Weihnachten

25 Gründe, warum wir die Geburt Jesu feiern Jedes Jahr feiern weltweit viele Millionen Menschen Weihnachten. Aber was hat dieses Fest für eine Bedeutung? Warum suchte sich Gott eine Jungfrau namens Maria und einen einfachen Zimmermann namens Joseph aus, um seinen einzigen Sohn auf die Welt zu bringen? Warum wurde der Sohn Gottes in einer einfachen Krippe in einer kleinen Stadt namens Bethlehem geboren? Wer war dieses Kind namens Jesus, von dem die Propheten weissagten, dass er die Welt von Sünde und Leiden befreien werde? Und was hat uns die Geschichte von Jesu Geburt heute zu sagen? Sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament gibt der bekannte Pastor und Theologe David Jeremiah Antworten auf 25 der am meisten zum Nachdenken anregenden Fragen im Zusammenhang mit einem der entscheidendsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte – der Geburt Jesu Christi. Eine gute Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die nach der wirklichen Bedeutung von Weihnachten suchen. Taschenbuch, 128 Seiten

Text: Siehe, dein König kommt zu dir. Sachaja 9,9 Luther 1984, © Deutsche Bibelgesellschaft Format (11,7 x 17,3 cm); mit Briefumschlag in Klarsichthülle verpackt

Faltkarte auf Naturpapier mit farbigem Umschlag und Hülle, im Format 10,5 x 14,8 cm (Format inkl. Umschlag 11,5 x 16 cm)Text: Gesegnetes Weihnachtsfest

Christus ist gekommen und hat die frohe Botschaft des Friedens gebracht. Epheser 2,17 Format (11,5 x 17 cm); mit Briefumschlag in Klarsichthülle verpackt; Vers auf Einlegeblatt

3 Blatt, in farbiger Umverpackung in biologisch abbaubarem Cellophanbeutel Format: H 29,7 cm/B 21,0 cm

1 Leise rieselt der Schnee2 Weihnacht heißt, nach Hause kommen 3 Welchen Jubel 4 Fröhliche Weihnacht 5 Tochter Zion 6 Friedefürst 7 Wunder der Weihnacht 8 Fest des Lichts 9 Stille Nacht 10 Freue dich Welt 11 Du kleines Städtchen Bethlehem 12 Droben den Thron verlassen Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben. Sie können es unter herunterladen.

Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Jesaja 9,1 Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12 Jesus ist das Licht der Welt! An Weihnachten feiern wir seine Ankunft auf dieser Erde. Wenn man diese Ankunft musikalisch ausdrücken möchte, ist es Markus Friesen und seinem Ensemble wunderbar gelungen. Abwechslungsreich und sehr harmonisch werden uns wieder bekannte und neuere Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit interpretiert. Wunderschöne Musik zu Advent und Weihnachten mit Markus Friesen am Flügel und EnsembleMitwirkende:Markus Friesen (Klavier, Synthesizer) Kornelius Dück (Synthesizer) Marvin Warkentin (Klavier/4-händig) Natalie Hübner (Panflöte) Laura Friesen (Cello) Daniel Wiens (Gitarre) Alfred Weissert (Oboe) Gido Ranke (Bassgitarre)

Weihnachten ist das Fest, das der kleine Igel am liebsten feiert. Und in diesem Buch erlebst du mit, wie der Igel sich auf Weihnachten vorbereitet. Begleite ihn und seine Freunde bei der Suche nach dem schönsten Weihnachtsbaum, bastele Girlanden, backe Kekse und löse viele Rätsel. So vergehen die Tage bis Weihnachten wie im Flug.Die Geschichte wird ergänzt durch viele Spiele, Bastelvorschläge und Bilder zum Vervollständigen durch Ausmalen oder Sticker. Ein idealer Begleiter für die Vorweihnachtszeit. Format: H 27,5 cm/B 21,5 cmUmfang: 48

Reihe „Freudige Nachricht“ Ansprechende Grußhefte zu verschiedenen Anlässen wie Ostern, Weihnachten, Verlobung, Hochzeit, Krankenbesuche etc. Zum Weitergeben an Glaubensgeschwister, Freunde, Bekannte, Nachbarn, Kollegen geeignet. Heft, A6, 20 Seiten
50 liebevoll gestaltete Karten mit unterschiedlichen Bibelversen sind eine wunderbare Ermutigung und eignen sich auch als kleine Aufmerksamkeit für viele Gelegenheiten. In einer hochwertigen Schachtel griffbereit verpackt.

HÖRSPIEL CD Inhalt: Lied: Klingt, klingt Anspiel: Friede auf Erden Lied: Weihnacht, Weihnacht kehret wieder Anspiel: Zwischenfall im Hürtgenwald (Fritz Vincken) Lied: Alljährlich nehm ich zur Winterzeit Gesamtspielzeit: 45:11 Minuten

