für Erwachsene

Gottes Hand im Dschungel des Zweiten WeltkriegesDie erschütternde Geschichte der jungen Missionarin Darlene Deibler Rose, die an der Seite ihres Mannes als Pioniermissionarin nach Neuguinea reist. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, das Ehepaar wird auseinandergerissen und gerät in japanische Gefangenschaft, wo der Mann an den Folterungen stirbt.Darlene bleibt bis zum Kriegsende unter unvorstellbaren Umständen in Gefangenschaft, erlebt aber bei allen Grausamkeiten der Japaner Gottes Hilfe und Beistand und wird vielen Frauen im Lager Stütze und Vorbild, den japanischen Peinigern jedoch zur Herausforderung. Ein wertvolles Glaubenszeugnis, das Mut macht, auch in schwierigsten Situationen auf Gott zu vertrauen.Sprecherin: Ulrike Duinmeyer-BolikLaufzeit: 701 Minuten

Diese Hörbuch beinhaltet Texte aus den folgenden sechs C.S.Lewis-Büchern, deren Rechte alle bei Fontis liegen und die allesamt bei Fontis erschienen sind: «Gott auf der Anklagebank», «Was man Liebe nennt», «Wunder», «Das Gewicht der Herrlichkeit», «Gedankengänge» und «Ich erlaube mir zu denken».

Eine Erzählung aus dem Buch „Wie groß ist des Allmächt'gen Güte“. Gelesen von Vitali Wiebe.Der verwitwete Justus Nidegger ist fest entschlossen die stattliche Frau Barbara Nies als Bäuerin auf den den Klosterhof zu führen, obwohl er von allen Seiten davon abgeraten wird. Zu seinem Leidwesen muss er bald feststellen, dass seine Frau Barbara und ihre drei Kinder bei der Arbeit nicht anpacken wollen und zudem viel mehr Geld ausgeben, als er einbringen kann. Sie versetzen den Klosterhofbesitzer in eine so schwierige Lage, dass eine Zwangsversteigerung nicht mehr verhindert werden kann. Die Schmach des Zusammenbruchs legt sich wie eine finstere, schwere Wolke auf diejenigen, denen alles genommen wird. MP3 Hörspielen

Eine Erzählung aus dem Buch “Der Weg nach Luv“ Band 14. Gelesen von Eduard Wall. Hans Klinge, ein junger Gelegenheitsarbeiter, hat es gewagt, sein Auge auf Martha van Gülven zu werfen, die einzige Tochter des reichen Flachsbauern und Besitzers des Hofguts “Sorgenfrei”. Doch der Bauer hat ganz andere Pläne und es kommt zu erbittertem Streit. Als es dem jungen Mann unmöglich gemacht wird, im Dorf seinen Lebensunterhalt auf ehrliche Weise zu verdienen, beginnt er zu wildern.

Glaubensvorbilder Folge 2: Martin LutherKennst du ihn, den Reformator, Familienvater und Liederdichter, den Bibelübersetzer und redegewandten Prediger? Wer war er? Warum wurde er verfolgt? Was hatte er entdeckt? Warum nennt man ihn Reformator, und was geschah vor 500 Jahren? Die bekannte Autorin schildert in diesem Buch das eindrückliche Leben von Martin Luther, seine Suche nach Gott, seine Gefangennahme und Entführung zur Wartburg, die Übersetzung der Bibel und vor allem die Entdeckung der Wahrheit im Evangelium – einer Wahrheit, die sich wie ein Lauffeuer in der ganzen Welt verbreitete. Martin Luthers Hingabe im Kampf für die Wahrheit ist es wert, nachgeahmt zu werden. Diese Geschichte lässt sein Lebensbild vor den Augen der Kinder und Jugendlichen lebendig werden.Dieses Hörbuch ist die zweite Folge der Hörbuchreihe »Glaubensvorbilder« für Kinder und Jugendliche.Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp.Hintergrundmusik und Mastering: C-ton-Studio Laufzeit: 3h 33min

