Glaubenshilfe

Jay Adams ist nicht nur Seelsorgeexperte, sondern hat auch eine Vorliebe für gründliche systematische Theologie reformierter Prägung – und ein Anliegen, die heranwachsende Generation im Glauben und in der biblischen Lehre zuzurüsten. So hat er jetzt auch ein ganz besonderes Buch geschrieben, mit dem er dieses Anliegen verfolgt: Im ersten Kapitel macht er zunächst deutlich, dass jeder Christ eine Theologie hat – ob er es weiß oder nicht. Denn Theologie ist nichts anderes als die Antwort auf die Frage, was man glaubt. Theologie ordnet die Lehren der Bibel und wendet sie auf das Leben an. Um im Glauben und in der Erkenntnis Gottes zu wachsen, braucht der Christ eine gesunde schriftgemäße Theologie. Doch viele Christen schrecken vor Theologie zurück, weil sie sie sich zu schwierig oder trocken vorstellen. Dieses Buch ist da ganz anders als akademische Theologiewerke, denn in den weiteren Kapiteln vermittelt es biblische Lehre auf eine Weise, die jeder leicht verstehen kann: Geordnet wie eine systematische Theologie erklärt Adams kurz und bündig, teils in Essay- oder Dialogform, in flüssigem Stil und mit einer Prise Humor grundlegende Themen der christlichen Lehre: rechtes Bibelverständnis, das Wesen Gottes und des Menschen, die Errettung, das Leben als Christ (die Ethik bildet bei dem Seelsorger einen besonderen Schwerpunkt), die Gemeinde, Irrlehren und Endzeitfragen. Dabei korrigiert er auch immer wieder viele falsche Vorstellungen, die sich auch unter „bibeltreuen“ Christen verbreitet haben – z.B. was die Erwählung betrifft (er begründet gut die calvinistische Sicht), Zeichen und Wunder (er weist charismatische Auffassungen zurück), Israel (er lehnt den Dispensationalismus ab). Besonders wertvoll ist u.a. sein Kapitel über Gottes Führung, wo er die sehr verbreitete, aber unbiblische Auffassung widerlegt, Gott würde uns seinen Willen durch „inneren Frieden“ oder andere subjektive Dinge außerhalb der Schrift offenbaren. Ein sehr empfehlenswertes Buch nicht nur für junge Leute und Jungbekehrte. In unserer heutigen Situation kann sich der lehrmäßige Tiefgang in unseren Gemeinden bereits durch solche einfach gehaltenen Bücher grundlegend verbessern. Rückseitentext: Jeder Christ interessiert sich für Theologie – ob er es weiß oder nicht. Denn Theologie ist nichts anderes als die Antwort auf die Frage, was man glaubt. Theologie ordnet die Lehren der Bibel und wendet sie auf das Leben an. Um im Glauben und in der Erkenntnis Gottes zu wachsen, braucht der Christ eine gesunde schriftgemäße Theologie. Doch viele Christen schrecken vor Theologie zurück, weil sie sie sich zu schwierig oder trocken vorstellen. Dieses Buch ist ganz anders als akademische Theologiewerke, denn es vermittelt biblische Lehre auf eine Weise, die jeder leicht verstehen kann. Kurz und bündig, teils in Essay- oder Dialogform, erklärt der Autor in flüssigem Stil und mit einer Prise Humor grundlegende Themen der christlichen Lehre: das Wesen Gottes und des Menschen, rechtes Bibelverständnis, die Errettung, Endzeitfragen usw. und korrigiert dabei auch viele falsche Vorstellungen, die sich unter Christen verbreitet haben – z.B. über Erwählung, Gottes Führung, Zeichen und Wunder, Israel u.v.m. Paperback, 206 Seiten

Dieses Buch zeigt, was Jesus tatsächlich über Nachfolge lehrt. Es wird dein Leben als echter Jünger in dieser Welt, der verzweifelt die Gute Nachricht von Jesus braucht, grundlegend verändern...Paperback, 218 Seiten

