Glaubenshilfe

Bibelleseplan für EinsteigerBibellesen ist so wichtig wie Essen. Aber nicht so einfach. Oder doch? Dieses Heft hilft, mit dem Bibellesen anzufangen, ohne frustriert aufzugeben. Du bekommst erstmal rasch einen Überblick über die ganze Bibel. Er zeigt dir das Wichtigste und den roten Faden der Bibel. Der BibelStarter ist ein Leseplan für tägliches Bibellesen (jede Einheit ca. 5-10 Minuten) mit etwa 400 Einheiten, die in groben Zügen durch die ganze Bibel führen. Wichtige Begriffe wie Sünde, Glauben usw. werden beim ersten Vorkommen erklärt und Hintergründe erläutert. Aber alles sehr kurz und einfach gehalten, damit man zügig vorankommt. Autor: Hans-Werner Deppe, Gestaltung und grafisches Konzept: Sara Pieper. Din A5 Heft, 90 Seiten

Früherer Titel: "Bist du der Einzige, der nicht weiß, was geschehen ist?" - Leicht überarbeitete Neuaausgabe in größerem Format. Ein ideales Buch für interessierte Nichtchristen oder jungbekehrte Christen, die die Bibel noch nicht verstehen.Es vermittelt eine Gesamtschau des Heilsplans Gottes und der grundlegenden Ereignisse und Lehren der Bibel. Der roten Faden des Evangeliums wird deutlich: dass die ganze Bibel und Weltgeschichte auf Jesus Christus und sein Erlösungswerk hinzielt. (bearbeiteter Verlagstext) Paperback, 330 Seiten

Wenn wir die Hauptursache unserer Probleme nicht erkennen, wie können wir dann je die Hoffnung hegen, sie zu lösen? Die These des Autors ist, dass dieselben Warnungen und Ermahnungen des Epheserbriefes auch heute noch dringend notwendig sind, und vielleicht sogar mehr als zu jeder anderen Zeit seit ihrer ursprünglichen Niederschrift. Gebunden, 384 Seiten

um die Stadt Menschenseele Gekürzte Fassung neu bearbeitetDieses Buch war nicht nur zu Bunyans Zeit wegweisend, sondern es hat seit seinem ersten Erscheinen 1682 bis heute den Glauben vieler Christen weltweit gestärkt.John Bunyans Leben war stark geprägt von geistlichen Kämpfen und Versuchungen. Martin Luthers Auslegung des Galaterbriefes öffnete ihm die Augen für die Gnade Christi im Evangelium. In Seiner Gnade befreite der Herr ihn von seinen Qualen und führte ihn zu gottgeweihter Liebe und Hingabe. Er begann zu predigen und kam dafür ins Gefängnis. Mutig sagte er dem Richter, dass er weiterhin predigen werde, sobald er wieder frei sei.Die Zeit im Gefängnis nutzte er, um wertvolle Bücher zu schreiben. »Der Heilige Krieg« ist nach der »Pilgerreise« wohl das bekannteste Buch von Bunyan. Darin beschreibt er allegorisch den Sündenfall, die Erlösung und den geistlichen Kampf des Christen gegen Sünde, Welt und Satan.Es wird jedem, ob jung oder alt, helfen, die Ursache vieler Anfechtungen zu erkennen und Gottes Ermahnungen und Hilfestellungen in Seinem Wort ernst zu nehmen.Dieses Buch wird dir zeigen, dass du dich mit Christus als dem Eroberer und König deiner Seele nicht zu fürchten brauchst!Ein Literaturklassiker aus dem 17. Jahrhundert.