Ermutigung und Herausforderung Kein anderes Thema spiegelt so deutlich unsere geistliche Armut, Trägheit und Kraftlosigkeit wider – und kaum eine andere Frage beschämt und demütigt uns mehr als die Frage nach unserem Gebetsleben … Und doch gab es Einen, den man zu jeder Zeit nach seinem Gebetsleben hätte fragen können. Den, der in Wahrheit und mit Vollmacht von sich sagen konnte: »Ich aber bin Gebet!« Um das beeindruckende und herausfordernde Vorbild dieses Einen soll es in diesem Buch vor allem gehen – neben etlichen »kleineren« Vorbildern aus der Bibel und der Kirchengeschichte. Das Gebetsleben des Herrn, welches im Lukas-Evangelium am ausführlichsten in einzelnen Situationen beschrieben wird, bietet eine Fülle an praktischen und ermutigenden Anwendungen. Denn wenn irgendetwas uns motivieren und anspornen kann, dem Gebet einen gebührenden Platz in unserem Leben einzuräumen, dann die ergreifenden Berichte über das Gebetsleben des wahren Dieners und Sohnes Gottes, während er auf dieser Erde war.Sprecher: Wolfgang BühneMP3, Laufzeit: 193 Minuten

Wohl keine Wahrheit der heiligen Schrift ist den Kindern Gottes so verschlossen und verdeckt als die, dass sie in Christus volle Erlösung haben von allen ihren Feinden und darum auch den vollen Sieg über dieselben. Jesus ist mit allen unseren Feinden fertig geworden. Er ist auf der ganzen Linie Sieger geblieben. Wir sind erlöst von der Schuld der Sünde, denn das Gotteslamm hat unsere Sündenschuld bezahlt...Audio, 56 min 19 sec - Hörbuch

Aus dem Buch - Was Gott tut, das ist wohlgetan. "Peter, heute Abend gehst du doch nicht wieder fort?" Die Frage kam zaghaft von den Lippen einer Frau von etwa vierzig Jahren. Mit unruhigen, ängstlich blickenden Augen schaut sie ihren Mann an. "Doch, ich muss", erklärt er rau. "Ach Peter, wenn ich nur wüsste, wohin du gehst und was du machst - wenn ich nur wüsste, dass es nichts Unrechtes, nichts Böses ist, dann wäre es mir nicht so schwer; ja, ich würde mich damit abfinden, dass du Nacht für Nacht fort bist und mich allein lässt." "Das lässt sich nicht ändern. Ich habe mich nun mal gebunden und kann nicht zurück - selbst wenn ich wollte." Hörbuch, 2 CD´s

Ein Plädoyer für das Vatersein»Und er wird das Herz der Väter zu den Kindern und das Herz der Kinder zu ihren Vätern wenden …« Zeigt dieser letzte Vers des Alten Testaments nicht genau das Problem unserer Tage? Väter – eine vom Aussterben bedrohte Spezies? Geprägt vom Fehlen der Vorbilder? Macht unsere Gesellschaft nach der Ehe auch noch die Familie kaputt? Sind unsere Kinder vaterseelenallein? Ist die Stilblüte »Der Vatermorgana heißt so, weil er nur selten zu sehen ist« nur Zufall oder ein Spiegelbild unserer kranken Vater-Kind-Beziehungen? Der Autor hat große, wenn nicht unbändige Freude am Vatersein. Gemeinsam mit seiner Frau Ute wurden ihnen sechs Kinder geschenkt. Er empfand es als Vorrecht, sie väterlich zu begleiten. Dieses Hörbuch ist sein Plädoyer für das Vatersein, das sich gleichermaßen an Väter und Söhne richtet. Er folgt dabei einer biblischen Begebenheit im Buch der Sprüche. Dort hat er Salomo »belauscht«, der mit seinem Sohn spazieren geht und ihm auf der einen oder anderen »Bank« weise Lektionen lehren darf. Und diese Botschaften sind immer noch hochaktuell. Hör einfach mit zu.Sprecher: Daniel KoppLaufzeit: 140 Minuten

