Glaubenshilfe

Effektives BibelstudiumFreude an Gottes Wort zu gewinnen – darum geht es dem Schreiber dieses kleinen Buches. Und es ist wirklich erstaunlich, wie viele völlig unterschiedliche Hilfen er dazu auf so engem Raum zu bieten weiß. Seien es rein praktische Verfahrensweisen oder Richtlinien, die vor Irrwegen bewahren, oder Verständnisbrücken – immer zeigt sich die reiche, aus Jahrzehnten gewonnene Erfahrung eines alten Bibellehrers, der sich ebendeshalb kurz zu fassen vermag, weil er etwas zu sagen hat.Taschenbuch, 112 Seiten

Denkanstöße, die dein Leben verändern »Man sagte mir, dass ich einfach glauben sollte … Als ich an die Hochschule kam, entdeckte ich, dass andere Menschen dieselben Fragen hatten und keine Antworten – und so wurde ich Atheist.« (Studentin aus Texas) - Gibt es wirklich Beweise dafür, dass Gott existiert? - Ist die Bibel nicht nur ein ganz gewöhnliches Buch? - Kann ich denn nicht selbst bestimmen, was für mich richtig ist? - War Jesus nicht nur ein bedeutender Lehrer? - Ist es nicht langweilig und einengend, Christ zu sein? FRAGWÜRDIG ist ein Buch für den gesunden Menschenverstand mit herausfordernden Informationen über die Grundlagen des christlichen Glaubens. Tom Short nennt schwerwiegende Gründe, über Jesus Christus und die Bibel in einem ganz neuen Licht nachzudenken. Aber Vorsicht! Du wirst entdecken, dass der christliche Glaube wirklich schlüssig ist, und dann wirst du dich vor die wichtigste aller Fragen gestellt sehen! Taschenbuch, 96 Seiten

Menschen der BibelDieser Kurs stellt Ihnen zwölf beeindruckende Frauen vorund lädt Sie dazu ein, ihr Leben zu studieren. Zahlreiche geschichtliche Informationen helfen Ihnen, die biblischen Texte richtig zu verstehen und persönlich anzuwenden. Denken Sie u. a. über folgende Fragen nach:• Kann ich nach eigenem Versagen Gott noch nachfolgen?• Was mache ich, wenn ich mit meinem Platz unzufrieden bin?• Woran erkenne ich im Alltag, was wirklich wichtig ist?Studieren Sie diesen 12-Wochen-Kurs allein oder in einer Gruppe. Lassen Sie sich neu davon begeistern, wie ehrlich und lebensnah die Bibel ist und uns so in unserem Leben als Christ ermutigt.Eva · Sara · Mirjam · Rahab · Debora · Rut · Hanna · Ester · Maria und Marta · Maria, die Mutter JesuPaperback, 240 Seiten

Der Rat, erst einmal zu schauen, wie die Dinge sich entwickeln, bevor man sich von Sorgen überwältigen lässt, hat durchaus etwas. Doch es gibt noch einen viel besseren Weg, mit Situationen umzugehen, die uns Sorgen bereiten. Der Autor zeigt, dass er weiß, wie eine kleine Versuchung, die nicht durch biblisches Denken in ihre Schranken gewiesen wird, sich zu einer großen Sorge auswächst. Viele seiner Beispiele sind autobiografisch, aber vollkommen auf jeden von uns anwendbar. Dieses Buch enthält genau die richtige präventive oder heilende Medizin für Menschen, die von Sorgen gequält sind. In einem handlichen Format finden Sie hier für jeden Tag eines Monats eine sorgfältig ausgewählte Bibelstelle, eine kurze, prägnante Auslegung samt einer passenden Anekdote, einen Hinweis zur praktischen Umsetzung und ein abschließendes Gebet.
Das 14. Kapitel des Johannes-Evangeliums schließt mit den Worten: »... aber die Welt soll erkennen, dass ich den Vater liebe und tue, wie mir der Vater geboten hat. Steht auf und lasst uns von hier weggehen.« Damit steht der Herr Jesus auf von dem Tisch, an dem Er mit seinen Jüngern das Passahlamm gegessen hat, wo Er das Abendmahl eingesetzt hat, um nun nach Gethsemane und in sein Leiden zu gehen. Er bricht auf. Die Jünger folgen Ihm. Durchs Kidrontal geht’s hinab. Der Weg führt durch Weinberge. Das Licht des Vollmondes liegt hell auf den Weinstöcken, an denen sie vorüberschreiten. Da bleibt Jesus stehen. Sinnend blickt Er auf einen Weinstock. Seine Jünger scharen sich um Ihn. Er fängt an zu sprechen. Ergriffen, bewegt lauschen die Jünger. Noch im Alter weiß Johannes genau, was Jesus in dieser Nacht geredet hat. Was Er gesagt hat, das ist in Johannes 15 niedergeschrieben worden: »Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater der Weingärtner. Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, wird er wegnehmen; und eine jede, die Frucht bringt, wird er reinigen, dass sie mehr Frucht bringe...« Lasst uns still in den Kreis der Jünger treten und lauschen, was der Meister dort in den Weinbergen des Kidrontales geredet hat! Was Er dort sprach, gehört ja mit zu den »Abschiedsreden« Jesu. Es gehört ja mit zu seinen letzten Worten. Und letzte Worte sind den Hinterbliebenen immer besonders bedeutungsvoll und wichtig. Der Herr aber wolle uns selber diese Betrachtungen dazu segnen, dass es uns anbetungswürdig und groß werde: Er der Weinstock – wir die Reben! 112 Seiten Taschenbuch

