistgelesenen christlichen Bücher. Auf der Rückreise von einem evanglistischen Dienst in der DDR am 20. Juni 1966 wurde er in Lübeck aus seiner fruchtbaren Arbeit herausgerissen. Seiten: 224

Die extra Reihe – das sind praktische Arbeitshefte, die in überschaubarer Zeit erarbeitet werden können. Besonders geeignet für Freizeiten, Hauskreis, Jugendstunden etc. Einer der besten Lehrer über die Liebe Gottes ist der Apostel Johannes. Aber zuerst musste dieser „Donnersohn“ von Gott verändert werden. Von ihm können wir lernen, was es heißt, andere zu lieben. Diese Broschüre ist ein Auszug aus unserem Buch Nachfolger.

Die extra Reihe – das sind praktische Arbeitshefte, die in überschaubarer Zeit erarbeitet werden können. Besonders geeignet für Freizeiten, Hauskreis, Jugendstunden etc. Josia wächst in einer dunklen Zeit auf. Er beschließt, Gott nachzufolgen und sich an seinem Wort zu orientieren. An ihm lernen wir, wie stark sich konsequente Nachfolge auf das Umfeld auswirken kann. Diese Broschüre ist ein Auszug aus unserem Buch Könige.

Jüngerschaftskurs „machet zu Jüngern“ Dieser Jüngerschaftskurs soll einem reiferen Christen ein Werkzeug zur Verfügung stellen, um einem neubekehrten Christen in persönlicher Nacharbeit zu helfen, die Prinzipien des neuen Lebens anhand der Bibel zu entdecken, zu verstehen und in die Tat umzusetzen. Der Inhalt umfasst 20 Lektionen. Ringordner (4 Ringe; DIN A4). Lehrerausgabe (enthält eine Anleitung) Auch erhältlich: Schülerausgabe Bestell-Nr.: 30861 € 11,50

Diese Buch ist für gläubige Menschen geschrieben, die aufrichtig begehren, sich in Gesinnung und Wandel als Christen auszuweisen. Es möchte zeigen, dass wir Jesus Christus nur in dem Maße angehören, nachfolgen und dienen können, wie wir uns von seiner Liebe erfassen, erfüllen und durchdringen lassen. Das Buch will nicht in einem Atemzug gelesen werden, obwohl das mancher vielleicht zuerst tun wird.Viele Leser mögen aber ab und zu einmal das eine oder andere Kapitel lesen, wenn sie sich nach Ermunterung und Neubelebung sehnen. Sie werden es dann auch nicht als anstößig, sondern als wohltuend empfinden, dass einige Gedanken in den einzelnen Kapiteln wiederholt werden. Solches Wiederholen, dass freilich immer wieder in neue Zusammenhänge hineingestellt wird, will ja nur die Schau auf Jesus Christus vertiefen. Paperback, 176 Seiten

Der Kurs enthält 17 Kapitel, die alle dem gläubigen Menschen helfen sollen die Gesinnung und den Wandel als Christ zu formen. Der Kurs lässt sich sowohl alleine als auch in einer Gruppe gut durcharbeiten.Mappe, DIN A4

BuchDieses Buch ist für gläubige Menschen geschrieben, die aufrichtig begehren, sich in Gesinnung und Wandel als Christen auszuweisen.Paperback, 176 SeitenJüngerschaftskursDer Kurs enthält 17 Kapitel, die alle dem gläubigen Menschen helfen sollen die Gesinnung und den Wandel als Christ zu formen. Der Kurs lässt sich sowohl alleine als auch in einer Gruppe gut durcharbeiten. Mappe, DIN A4