Zahlreiche Illustrationen mit Erklärungen von Johann de Jager Ein Klassiker der christlichen Literatur! John Bunyans Leben war stark geprägt von geistlichem Kampf und Versuchungen. Martin Luthers Auslegug des Galaterbriefes diente seinem wunden Gewissen zur Heilung; das Wort Gottes befreite ihn von seiner Qual und führte ihn zu gottgeweihter Liebe und Hingabe. Er begann zu predigen und wurde deshalb ins Gefängnis gesperrt. Dem Richter sagte er unverblühmt, dass er weiterhin predigen werde, sobald er wieder frei sei. Bunyan nutzte die Haftzeit zum Verfassen von wertvollen Büchern. »Der Heilige Krieg« ist nach der »Pilgerreise« wohl das bekannteste Buch von Bunyan. Beide gehören zu der weltweit am meisten gelesenen christlichen Literatur. Im Ersteren beschreibt er sinnbildlich den geistlichen Kampf des Christen gegen Sünde, Welt und Satan. Diese vorliegende Kurzfassung enthält am Ende jedes Kapitels Erklärungen und Anwendungen für das persönliche Leben. Es wird jedem, ob Jung oder Alt, eine Hilfe sein, die Ursache vieler Anfechtungen zu erkennen und die Ermahnungen und Hilfestellungen Gottes dazu aus Seinem Wort ernst zu nehmen. Dieses Buch wird Ihnen zeigen, dass Sie sich mit Christus als dem Eroberer und Regenten Ihrer Seele nicht zu fürchten brauchen! Leider sind die Seiten 108 und 109 vertauscht. John Bunyan kam 1628 als Sohn eines umherziehenden Kesselflickers bei Bedford, 80 km nordwestlich von London, zur Welt. Er hatte zwar schreiben und lesen gelernt, aber im Übrigen wuchs er auf in der Ausgelassenheit und Rohheit einer zuchtlosen Jugend. Mit 17 Jahren war er Soldat. als er aus dem Heeresdienst ausschied, heiratete er, 20-jährig, ein armes Waisenmädchen, das ihm zwei Erbauungsbücher in die Ehe brachte. Diese und Ermahnungen seiner Frau sowie einer Nachbarin lösten ein gewaltiges Ringen in ihm aus, das ihn beinahe zugrunde richtete. Gott benutzte eine Predigt und schließlich Luthers "Erklärung des Briefes an die Galater", um ihn zur völligen Glaubenshingabe durchbrechen zu lassen. Bald gebrauchte er seine einzigartige Erzählgabe zur Verkündigung des Evangeliums in Wäldern, Scheunen und an mancherlei Plätzen. Unter König Karl II. wurde er deshalb verfolgt und kam zwölf Jahre ins Gefängnis. Dort verfasste er die "Pilgerreise". Als er wieder frei war, verkündigte er weiter die Frohe Botschaft im Land und wurde nach kurzer Krankheit am 31.8.1688 heimgerufen. - 1682 erschien erstmals "Der heilige Krieg", worin er den Kampf des Christen gegen Sünde, Welt und Teufel sinnbildlich darstellt.

Uns allen hat der Schöpfer die Ahnung der Ewigkeit ins Herz gelegt. Wir wissen darum, dass der Tod nicht den Schlussstrich unter unser Leben setzt. Darum gibt es auch kein Volk auf dieser Erde, das nicht irgendwelche Jenseitsvorstellungen entwickelt hat. Wir wollen aber nicht irgendwelchen Ideen, sondern der Wahrheit folgen. Kein Religionsgründer konnte von sich sagen: „Ich bin die Wahrheit!“, weil keiner von ihnen aus der jenseitigen Welt kam. Jesus ist der einzige, der aus dem Himmel kam, Mensch wurde, für unsere Verfehlungen den bitteren Tod am Kreuz starb, am dritten Tag von den Toten auferstand und in den Himmel zurückkehrte. Nur er konnte dieses außergewöhnliche Wort an uns richten: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das (ewige) Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich“ (Johannes 14,6). Damit sagt er uns: Er ist die Wahrheit in Person. Er selbst ist die Quelle des Lebens. Er allein ist der Weg in das Vaterhaus Gottes. Dieses Buch möchte Sie, liebe Leserin und lieber Leser, ermutigen, diesem Jesus zu folgen. Dann haben Sie den gefunden, der Sie grenzenlos liebt und Ihnen das Himmelreich schenken will.Paperback, 96 Seiten

Stark für den Alltag Teens im Glauben stärken Dein Tag ist vollgepackt mit Schule, Hausaufgaben, Terminen, Freunden und Familie. Du hast eine Menge Aufgaben und bist herausgefordert, richtige Entscheidungen zu treffen – aber wie macht man das? Woran orientiert man sich dabei? Das erfährst du in den 11 Lektionen dieses Kurses. Du kannst ihn allein, mit einem Freund oder auch in einer Gruppe durcharbeiten. Ihr beschäftigt euch dann u. a. mit den Fragen: • Wie wähle ich gute Freunde aus? • Wie stehe ich für das Richtige ein? • Wie widerstehe ich der Versuchung? • Wie komme ich mit meiner Familie zurecht? • Wie setze ich Standards für den Umgang mit Mädchen? Du lernst in diesem Kurs anhand der Bibel Prinzipien kennen, wie du im Alltag richtige Entscheidungen triffst. Das wird dir helfen, in allen Lebensbereichen Gottes Standards umzusetzen und eine starke Persönlichkeit zu werden.