Wie wird Gott in meinem Leben sichtbar?An ihren Früchten werdet ihr meine Jünger erkennen, sagt Jesus im Matthäusevangelium. Welche Früchte meint er? Wie schmecken sie? Wonach schmeckt Gott? Und wie kann dieser Geschmack in meinem Leben zunehmen? Nicola Vollkommer widmet sich der bekannten Stelle aus Galater 5,22, in der Paulus die Frucht des Geistes zusammenfasst. Gespickt mit vielen Beispielen aus dem Alltag wird es praktisch für mein eigenes Christsein. Alles dreht sich um die Frage: Wie kann ich dem Geber aller guten Gaben mehr Raum geben, damit seine Frucht einen guten Nährboden in mir findet? Lassen Sie sich einladen, die Frucht des Geistes neu zu entdecken!Hardcover, 208 Seiten

Band 8: Predigten über die Auferstehung "In den ersten christlichen Gemeinden war die Lehre von der Auferstehung die Streitaxt und Hauptkriegswaffe des Predigers. Wohin die ersten Boten des Evangeliums kamen, war die Priorität ihrer Predigten das zukünftige Gericht und die Auferstehung der Toten." Dies ist die Grundlage, die Spurgeon in diesen 12 Predigten aus verschiedenen Perspektiven ausführt. Er betrachtet die Auferstehung Jesu sowie die Auferstehung der Christen und Nichtchristen. Einige der Themen in diesem 8. Band der kleinen Spurgeon Bibliothek sind: Der Stein abgewälzt Die Auferstehung des Herrn Die Glaubwürdigkeit der Auferstehung Die kommende Auferstehung

Dieses Buch hat zwei sehr wichtige Anliegen: Es soll die Errettung aus Gnade durch Glauben – wie es die Bibel lehrt – deutlich und leicht verständlich erklären und auf Fragen oder Einwände eingehen, die sich der Leser im Hinblick auf Gottes Gnade stellen könnte. Durch biblisch fundierte Themen wie „Rechtfertigung aus Glauben“, „Wie kann Gott gerecht sein und Sünder für gerecht erklären?“ oder „Befreiung von der Sünde“ zeigt Spurgeon, dass Gottes Gnade der einzige Grund für die Erlösung von Sünde und Tod ist. Man kann dieses Buch nicht lesen, ohne über den großen Reichtum der göttlichen Gnade und über die Wirksamkeit des Opfers Jesu zu staunen.Taschenbuch, 145 Seiten

Dieses liebevoll gestaltete Buch ist eine einzigartige Kombination aus 52 Andachten, in denen biblische Themen rundum den Garten aufgegriffen werden, und einem bunten Potpourri aus Informationen zu allem, was das Gärtnerherz erfreut. Du erfährst, wie du Hummelköniginnen retten kannst und was die Wolfsmilch so bissig macht. Außerdem lernst du die Trockenhelden, Vagabunden und Dramaqueens der Pflanzenwelt kennen und erfährst mehr über das richtige Pflanzen, Beschneiden und Wässern – im Garten und auch im eigenen Leben.Hanni Plato nimmt dich mit durch das Gartenjahr und stellt dir 200 Pflanzen vor, von denen viele bienenfreundlich, pflegeleicht und trockenheitsresistent sind. Die schönen Illustrationen und zahlreichen Fotos machen Lust, Neues auszuprobieren. Darüber hinaus gibt es viele praktische Tipps für die Gestaltung deines Gartens, leckere Rezepte und einfache DIY-Ideen. Egal, ob du einen eigenen Garten hast oder erst davon träumst – hier findest du Ideen rund um die Welt der Pflanzen und Inspiration, wie du Gott im Garten begegnen kannst. Gebunden, 224 Seiten