Ein Kurs für Frauen zu elf Eigenschaften Gottes Was sagt man zu einer Frau, die einen völlig unbekannten Mann heiratet? Wie würden wir ein Ehepaar bezeichnen, das seit 25 Jahren verheiratet ist, sich aber immer noch nicht richtig kennt? Oft gehen wir Gläubigen so sträflich mit unserem wunderbaren himmlischen Vater um. Wir machen uns viel zu wenig Gedanken darüber, wie Er ist und wie wir Ihm näher kommen können.Dieser Kurs setzt genau an dieser Stelle an. Er möchte Frauen dazu hinleiten, ihren Gott und Schöpfer besser kennen zu lernen, Ihm näher zu kommen. Hierzu wird der Ewige aus elf verschiedenen, sich ergänzenden Blickwinkeln betrachtet. Nach einem einleitenden Teil, der den jeweiligen Wesenszug Gottes vorstellt, werden Fragen gestellt, die anhand von Bibelversen erarbeitet werden. So wird das Gottesbild auf das richtige Fundament gestellt, auf die Heilige Schrift, das ein für alle Mal überlieferte Wort des Herrn. Das Ermutigende dieses Kurses besteht darüber hinaus darin, dass aus allen behandelten Wesenszügen Gottes auch Anwendungen für den Alltag gezogen werden. Man lernt nicht nur, dass der Allmächtige Liebe, allgegenwärtig, treu, allwissend, heilig, gütig, souverän, weise, gerecht und unveränderlich ist, sondern was das für uns heute im Alltag ganz konkret bedeutet. Eine Ermutigung, sich in allen Situationen in unserem Erlöser geborgen zu wissen. Taschenbuch, 160 Seiten »Vom Hörensagen hatte ich von dir gehört, aber nun hat mein Auge dich gesehen.«Hiob 42,5

Dieses Heft ist ein Appell an die christlichen Frauen die biblische Kleider- und Haartracht zu behalten.Heft, 16 Seiten

In schweren Stunden oder stillen Momenten finden Sie in diesem Büchlein Orientierung und Rat aus Gottes Wort. Sie können aus der Weisheit von Menschen von einst und jetzt Ermutigung, Stärkung und Hoffnung schöpfen.Das Buch liefert kurze Gedankenanstösse zu den Themen:Wer alt werden will, muss das Leben liebenDie Angst im GriffWeiß Gott, dass es mich gibt?Wenn Krankheiten kommenMut in dunklen StundenSorgen über das viele Böse in der WeltHerr, die Jahre laufen mir davonWenn ich allein und einsam binHerr, manchmal habe ich einfach keine Lust mehrMüde und erschöpftPrivileg und Preis des AltersTrauerzeitenMit Dankbarkeit alt werdenIch sorge mich um meine LiebenWir sind Großeltern!Alte LiebeLangsam, aber stetig! "Mir tun die Menschen leid, die nicht älter werden wollen. Ich freue mich über meine Jahre. Sie bereichern mich. Wenn Gott zu mir sagen würde: »Du kannst nochmal von vorn beginnen und darfst deine Jugend zurückhaben«, würde ich ihm antworten: »Wenn du nichts dagegen hast, möchte ich lieber weiter alt werden.«" Henry DurbanvillePaperback, 360 Seiten

Leicht verständliche Antworten auf 76 prophetische Fragen.

Im Laufe unseres Lebens begegnen uns viele Fragen: „Welchen Beruf ergreife ich? Welchen Ehepartner wünsche ich mir? Soll ich ein Haus bauen?“ Haben Sie sich die, wie ich meine, allerwichtigste Frage auch schon gestellt: „Der Himmel – Wie gelange ich dorthin?“ Die Zahl unserer irdischen Jahre ist endlich, das Jenseits hingegen ist unendlich. Mathematisch gesehen ist unser irdisches Leben gemessen an der Ewigkeit gleich Null. So sollte unsere dringlichste Frage sein:Wo verbringe ich die Ewigkeit? Am herrlichen Ort des Himmels oder am schrecklichen Ort der Hölle?Dieses Buch ist ein Ruf an jede Leserin und jeden Leser:Nehmen Sie die Einladung Jesu an, um in alle Ewigkeit am glücklichen Ort zu sein. Der Weg dorthin wird hier für jeden verständlich beschrieben.144 Seiten, Paperback

E.M Bounds, methodistischer Pastor des späten 19. Jahrhunderts spricht in diesem Buch von der Macht, die der Heilige Geiste durch das Gebet im Leben der Gläubigen zur Wirkung bringt. Wirksames Gebet muss, laut Bounds, begleitet sein von einem "glühenden Eifer für die Ehre Gottes". Allerdings ist die Wirksamkeit des Gebets von nichts anderem abhängig als allein von Gottes Gnade, von Seiner Kraft und Seinem Willen.Paperback, 84 Seiten