Dieses Buch soll die Bedeutung des Gebets aufzeigen. Es geht auf die Verheißungen ein, die Jesus selbst auf das Gebet legte, auf die Hindernisse, die wir uns selbst immer wieder in den Weg legen, und es stellt uns den großen Gott vor Augen, der es wert ist, angebetet und verehrt zu werden.Der Autor dieses Buches ist unbekannt. Doch jeder, der das Buch liest, wird feststellen, dass er ein Mann war, dem das Gebet am Herzen lag, weil er wusste, dass Jesus Christus alle Macht im Himmel und auf Erden besitzt. Daher forderte Jesus seine Jünger auch immer wieder auf, alles in seinem Namen zu erbeten, was uns auf dem Herzen liegt. Diese Tatsache wollte uns der Autor bewusst machen. Er geht daher auf die Verheißungen ein, die Jesus auf das Gebet legt, auf die Hindernisse, die wir uns selbst immer wieder in den Weg legen, und stellt uns den großen Gott vor Augen, der es wert ist, angebetet und verehrt zu werden.Paperback, 152 Seiten

Töte oder du wirst getötet! Das ist die harte Realität des geistlichen Lebens, die wir nur zu leicht vergessen. Gott fordert uns, seine Kinder, dazu auf, sündige Verhaltensweisen zu töten", sie aus unserem Leben zu entfernen (Kolosser 3,5): "Tötet daher eure Glieder, die auf Erden sind: Unzucht, Unreinheit, Leidenschaft, böse Lust und die Habsucht, die Götzendienst ist..." Wenn wir darin versagen, die Sünde zu töten, wird die Sünde uns töten: Sie wird unser geistliches Leben ruinieren. Wir werden als Christen ein erbärmliches Dasein führen. Doch wenn Gott uns zum Kampf auffordert, gibt er auch die Kraft zum Sieg (Römer 8,13b): "... wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Leibes tötet, so werdet ihr leben." Wir werden "leben" und nicht nur unser Dasein fristen, wenn wir die Sünde aus unserem Leben ausrotten. In diesem entscheidenden Kampf gegen die Sünde Hilfestellung zu geben, ist die Absicht dieses wertvollen Buches. Der Kampf ist ernst aber nicht aussichtslos, wenn wir Gottes Hilfsmittel kennen und anwenden.Paperback, 144 Seiten

Oswald Smith lebte einige Jahrzehnte vor uns, doch sein Buch ist auch heute aktuell. Beim Lesen merken wir, dass er einen innigen Umgang mit Gott hatte.Er war ein Mensch, den Gott gebrauchte, und ermutigt Christen dazu, sich von Gott gebrauchen zu lassen.Es werden praktische Fragen des christlichen Lebens angesprochen. Einem jeden Christen, der ein siegreiches Leben in Christus führen will, ist dieses Buch zu empfehlen, dass er es liest und die Ratschläge befolgt.Paperback, 192 Seiten

Ein Bibelkurs mit 12 Lektionen Wussten Sie, dass Luthers Studium des Römerbriefs die Reformation auslöste? Oder dass John Wesley durch dieses biblische Buch geistliche Erweckung erfuhr? Wenn Sie wie diese Männer eine grundlegende und dauerhafte Veränderung erleben wollen, dann studieren Sie diesen Kurs! In 12 Lektionen erarbeiten Sie abschnittsweise den gesamten Römerbrief. Sie entdecken seine Wahrheiten und wenden sie auf Ihr Leben und Ihre Beziehung zu Gott an. Durch viele Zusatzinformationen, Wortstudien und praktische Beispiele hilft der Autor Ihnen, die Tiefen dieses Briefs auszuloten und seine Schätze zu heben. Studieren Sie diesen Kurs allein oder in einer Gruppe. Lassen Sie Ihr Denken durch das Wort Gottes umwandeln, damit Ihr Leben ein lebendiges Opfer für Gott und ein Segen für Ihre Mitmenschen wird. Paperback, 240 Seiten

„Dankbarkeit und Freude gehen Hand in Hand“, heißt es. Dabei resultiert Dankbarkeit nicht automatisch aus schönen Erlebnissen. Man muss sich bewusst für sie entscheiden. Öffnen Sie Ihren Blick für Dinge, für die Sie dankbar sein können, und erleben Sie echte Freude!