So kann er mit mir nicht umspringen! Ich mache ihn fertig! Ich weiß auch schon wie ...“ Jeder Christ weiß, dass solche Gefühlsausbrüche nicht richtig sind. Doch nur wenige wissen, wie sie sich tatsächlich gegen Unrecht zur Wehr setzen können. Und vielen gelingt es nicht, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Sollen wir uns rächen? Oder so tun, als hätten wir nichts gemerkt? Meinte Jesus das, wenn er vom „Hinhalten auch der anderen Wange“ sprach? Wie kann man mit schwierigen Menschen auskommen ohne zu explodieren? Und wie bleibt man Herr über seine Worte, die einem doch normalerweise wie von selbst herausrutschen? Für Christen, die an diesem Punkt nicht weiterkommen, entwickelt Jay Adams einige praktische Lebensregeln. Er befasst sich dabei nicht nur mit der Frage, was ein Christ tun soll; er zeigt auch, wie diese Prinzipien zu verwirklichen sind. Taschenbuch, 80 Seiten

Zeit - in unseren von Hektik und Vergnügungssucht geprägten Tagen ein hochaktuelles Thema. Als Gotteskinder müssen wir uns fragen: Wie gehe ich mit der mir anvertrauten Zeit um? Wie setze ich Prioritäten? Welchen Platz hat der Herr in meiner "freien Zeit"? Zu solchen Fragen gib der Autor in dieser ersten Broschüre der Serie "Alltag & Familie" wertvolle und zuweilen auch herausfordernde Gedankenanstösse und Hilfestellungen auf der Grundlage der Heiligen Schrift. Weitere Broschüren zu folgenden Themenkreisen sind geplant: Ehe, Beruf, Ausbildung, ... Broschüre, 48 Seiten, ISBN: 978-9-9523896-9-0

Wie die Mystik die Evangelikalen erobern will Laut einer Studie der Europäischen Umweltagentur (EEA) fühlt sich die Hälfte der Europäer durch Lärm beeinträchtigt. Nervensäge Lärm. Wir haben einfach zu viel um die Ohren – im wahrsten Sinne des Wortes, aber auch im übertragenen Sinn. Die Tempogesellschaft produziert immer mehr unkonzentrierte und überforderte Menschen. Die Sehnsucht nach Stille und Entschleunigung des Lebens wächst bei vielen. Kommen da nicht diverse Bestrebungen in christlichen Kreisen gerade recht, diesen Entwicklungen spezielle »Programme« zur Stille entgegenzusetzen? Doch leider sind viele dieser Programme keineswegs biblisch – sondern zutiefst heidnisch. Es geht dabei um einen Weg in die dunkle Welt der Mystik. Was steckt hinter dem Herzensgebet, der christlichen Meditation, dem Bibliodrama, der Inneren Heilung, dem christlichen Familienstellen etc.? Wer sind die Personen im Hintergrund? Was vertreten sie? Doch eine Analyse allein hilft nicht, um zur Stille mit Gott zu finden. Deshalb bietet dieses Buch auch Hilfen auf biblischer Basis an: Stille in der Bibel; Stille mit der Bibel; Stille finden im Leid, und wie ein Christ zu einem erhörlichen Gebet finden kann. Dabei bieten die Autoren sowohl grundsätzliche Überlegungen als auch detaillierte Hilfestellungen an. Ein not-wendiges Buch! Paperback, 224 Seiten

Hat Gott konkrete Vorstellungen, wie wir unser Leben verbringen? Die meisten von uns beantworten das mit: Ja! Doch wie finden wir heraus, was sein Plan für uns ist? Achten wir auf Zufälle oder versteckte Zeichen? Ist Gott ein himmlischer Osterhase, der seinen Willen wie ein Osterei versteckt hat und uns jetzt durch unser Leben rennen lässt, um ihn zu suchen? So eine Vorstellung hat mehr mit Aberglauben zu tun als mit dem Gott der Bibel. Apropos: Sagt die Bibel – Gottes Offenbarung an uns Menschen – vielleicht etwas dazu, was Gottes Wille ist? John MacArthur stellt uns in diesem Büchlein fünf biblische Prinzipien vor, die Gottes Willen für dein und mein Leben widerspiegeln. Das sechste und letzte Prinzip ist die Schlussfolgerung, die dein Leben vollkommen verändern könnte.