In einem Dorf nahe des Rheins herrscht große Aufregung: Die wachsenden Wassermassen des Flusses drohen den Damm zu durchbrechen, der das Dorf vor den furchtbaren Fluten schützt. Da verlassen die meisten Bewohner in Eile das Dorf. Doch einige wenige Familien, deren Häuser in einem etwas höher gelegenen Teil des Dorfes stehen, wagen es zurückzubleiben. Eine Erzählung aus dem Buch “Du gibst mir frohen Mut”, gelesen von Eduard Wall

Ganz Deutschland leidet unter der Last des Zweiten Welt krieges. Immer weiter dringen die Alliierten ins Land ein. Sie hinterlassen eine Schneise der Verwüstung. Ihr Weg ist gepflastert mit unzähligen Toten. Innerhalb weniger Wochen füllen sich die Gefangenenlager der Alliierten mit Hunderttausenden deutscher Soldaten. Johannes Hübner stößt mit seiner Einheit im Harz auf amerikanische Truppen und gerät in Gefangenschaft. Nun beginnt für ihn der Kampf ums Überleben. Ausführung: MP3-CDLaufzeit: 6,5 Stunden, ungekürzte FassungSprecher: Eduard Janzen, Hanno Herzler Altersempfehlung: ab 12 Jahre

MP3-Format – überarbeitete Neuauflage 2019In Franz Eugen Schlachters Bibelübersetzung wurde die sprachliche Ausdruckskraft, wie wir sie aus der Lutherbibel kennen, und die Genauigkeit in der Wiedergabe des Grundtextes miteinander verbunden. Diese Bibelausgabe eignet sich gut für das persönliche Lesen und hat sich in der Verkündigung und bei Bibelarbeiten bewährt. Auch eignet sie sich sehr gut, um Menschen zu erreichen, die dem Glauben fernstehen. Die Hörbibel hat den großen Nutzen, dass uns die Bibel vorgelesen wird und wir uns ganz auf das Gehörte konzentrieren können. Sie ist die ideale Lösung für Menschen, die nicht mehr oder nur noch sehr schlecht lesen können, aber auf die unersetzliche »Nahrung« des Wortes Gottes nicht verzichten möchten. Auch zum »Auftanken« bei der Hausarbeit, beim Autofahren, während eines Krankenhausaufenthalts usw. optimal geeignet.Sprecher: Hanno HerzlerLaufzeit ca. 21,3 Std.

Russland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im kleinen mennonitischen Dorf einer deutschen Kolonie wird im Schweinepferch ein neugeborener Junge gefunden. Bei lebender Mutter wird er zur Waise. Obwohl er viele Grausamkeiten und Leid erleben muss, lassen mitleidige Menschen das Kind nicht umkommen. Aber nicht immer können sie ihm helfen, denn selbst die eigene Mutter versucht mehrmals, ihren Sohn heimtückisch umzubringen.Doch der allmächtige Gott hat genug Wege, selbst die Todgeweihten zu beschützen. Noch mehr: für das unerwünschte Kindlein hat Er eine besondere Zukunft vorgesehen. Der Junge erlebt die Liebe in einer Pflegefamilie, erreicht die neue Heimat Kanada und wird zuletzt ein glücklicher Ehemann. gelesen von Benjamin EppMP3, Laufzeit: 4:28 Stunden

Seit einigen Jahren ist der Bibel-Kommentar von Ger de Koning zum Neuen Testament auf dem deutschen Buch-Markt. Er zeichnet sich durch seine absolute Bibeltreue und seine gute Verständlichkeit aus. Ursprünglich für junge Christen geschrieben, wird er inzwischen von allen Altersklassen geschätzt und sowohl für die tägliche Bibellese als auch zum Nachschlagen benutzt. Der Kommentar gliedert sich in relativ kurze Abschnitte auf. Der Bibeltext wird zu jedem Kommentarabschnitt mitgelesen. Sprecher: Hanno Herzler, Eduard Janzen Laufzeit: 8,5 Stunden