"Erfüllung mit dem Heiligen Geist" ist ein heißumstrittenes Thema in unseren Tagen. Und doch brauchen wir in unseren Familien, Gemeinden und auf dem Missionsfeld heute nichts so nötig wie Menschen, die mit dem Heiligen Geist erfüllt sind. Wozu brauchen wir diese Erfüllung mit dem Heiligen Geist? Welche Bedingungen müssen erfüllt werden? Woran erkennen wir, ob wir geisterfüllte Menschen sind? Was ist die Frucht eines geisterfüllten Lebens? Solche und andere Fragen beantwortet der bekannte Autor aus Toronto (Kanada) mit klaren, einleuchtenden Argumenten anhand verschiedener Bibelstellen. Die Herold-Bücher legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Vertiefung des geistlichen Lebens. Zu den Themen gehören: tägliche Nachfolge, Gebet, evangelistischer Lebensstil, Sehnsucht nach Erweckung und das Wirken des Heiligen Geistes. Paperback, 108 Seiten

Spannungsfeld Kommunikation Waren Sie jemals in der Situation, dass Sie Ihre gerade gesagten Worte zurücknehmen wollten? Vielleicht dachten Sie "ich weiß gar nicht wo das herkam - es ist mir so herausgerutscht"?In diesem Buch "Krieg der Worte" erinnert der Autor Paul Tripp daran, dass "wovon das Herz voll ist, davon redet der Mund". Aber er belässt es nicht dabei. Dieses ist kein Buch über effektive Kommunikationstechniken. Vielmehr sieht der Autor den Grund für die Schwierigkeiten mit unseren Worten in unseren Herzen. Er beschreibt, wie etwas von Gottes Plan durch unser Reden wahr werden kann.

Weißt du es auch zu schätzen, wenn jemand mit wenigen Worten viel zu sagen hat? Dann solltest du dich mit dem Buch der Sprüche beschäftigten! In diesem biblischen Buch findest du Hunderte von „kurzen Reden“, deren „langer Sinn“ oft erst dann zu Tage tritt, wenn du ausgiebig darüber nachdenkst. Die Sprüche enthalten weisen Rat für jedes Alter und jede Situation. In diesem Kurs wurden sie nach Themen geordnet. Es geht u. a. um … • dein Hören und Reden, • dein Wesen und deinen Charakter, • deine Beziehungen in Familie und Freundeskreis, • deine Arbeit und deinen Besitz und • das Treffen von Entscheidungen. Studiere diesen Kurs mit 10 Lektionen und lerne Gottes Weisheit kennen. Lass dich dabei immer wieder an den erinnern, „der uns geworden ist Weisheit von Gott“: Jesus Christus.

Dieses Buch eignet sich sehr gut zum Weitergeben. Auf zentrale Fragen wie »Was ist Leben?«, »Lebe ich oder werde ich gelebt?« gibt der Autor biblisch begründete Antworten. 138 Seiten, Taschenbuch

Was hast du, was dein Nachbar nicht hat? Nichts, wenn das Leben, das du führst, aus dir erklärt werden kann. Das Leben, das dein Nachbar führt, kann aus ihm heraus erklärt werden. Aus seiner Sicht ist der einzige Unterschied: Du bist religiös, aber er ist es eben nicht. Christsein mag dein Hobby sein, aber eben nicht seins, und die Art, wie du lebst, berührt ihn überhaupt nicht. Wenn da zwischen euch kein Unterschied besteht, warum sollte er dir dann zuhören, wenn du versuchst, ihm die Ansprüche Christi zu erklären? Gerade der Unterschied ist wichtig. Es geht um ein Leben, das über dem Durchschnitt liegt. In 30 Kurzbiografien illustriert W. MacDonald ›himmelweite‹ Unterschiede!Paperback, 96 Seiten

Woran erkennt man eigentlich einen Nachfolger Jesu? An seiner besonderen Kleidung oder seiner veralteten Sprache? Die Bibel nennt zwei Erkennungszeichen: den Gehorsam gegenüber Jesus und ein Leben in seinen Fußspuren. In diesem Kurs studierst du den Charakter Jesu, wie er ihn in seinem Leben auf der Erde gezeigt hat. Du lernst, was es bedeutet, seine Charakterzüge widerzuspiegeln und zu leben wie er. Lerne von seiner Sanftmut, seinem Vergeben und Dienen, von seinem Beten und seiner Freude etc. Mach diesen Kurs allein oder in einer Gruppe. Junge Gläubige und auch reife Christen werden (neu) ermutigt, den Fußspuren Jesu nachzufolgen. Nicht weniger als das ist Maßstab und Ziel für unser Leben als Christ.Paperback, 176 Seiten