Millionen Menschen sind weit entfernt von Gott und seinem Frieden. Diese müssen wir warnen und für sie beten. Doch eine nicht geringe Zahl von Menschen ist dem Reich Gottes nicht fern. Sie stehen direkt vor der Pforte zum ewigen Leben doch sie wagen sich nicht hinein. Bestimmt haben sie viele Gründe – so töricht diese auch sind. Wer den Weg zum Himmel betreten möchte, ohne durch die Pforte des Glaubens zu gehen, der ist verloren. Dieses Buch möchte diejenigen, die noch zweifeln, dazu ermutigen, den entscheidenden Schritt des Glaubens zu gehen. 74 Seiten, Paperback

Ein kleines, großartiges Buch über das Wirken des Heiligen Geistes im Leben derer, die mit ihm verbunden sind. Tiefe Einsichten über den Geist Gottes von einer Persönlichkeit, der man abspürt, dass sie Gott nahe und von seinem Geist erfüllt war.

edes wahre Wachstum bedeutet Wachstum in der Erkenntnis Gottes, indem wir seinen Sohn immer besser kennenlernen. Das ist an erster Stelle nicht eine Sache von Methode, sondern von geistlichem Verlangen. Wenn wir erkennen, dass es abgesehen von ihm nichts Gutes gibt, haben wir die richtige Perspektive für unser tägliches Leben und geistliches Wachstum.John Pollock, der Autor der Biografie von D.L. Moody, war darüber fasziniert, dass dieser bekannte amerikanische Evangelist fähig war, bis zu seinem Lebensende geistlich zu wachsen. Möge dieses Buch dazu beitragen, dass der Leser die gleiche Erfahrung macht.

Die Ursache, warum Gläubige von Gott abweichen Den Zustand des geistlichen Niedergangs beschreibt Octavius Winslow mit einem Schwinden des geistlichen Lebens und der Gnade in dem Gläubigen. Er stellt die Kennzeichen für einen Zustand des anfänglichen Niedergangs des Lebens mit Gott in der Seele dar. Ein Zustand, der so verborgen, dem Auge so verhüllt ist und ein so tadelloses Äußeres zeigt, dass jeder Verdacht seiner Existenz zum Schweigen gebracht wird und die Seele durch die Verblendung beruhigt wird, dass mit ihr alles in Ordnung ist. Dieser Niedergang ist latent und verborgen und wird deshalb am wenigsten beargwöhnt und ist daher umso gefährlicher. Der schmerzliche Prozess der geistlichen Krankheit kann in der Seele so unauffällig, so still und so unbeobachtet voranschreiten, dass der an ihr Leidende vielleicht viel Boden verloren, viele Gnadengaben und viel Energie eingebüßt und in einen alarmierenden Zustand der geistlichen Unfruchtbarkeit und des Schwindens gebracht worden sein kann, ehe überhaupt ein Verdacht über seinen wirklichen Zustand in ihm erweckt wird. Ein Zustand, der nicht mit der äußerlichen Wahrnehmung von Menschen zu tun hat, sondern im Besonderen und direkt mit einem heiligen und das Herz erforschenden Gott. Der Autor zeigt jedoch auch einen Weg heraus aus dieser Situation. Er schreibt: "Oh, gesegnete Tür der Umkehr, offen und niemals geschlossen für den, der von Gott abgewichen ist! Wie herrlich, wie frei, wie zugänglich! Hierher kann der Sündige, der Schändliche, der Schuldige, der Unwürdige, der Arme, der Mittellose kommen. Hierhin kann auch der beladene Geist seine Last, der gebrochene Geist seinen Kummer, der schuldige Geist seine Sünde und der abtrünnige Geist sein Abweichen bringen. Alle sind hier willkommen."

Die Realität Gottes in unserem Leben erfahren Bevor Francis Schaeffer seinen segensreichen Dienst begann und sein evangelistisches Werk L’Abri gründete, durchlebte er eine erschütternde geistliche Krise. Er war zutiefst deprimiert von der Heuchelei, die auch unter bibeltreuen Christen grassierte und fragte sich:"Was ist echtes geistliches Leben? Wie können wir im Alltag aufrichtig geprägt von der Realität Gottes leben? Welche praktischen Auswirkungen hat das Erlösungswerk Christi nicht nur auf meine vergangenen Sünden und auf mein ewiges Schicksal, sondern auf mein Leben im Hier und Jetzt? Wie erlange ich Freiheit von den Fesseln und von den Folgen der Sünde?"Aus seiner intensive Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex am Schreibtisch, mit der Bibel, und nicht zuletzt in der eigenen Erfahrung entstand dieses Buch, das er selbst als das wichtigste seiner Bücher bezeichnete.