John Bunyan (1628-1688), der bedeutendste englische Erweckungsprediger des 17. Jahrhunderts, ist dem deutschen Leser vor allem durch die Pilgerreise zur seligen Ewigkeit (eine allegorische Auslegung der Worte Jesu aus Matthäus 7, 13-14) und durch den Heiligen Krieg (Darstellung des Verlustes und der Wiedergewinnung der Menschenseele) bekannt. Was er seit seiner Bekehrung als Prediger zeitlebens gewesen ist, das ist er auch in allen seinen Schriften - ein unermüdlicher Brautwerber Christi! Mit der Auslegung des Gleichnisses Vom unfruchtbaren Feigenbaum (Lukas 13, 6-9) soll Bunyan dem Menschen von heute auch als Bußprediger bekannt werden. Die Herausgeber begleiten die Neuauflage mit dem Gebet, daß es vielen zum Segen werde und daß der Heilige Geist, der sich zu allen Schriften Bunyans bekannt hat, auch diese kleine Schrift zum Wachrütteln der Selbstsicheren gebrauche. Bunyan will die Menschen nicht in die Verzweiflung hineinjagen. Er will sie vielmehr aus der verzweifelten Lage eines unfruchtbaren Bekenners herausrufen, indem er den Menschen unter die Augen des lebendigen Gottes stellt. 88 Seiten, kartoniert

In flüssigem Stil werden in diesem anspruchsvollen evangelistischen Buch zehn aktuelle falsche Behauptungen widerlegt, mit denen der Teufel den Menschen Lüge statt Wahrheit verkaufen möchte. Der Leser wird auf Den hingewiesen, der uns den Weg aus Lüge, Sinnlosigkeit und Zerstörung hin zu neuem Leben zeigt. 224 Seiten Paperback

Jakob Kroeker geht in seinem Buch „Der verborgene Umgang mit Gott“ auf den persönlichen Glaubensumgang eines Nachfolgers Jesu ein. Mit vielen biblischen Beispielen bietet die Lektüre Ermutigung und Ermahnung für das persönliche Glaubensleben. Für jeden Christen ist dieses Buch zur Prüfung des eigenen Glaubens und seiner Zuwendung zu Gott eine hilfreiche Stütze, die vielseitige Bereicherung für den Glaubensweg, bietet. Die Auflage ist überarbeitet und der NeuenLuther Übersetzung angeglichen.Hardcover, 208 Seiten

Ein Weckruf zur Erfüllung des Missionsbefehls »Es ist das größte Glück der Welt, ein Seelengewinner zu sein. Und mit jeder Seele, die du zu Jesus Christus führst, erscheint es dir, als käme ein neuer Himmel hier auf die Erde.« (C. H. Spurgeon)Stell dir vor, der allmächtige Gott ruft die Menschen, mit denen er den Himmel bevölkern möchte, und er will dich dazu gebrauchen, dass diese Menschen zu ihm finden. Gibt es ein größeres Vorrecht? Gibt es eine wichtigere Aufgabe, als unsere Mitmenschen vor der kommenden Hölle zu warnen?Eine große Zahl von Christen scheint den großen Auftrag allerdings vergessen zu haben und befindet sich diesbezüglich in Lethargie und Beliebigkeit. Sie ist in einen tiefen »Dornröschenschlaf« versunken. Bereits George Whitefield erkannte die Schläfrigkeit der bekennenden Christen und sagte im blühenden Alter von 24 Jahren: »Die Christenheit liegt in tiefem Schlaf. Nichts als eine laute Stimme kann sie aufwecken!«Dieses Buch soll ein Weckruf sein und uns herausfordern und ermutigen, wieder ganz neu die Wichtigkeit der persönlichen und gemeindlichen Evangelisation zu erkennen und zu praktizieren.Möge der Herr uns wachrütteln, sodass uns schmerzlich bewusst wird, wie viel Zeit und wie viele Gelegenheiten wir bereits versäumt haben, um diesem göttlichen Befehl Folge zu leisten. Dieses Buch erinnert uns an unsere Daseinsberechtigung in dieser Welt. Möge Jesus Christus, der sich aus Liebe für uns ans Kreuz schlagen ließ, sie ganz neu in unsere Herzen schreiben.