Der zweite Untertitel ist vielsagend: "Oder: Wie man Entscheidungen trifft ohne Träume, Visionen, Wollvließ, Eindrücke, offene Türen, zufällige Bibelverse, Lose werfen, Gänsehautmomente, Schriftzüge am Himmel etc." Zu oft tun Christen sich schwer, sich für einen Job, einen Partner oder eine Gemeinde oder für überhaupt irgendetwas zu entscheiden. Sie sorgen sich krampfhaft, dass sie nicht Gottes perfekten Willen für ihr Leben gefunden haben. Viele fallen in Passivität und Frustration, weil sie Gottes Willen suchen, aber nicht finden. Dabei hat die Bibel eine klare Lösung für dieses Problem: Gott hat seinen Plan für unser Leben bereits offenbart! Kevin DeYoung verdeutlicht diese biblische Lösung auf erfrischende und sehr lebensnahe Weise. Besonders für junge Leute – die ja vor den wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens stehen – ist dieses Buch eine große Hilfe, um befreit und aktiv zur Ehre Gottes leben zu können.

Bringen deine Kinder dich an die Grenzen deiner Kräfte? Hast du dich schon einmal dabei ertappt, dass du ihre Aufgaben erledigst, weil das einfacher ist, als sie dazu anzuleiten, sie zu erledigen? Kein Wunder, denn seit dem Sündenfall bedeutet Arbeit für den Menschen viel Mühe, wo sie doch eigentlich ein Geschenk Gottes war, das dem Menschen Freude bereitete. Dieses Buch kann dich bei der herausfordernden Aufgabe begleiten, deinen Kindern zu helfen, eine gute Arbeitsmoral zu entwickeln und euren Haushalt zu einem guten Zeugnis für den Herrn umzugestalten.Anhand biblischer Prinzipien legt Mary Beeke zunächst eine Grundlage dafür, wie Eltern ihre Kinder zu verantwortungsbewusstem Handeln in ihren Aufgabenbereichen erziehen können. Dabei kehrt sie immer wieder zum Evangelium zurück, das die Kraft hat, uns zu erretten und dazu zu befähigen, Gott durch unsere Arbeit zu verherrlichen. Dann nimmt uns die Autorin mit in die Praxis und gibt Tipps, Ratschläge und Methoden, die du sofort mit deinen Kindern anwenden kannst. Die Fragen am Ende jedes Kapitels helfen dir, das Gelesene zu verinnerlichen, und ermutigen dich, es umzusetzen.MARY BEEKE ist die Ehefrau von Joel Beeke und die Mutter von Calvin, Esther und Lydia. Sie war als Krankenschwester und Grundschullehrerin tätig. Mary ist Autorin des Buches »Teach Them to Work« und weiterer Bücher, die sie zum Teil gemeinsam mit ihrem Mann Joel geschrieben hat.Flexcover, 316 Seiten

"Lehre uns beten" ist eine wunderbare Sammlung von vierzig Ansprachen, die Spurgeon bei verschiedenen Gebetstreffen gehalten hat. Voller Wärme, Einsicht und einer tiefen Leidenschaft für das Gebet sind diese Botschaften dazu geeignet, den Glauben zu stärken sowie in Herz und Seele eine Sehnsucht nach der Herrlichkeit Gottes zu entzünden! Die vorliegenden Ausführungen sind einer biblischen Darstellung des Gebets gewidmet und schöpfen aus dem gesamten Spektrum der Passagen zu diesem Thema. …gebunden, 336 Seiten

Gedanken zum "Vaterunser" Dieses Buch möchte die Tragweite und Notwendigkeit unseres Redens mit Gott aufzeigen. Es möchte hinführen zu dem Wunsch, den auch einst die Jünger Jesu gegenüber ihrem Herrn und Meister äußerten: "Herr, lehre uns beten!"