Es ist schon ein merkwürdiger Name, den man mir gegeben hat. Ich werde nämlich - Der fromme Doktor - genannt. Eigentlich war ich gar nicht so fromm. Womit ich hauptsächlich Anlass gab, war nicht nur meine Gewohnheit, unter Gottes Wort zu gehen, sondern dass ich bei meinen Kranken gern noch neben der heilkräftigen Arznei einen passenden Bibelspruch las. Hörbuch, 1 CD

Wir müssen lernen, selbst aus den Brunnen des Heils das Wasser des Lebens zu schöpfen, sonst kann es sein, dass wir sehr oft stagniertes Wasser trinken müssen; wir müssen lernen, selbst aus Jesu Fülle zu nehmen Gnade um Gnade, sonst kann es sein, dass wir sehr oft nur karge Teile oder gar Steine statt Brot erhalten; wir müssen in persönlichen Umgang mit Jesus, dem lebendigen Weinstock, treten, so dass Seine Lebenskraft aus Ihm direkt uns zuströmen kann. Und das kann nirgends besser geschehen als auf den Knien. CD-Hörbuch, 48 Minuten

Täglich ein paar Minuten innehalten, still werden und über Gott nachdenken, dazu lädt dieses Hörbuch ein. Die beliebten Andachten des großen Predigers Wilhelm Busch begleiten Sie durch das ganze Jahr. Entdecken Sie die Spuren Gottes in der Welt und in Ihrem Leben! Hörbuch MP3, Laufzeit 759 MinutenISBN: 9783869540818

Uns allen hat der Schöpfer die Ahnung der Ewigkeit ins Herz gelegt. Wir wissen darum, dass der Tod nicht den Schlussstrich unter unser Leben setzt. Darum gibt es auch kein Volk auf dieser Erde, das nicht irgendwelche Jenseitsvorstellungen entwickelt hat. Wir wollen aber nicht irgendwelchen Ideen, sondern der Wahrheit folgen. Kein Religionsgründer konnte von sich sagen: „Ich bin die Wahrheit!“, weil keiner von ihnen aus der jenseitigen Welt kam. Jesus ist der einzige, der aus dem Himmel kam, Mensch wurde, für unsere Verfehlungen den bitteren Tod am Kreuz starb, am dritten Tag von den Toten auferstand und in den Himmel zurückkehrte. Nur er konnte dieses außergewöhnliche Wort an uns richten: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das (ewige) Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich“ Johannes 14,6. Damit sagt er uns: Er ist die Wahrheit in Person. Er selbst ist die Quelle des Lebens. Er allein ist der Weg in das Vaterhaus Gottes. Dieses Hörbuch möchte Sie, liebe Hörer, ermutigen, diesem Jesus zu folgen. Dann haben Sie den gefunden, der Sie grenzenlos liebt und Ihnen das Himmelreich schenken will. Hörbuch, MP3 Laufzeit 100 Min.

Bei Mr. Deere wohnen und für ihn arbeiten – etwas Schlimmeres kann sich Josch gar nicht vorstellen. Denn Mr. Deere ist kein bisschen nett, sondern hart und unfreundlich. Da bleibt Josch nur eins: Er reißt aus dem Waisenhaus aus. Die Geschichte ist so liebevoll und anschaulich erzählt, dass man bis mitfiebert. Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch. Gelesen von Lukas Wurm Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Eine MP3-CD. Gesamtlaufzeit: 4 Stunden, 15 Minuten

Die CD umfasst zwei Erzählungen: 1. Der Kräuterdoktor Peter Schmucker kennt sich in den Heilkräften der Pflanzenwelt gut aus und wird deshalb in der Umgebung "Kräuterdoktor" genannt. Herr Schmucker ist ein Doktor von Gottes Gnaden, aber die Gnade Gottes kennt und begehrt er nicht-bis er an einem Abend ein kleines Mädchen für sich beten hört. 2. Der Goldschmied Gold schmied Binge geht in diesem Winter jeden Sonntag mit seiner Enkelin unter Gottes Wort. Aber die Predigt gefällt ihm nicht immer, besonders wenn ein Bibelvers seinb Gewissen trifft. Doch Gott arbeitet an seinem Herzen gelesen von Eduard Wall