Diese Predigt beschreibt ein echtes Werk der Gnade Gottes im Herzen eines Gläubigen. Um Frieden mit Gott zu haben, müssen wir von unserer Sünde überführt werden – vor allem von der Sünde des Unglaubens – und uns im Glauben auf die Gerechtigkeit Christi stützen. Whitefield wendet dies auf verschiedene Gruppen an: die der wahren Gläubigen, derer, die keinen Frieden haben, und die der Abtrünnigen. Er schließt mit der Aufforderung, im Glauben zu Jesus Christus zu kommen und Ihn um Gnade zu bitten. George Whitefield (1714-1779) war ein außergewöhnlicher Erweckungsprediger und ein demütiger Diener am Evangelium. Im Laufe seines Lebens hielt er über 30 000 Predigten, weil er von der Gnade Gottes so überwältigt war, dass er nicht schweigen konnte. Aus dem Inhalt: Kurzbiografie von George Whitefield Einleitung Überführung von der Sünde gegen Gottes Gesetz An wahre Gläubige Für diejenigen, die keinen Frieden haben Für die Rückfälligen Gottes Ruf »Wenn du noch nie erkannt hast, dass Sünde in dir wohnt und dass Gott dich zu Recht dafür verfluchen kann, dann kannst du deinem Herzen zwar Frieden zusprechen, aber ich befürchte – nein, ich weiß –, dass es kein echter Friede ist.« – George Whitefield

In diesem kleinen Büchlein von C.H. Spurgeon schreibt der Autor u.a. Folgendes: »Die erste Regel ohne Ausnahme: Ich werde eure Aufmerksamkeit auf drei Regeln zu lenken haben, die ohne Ausnahme sind, und dies ist die erste: ›Die Flut kam und nahm sie alle dahin.‹ Die Zerstörung, welche die Flut anrichtete, war vollständig. Sie nahm nicht nur einige hinweg, die sich außerhalb der Arche befanden, sondern alle. Es gab ohne Zweifel Unterschiede in jenen Tagen, wie es sie heute auch gibt; denn niemals hat es eine Gleichheit unter den Nachkommen Adams gegeben, seit die Menschen begannen, sich auf Erden zu mehren.« MiniTaschenbuch, 64 Seiten Format: 7,5 x 12 cm

Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zugeben: Bibellesen ist gar nicht so einfach. Oft erscheint uns die Heilige Schrift "eine Nummer zu groß". Wir wissen, wir sollten sie lesen, und wir möchten es auch, aber dann kommt irgendetwas dazwischen: Keine Zeit, keine Lust, keine Ahnung, wo anfangen und wo aufhören (trotz aller Bibellesepläne). Matt Smethurst ist überzeugt: Nur mit dem Herzen liest man gut. Aber wie sieht ein Herz aus, das die Bibel mit Gewinn liest? Unser Autor erläutert es in neun Schritten. Flott geschrieben und biblisch fundiert, zeigt dieses Büchlein: Wer einmal begriffen hat, welchen Schatz uns Gott in diesem Buch anvertraut hat, der kann gar nicht genug davon bekommen... Paperback, 96 Seiten

Neuauflage Jeder Gläubige, der dem Herrn Jesus nachfolgen möchte, wird früher oder später mit derchristlichen Taufe konfrontiert. Besonders junge Christen fragen sich: - Warum lasse ich mich taufen?- Was bezeuge ich mit der Taufe?- Wie lebe ich als getaufter Christ? Diese Fragen richten sich an alle, die noch nicht getauft sind. Die Antworten aus der Bibelgelten aber auch solchen, die bereits getauft sind.