»Gebetslosigkeit oder Gebetsarmut sind Symptome einer tiefer liegenden Krankheit. Sie zeigen, dass unser ganzes Glaubensleben kränkelt. Wir leben und wandeln offensichtlich mehr im Fleisch als im Geist. Hat aber das Fleisch die Oberhand, ist Gebetsarmut unausweichlich, denn die sündige Natur verabscheut nichts so sehr wie Gottes Gegenwart.« »Gebet vermag viel. Es ist nicht eine schmückende Beigabe des Glaubenslebens, sondern der Dreh- und Angelpunkt des geistlichen Lebens. Der Herr lehrte die Jünger nie, wie sie predigen sollen, aber er lehrte sie wiederholt, wie sie beten sollen.« Diese Zitate zeigen, dass Benedikt Peters den Leser stark herausfordert. Selbst geprägt von dem indischen Erweckungsprediger Bakht Singh hält er einer gebetslosen Christenheit den Spiegel vor. Ganz nah an der Schrift entfaltet er eine »Theologie des Gebets«, zeigt Hindernisse der Erhörung auf und leitet durch ermutigende Erfahrungen zu einem fruchtbaren Gebetsleben an. Endlich ein Buch, das die geistlichen Nöte unserer Zeit bei der Wurzel packt!

Fragen und Antworten Es gibt immer noch viele Christen, die über die Lehren der Zeugen Jehovas überhaupt nicht informiert sind. Wenn die "Prediger des Wachtturms" an den Haustüren erscheinen, wissen oft selbst langjährige Nachfolger Jesu keine Antwort auf deren Bibelauslegung. Aus Mangel an klarer biblischer Unterweisung gehen so Jahr für Jahr viele Anhänger christlicher Denominationen ins fein gesponnene Netz dieser weltweit operierenden Organisation. Die in dem Buch enthaltenen Ausführungen, in Form von Fragen und Antworten, sollen möglichst vielen Menschen den Weg zur besseren Erkenntnis biblischer Wahrheiten zeigen. Bei der Betrachtung einiger heilsentscheidender Punkte kann der ehrliche Leser selbst feststellen, wie die "Wachtturm-Gesellschaft" zu wichtigen Aussagen der Bibel steht. Die Herold-Bücher legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Vertiefung des geistlichen Lebens. Zu den Themen gehören: tägliche Nachfolge, Gebet, evangelistischer Lebensstil, Sehnsucht nach Erweckung und das Wirken des Heiligen Geistes.

Wir leben in einer Welt voller Leid, Elend, Krankheit und Tod – umgeben von quälenden Fragen: Gibt es überhaupt einen Gott? Und wenn ja, kann er ein Gott der Liebe sein? Warum lässt er so viel Leid zu? Warum greift er nicht ein? Kann er nicht – oder will er nicht? Gibt es einen Sinn in dem allen? Mit diesen Herausforderungen setzt sich dieses Buch auseinander und versucht einige hilfreiche Antworten aus einer Perspektive außerhalb dieser Welt zu geben … gebunden, 64 Seiten

Grundsätze, Gottes Willen zu erkennenGott hatte von Ewigkeit her einen wunderbaren Plan mit seiner Schöpfung, und bis zum heutigen Tag lässt er sich herab, fehlbare Menschen an der Verwirklichung dieses Planes zu beteiligen. Doch die Voraussetzung dazu ist, dass sie sich von ihm führen lassen – nicht nur in ihren großen Entscheidungen, sondern auch in den ganz kleinen. Weil wir von Natur aus eigenwillig sind und uns der nötige Überblick fehlt, dauert es oft lange, bis wir gelernt haben, uns willig, gehorsam und froh dem Willen Gottes unterzuordnen und wirklich brauchbar für ihn zu werden. Dazu ermutigt dieses Buch, indem es bezeugt, wie gut es ist, mit dem himmlischen Herrn übereinzustimmen und in seinem Sinn sein Werk vorantreiben zu dürfen. Immer wieder zeigt sich dabei, dass Gott kein »harter Herr« ist, sondern zu der befohlenen Aufgabe auch die entsprechende Weisheit und die erforderlichen Mittel gibt und alle nötigen Türen öffnet.Paperback (Klappenbroschur), 176 Seiten

Geistliche Erneuerung durchs Gebet Das Ziel dieses Buches ist, uns mit einigen der Gebete von Paulus zu beschäftigen, sodass wir unsere Gebetsgewohnheiten den seinen angleichen können und Gott zu uns sprechen hören und Kraft und Wegweisung empfangen. Paperback, 336 Seiten