»Nimm dieses Kind mit und stille es mir, und ich werde dir deinen Lohn geben!«, versprach die ägyptische Prinzessin, als sie seiner Mutter das Baby Mose in die Arme legte. Das sagt im wahrsten Sinn des Wortes Gott zu jeder Frau, der er ein Baby anvertraut. Davon ist die Autorin überzeugt. Doch dieses große Privileg, in Gottes Schöpfungswerk und sein Handeln eingebunden zu sein, steht weitgehend nicht mehr hoch im Kurs, sondern schwer »unter Beschuss«! Der Kampf um »die Lufthoheit über den Kinderbetten« ist schon längst entbrannt. Der eigentlich schönste Beruf der Welt wird je länger, je mehr verachtet, diskriminiert und als einengend, aufreibend und frustrierend empfunden. Auch viele christliche Mütter fühlen sich verunsichert und überfordert – und manchmal beneiden sie die Kinderlosen … In diesem Hörbuch soll in 31 kurzen Kapiteln die Wichtigkeit und Vielfältigkeit der Aufgaben einer Mutter neu bewusst gemacht werden: Die Berufung als Mutter bedeutet eine elementar wichtige, herausfordernde, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe – von Gott selbst legitimiert. Selbst wenn sonst niemand die Arbeit der Mütter wertschätzen sollte: Er selbst, der uns unsere Kinder gab, will unsere Hilfe sein und wird uns schließlich seinen Lohn geben. Sprecherin: Ulrike Duinmeyer-BolikLaufzeit: 199 Minuten

'Manche halten ihn für den beachtenswertesten Amerikaner aller Zeiten', so beginnt die faszinierende Lebensgeschichte des George W. Carver - eines Kämpfers für die Würde und Rechte der Afroamerikaner. Als Sklave geboren und allen Widrigkeiten zum Trotz erwarb er Bildung und Wissen und wurde mit seinem Gefühl für Gottes Schöpfung zu einem der ersten afroamerikanischen Professoren der USA. Ein steiniger Lebensweg, an dessen Ende die New York Herald Tribune schrieb: 'Vielleicht hat kein Mensch in diesem Jahrhundert mehr für ein besseres Verständnis zwischen den Rassen getan.' Ein historisch höchst interessantes und menschlich sehr anrührendes Hörbuch, das von der tiefen Gläubigkeit eines trotz aller Erfolge bescheiden gebliebenen Mannes erzählt. Gelesen von Daniel Kopp

Eine Erzählung über Menno Simons Hörbuch, 4 Stunden 22 Minuten Gesamtlaufzeit Inhalt: 1 Prolog2-4 Teil 1: "Herr, wenn du hier gewesen wärst..:" - Menno Simons Bekehrung5-7 Teil 2: "Der Meister ist da" - Das Täufertum in der Schweiz8-11 Teil 3: "Jesus weinte" - Münsterische Tragödie12-16 Teil 4: "Der Meister ruft dich" - Beginn eines neuen Lebens17-19 Teil 5: "Bindet ihn los und lasst ihn gehen" - Der Dienst an den Brüdern20-23 Teil 6: "Von dem Tag an beratschlagten sie miteinander, um ihn zu töten" - Wanderleben und Leiden24 Epilog: "Du hast mich erhört" Übersetzt und gelesen von Gerhard Wölk

Was ist der Mensch? Was darf der Mensch? Nur wenn wir wissen, woher wir kommen, lassen sich diese Fragen beantworten. Es wird gezeigt, wie diverse Evolutionskonzepte in die Irre führen. Die Bibel liefert beides: Sie vermittelt eine verbindliche Botschaft über unsere Herkunft und gibt uns ebenso Antworten auf ethische Fragen. Ist das Klonen erlaubt? Durch die Evolutionslehre ist der deutliche Unterschied zwischen Mensch und Tier abhanden gekommen. Das hat tief greifende Konsequenzen für die Beantwortung ethischer Fragen. Laufzeit ca. 79 Min.