Wir suchen in der Bibel Trost - keine finanziellen Anweisungen. Wenn wir etwas über Geld erfahren wollen, neigen wir eher dazu, zum Wall Street Journal oder zu Focus, Capital oder der WirtschaftsWoche zu greifen. Die Bibel soll sich mit dem beschäftigen, was geistlich und himmlisch ist - Geld ist materiell und irdisch. Die bibel ist religiös - Geld ist säkular. Gott darf über Liebe, Gnade und Brüderlichkeit sprechen - das reicht, danke! Wir reden über Geld und Güter - und tun damit, was wir wollen.

Die Braut Christi Die Bibel beschreibt die Gemeinde als Braut Christi. Am Bild der jüdischen Hochzeit erfahren wir darüber erstaunliche Details und lernen, wie man sich auf das Kommen des Bräutigams vorbereitet.Die extra Reihe beinhaltet Kurse zu Personen oder Einzelthemen, die Sie in überschaubarer Zeit erarbeiten können. Besonders eignen sie sich für Freizeiten, Hauskreiswochenenden, Jugendstunden etc.

Stell dir vor, jemand kommt in deine Gemeinde, und du kannst ihm nicht erklären, warum du dazugehörst! Das wäre ziemlich peinlich und würde nicht gerade für ein gutes Miteinander in deiner Gemeinde sprechen. Aber stell dir vor, deine Gemeinde wächst, es kommt zur Versöhnung und die Freude bricht in deiner Gemeinde durch! Stell dir vor, deine Gemeinde wird missionarisch aktiv und es verändern sich sogar die faulen Bäuche! Die Gemeinden des Neuen Testaments bieten Muster, die uns heute wichtige Impulse geben können. Dieses Buch entfaltet, wie die Gemeinden damals aussahen, und es zeigt, was wir heute von ihnen lernen können.

Was haben Gemeinde und Mission gemeinsam? Gibt es biblische Prinzipien für die Gemeinde, die die Missionsarbeit betreffen? Peter Schild erläutert anhand von Beispielen aus der Bibel, welche Rolle der Gemeinde bei der Auswahl, der Ausbildung und der Aussendung von Missionaren zukommt. Es ist ein Weckruf an Gemeinden und an jeden Christen, neu über den Missionsbefehl, diesen letzten Befehl unseres Herrn an uns, nachzudenken und zu prüfen, ob und wie wir dieses Gebot erfüllen. Aus dem Inhalt: Vorwort von Tobias Riemenschneider Biblische Mission gründet sich auf biblische Gemeinden Biblische Mission erwächst aus einem biblischen Verlangen und Flehen Biblische Mission bedeutet: biblische Missionare auszusenden Biblische Mission hat biblische Gemeinden zum Ziel Peter Schild ist verheiratet und Vater von vier Kindern. 2014 wurde er als Missionar nach Frankfurt am Main ausgesandt, um dort eine Gemeinde zu gründen. Seit der Gründung der Evangelisch-Reformierten Baptistengemeinde Frankfurt im Jahr 2016 dient er als ihr Pastor. »Die Gemeinde ist der einzige Nährboden und die wahre Grundlage für biblische Mission.« – Peter Schild

Einsamkeit? Allein sein? Im Neuen Testament wird damit Schluss gemacht.Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Wachstum! Unser Herr baut seine Gemeinde, und hier sehen wir seinen Plan.Wie stellt Gott sich Gemeinde vor? Wie können wir das im Alltag berücksichtigen?Antworten auf diese Fragen findest Du in diesem Buch.Taschenbuch, 112 Seiten

Tieferes Leben in ChristusWorum aber handelt es sich bei unserer Kreuzigung? Tausende von Kindern Gottes haben vor dieser Frage gestanden, sie konnten es nicht fassen, warum es nötig sei, überhaupt mit Christus gekreuzigt zu sein... Wie wenig wissen diese Seelen, dass wahre Erlösung völlige Befreiung von allem bedeutet, was sündig, menschlich, fleischlich und nicht Gottes ist; es ist völlige Erlösung von uns selbst, damit Christus sein eigenes Leben der Heiligkeit in uns ausleben kann...Hardcover, 160 Seiten