Band 9: Predigten über Gleichnisse Die kleine "Spurgeon-Bibliothek" - C.H. Spurgeon über Rhetorik: "Ist die Kanzel ohne Christus, so sind bald die Sitze ohne Zuhörer. Wie großartig die Sprache auch sein mag, es ist eine Arbeit umsonst getan, wenn Christus nicht dabei ist." "Ohne Christus können wir keinen Menschen bekehren, genauso wie wir keinen neuen Stern an das Firmament stellen können. Die Kraft, den menschlichen Willen zu ändern, die Macht, den Verstand betreffs der göttlichen Dinge zu erleuchten und das Herz zur Reue und zum Glauben zu beeinflussen, muss ganz und voll vom Allerhöchsten kommen." In diesem vierten Gleichnisband spricht Spurgeon über die Macht des Satans - und seine absolute Kraftlosigkeit in der Gegenwart Jesu! Dieser Band enthält: "Satans Pünktlichkeit, Macht und Absicht" "Die Sicherheit der Gläubigen ..." "Sündenbekenntnis und Rechtfertigung" "Ohne Christus - nichts" "Ewiges Leben" "Das Geheimnis der Gebetsmacht"

Als jemand, der sich vor kurzem bekehrt hat, hast du den ersten Schritt auf der Reise getan, auf der du Gott kennen lernst – eine Reise, die das Leben lang andauert und auf der du beständig Belehrung brauchst. Dieses Buch ist so geschrieben, dass du es in einem Monat durchlesen kannst. Es enthält einfache und sehr wichtige Wahrheiten für das Leben als Christ. Diese Wahrheiten verändern das Leben. Jeder Jungbekehrte kann sie mühelos lesen und verstehen. Einige Themen sind Du und Christus: Beziehung statt Religion Wichtige Prioritäten für geistliches Wachstum Christus nachfolgen – nicht Christen Geistliche Gaben und Dienst für andere Der Umgang mit Geld und Besitz Ein anspornendes und ermutigendes Buch!

Kein Thema kann für einen Christen von größerem Interesse sein als das Wesen und die Wirkung der Erziehung, die Gott in der Fülle seiner Liebe und Weisheit seinem Volk angedeihen lässt. So interessant und notwendig dieses Thema für die verborgenen Prüfungen der Seele auch ist, so wenig wird es doch oft verstanden; und das Handeln Gottes wird entweder als unverständlich angesehen oder so, als fehle ihm jede berechtigte und nutzbringende Grundlage. Daher stellt der Autor in 23 Aufsätzen diese besondere Erziehung, ihren Zweck und ihre Wirkung am Beispiel von bedeutenden biblischen Glaubenspersonen ausführlich vor. Ziel ist es, den Leser zu motivieren, sich näher mit einem Thema zu beschäftigen, das ihn mit den tiefgründigen und liebevollen Gedanken Gottes über die Seinen in Berührung bringt.

Die Puritaner - Band 8 Es gibt nur wenige Dinge, die in den heutigen Gemeinden offensichtlicher sind, als die Abnahme der Wichtigkeit von dem, was auf der Kanzel gesagt wird. Die tiefere Tragik dabei ist, dass Gemeinden vielerorts ein "Tal von verdorrten Gebeinen" geworden sind. Es ist an der Zeit, die Toten aufzuwecken und neues Leben in die Kinder Gottes zu bringen! In dieser Hinsicht war die Zeit, in der William Perkins lebte (1558-1602), unserer Zeit ganz ähnlich. Doch er übte einen machtvollen Predigtdienst in Cambridge aus, der für Jahrzehnte Stadt und Gemeinden beeinflusst hat. Dieses Buch bietet eine grundlegende Anleitung für alle Christen, die Bibel auf eine intelligente Weise zu lesen und zu gebrauchen. Perkins spricht besonders diejenigen an, die in Leitung und Predigtdienst stehen. "Die Vorbereitung von Predigten ist in der Kirche eine alltägliche Aufgabe, doch sie ist immer noch eine ungeheure Verantwortung und auf keinen Fall leicht. Es ist in der Tat fraglich, ob es auf dem Gebiet der Theologie eine größere Herausforderung gibt. Männer schaden der Kirche und verdienen … deren Tadel … wenn sie es dreist wagen, der Kirche ihre eigenen Einbildungen und Träume als außerordentliches Wirken des Geistes Gottes darzubieten oder sie damit zu beeindrucken."