Richtige Weihnachtsstimmung? Was genau das ist, ist eine gute Frage.Die Bibel gibt uns darauf eine Antwort. Sie offenbart, dass die Geburt von Jesus uns Frieden und Freude bringt. Jedem, der an Jesus glaubt. Unser Anliegen ist es, mit dieser CD genau diese Botschaft in die Herzen zu bringen:Die sinfonische Begleitung unterstützt den Gesang und spiegelt dieses facettenreiche Fest wieder. Möglicherweise können wir auch Dich mit Assoziationen an den Orient (Tiefes Dunkel), die Sterndeuter aus dem Morgenland (Im Sand der Wüste) oder an fröhliches Treiben auf dem Weihnachtsmarkt (Wenn die Feiertage um sind) abholen.Titelliste:1 Der große Reichtum2 Bethlehem schläft3 Jesus bringt Erlösung4 Im Sand der Wüste5 Fürchte dich nicht6 Schon lange irrt das Volk7 Das Licht der Welt8 Wer hat erwartet9 Fallet nieder10 Tiefes Dunkel11 In einem Kind12 Still ist die Nacht13 Wenn die Feiertage um sind

Sie werden die Wege des HERRN besingen, denn groß ist die Herrlichkeit des HERRN. Psalm 138,5 // Auf dieser CD könnt ihr alte, teils neu arrangierte und teils komplett neu komponierte Lieder im 4-stimmigen Männergesang genießen. // Warum imperfectum? Imperfectum ist eine 9 köpfige Männergruppe, deren Ziel und Anliegen es ist, Gott das Lob und die Ehre zu geben. Imperfectum (lat. unvollkommen/unvollendet) sagt genau das aus, wer und was wir sind: Unvollkommene Menschen! Wir mussten uns immer wieder vor Augen führen, dass wir von Gottabhängig sind. Dieser Name soll uns an diese Tatsache erinnern. // Titelliste: 1. Die Schöpfung zeigt meinen großen Gott * 2. Bleibend ist deine Treu * 3. Ich war auf Golgatha * 4. Wunder der Gnade Jesus * 5. Dort auf Golgatha stand * 6. In dem Kreuz liegt die Kraft * 7. Vollbracht * 8. Dann kam der Morgen * 9. Würdig * 10. Die Familie des Herrn * 11. In deinen Händen kommt alles zum Ziel * 12. Gott ist allmächtig

"Frieden auf Erden?!" – das handliche Weihnachtsheft von Johannes Pflaum greift aktuelle und geschichtliche Spannungsfelder des weltlichen Unfriedens auf und setzt sie in Bezug zum Geschehen bei Christi Geburt in Israel. Der Leser wird vom äußeren Schauen zum inneren Schauen auf seine Beziehung zu Gott geführt – als Quelle des Friedens. Gott will gerade heute in einer Welt zerbrechender Verbindungen, dass seine Geschöpfe eine heile, friedvolle Gemeinschaft mit ihm erleben – und aus dieser Versöhnung leben können.Dieses ansprechend gestaltete evangelistische Weihnachts-Verteilheft ist ideal, um es in der Nachbarschaft zu verteilen, im Bekanntenkreis, am Arbeitsplatz, auf Weihnachtsmärkten oder wo immer sich dazu Gelegenheiten bieten.Heft, 20 Seiten

Format 14,8 x 10,5 cm Text: Frohes Fest Macht die Tore hoch und die Herzen weit, denn euer König kommt zu euch! Siehe Psalm 24,9

Ein sehr schön ansprechend gestaltete evangelistische Weihnachts-Verteilheft in dem das große Wunder der Geburt unseres Erlösers mit einem warmen Herzen vorgestellt wird und das Evangelium hell aufleuchtet.Sehr gut geeignet, um es in der Nachbarschaft zu verteilen, im Bekanntenkreis, am Arbeitsplatz, auf Weihnachtsmärkten oder als wegweisende Beigabe zu einem Geschenk.Heft, 20 Seiten

Schicken Sie mit Ihrem Weihnachtsgruß die frohe Botschaft der Bibel an Ihre Freunde und Verwandte. Die Grußkarten enthalten eine fröhliche oder besinnliche Weihnachtsgeschichte, die zum Nachdenken anregt.Noah wünscht sich ein Lego-Rennauto zu Weihnachten und will unbedingt wissen, ob er es auch bekommt. Eine Mitschülerin rät ihm, heimlich an den PC seiner Mutter zu gehen und nachzuschauen, ob sie es bestellt hat. Als sich die Gelegenheit bietet, findet er nicht nur heraus, ob er das Auto bekommt, sondern auch eine Sache, die ihm schwer im Magen liegt: Werden sich seine Eltern etwa scheiden lassen? Wie kann er damit umgehen, dass er die Abmachung, um Erlaubnis zu bitten, wenn er an den Rechner will, gebrochen hat? Und kann er sich überhaupt noch auf Weinachten freuen?Geheftet, DIN A6, 10,5 x 14,8 cmplus Briefhülle und Karte mit Bibelvers:Es ist ein wahres Wort und verdient volles Vertrauen: Jesus Christus ist in die Welt gekommen, um die Sünder zu retten. (1 Timotheus 1,15)

Segensreiches Geschenkpapier: Nordischer Winter - Weihnachts-SegenSie haben ein tolles Geschenk ausgewählt. Jetzt fehlt nur eins - die besondere Verpackung: Eingehüllt von guten Wünschen und christlichen Segenstexten macht das Präsent noch mehr Freude und Sinn. Mit diesem weihnachtlichen Geschenkpapier-Buch haben Sie jederzeit wunderschönes Papier zur Hand. Kompakt und unaufdringlich steht es im Buchregal und hält sich bereit zum Verpacken, aber auch zum Basteln, Sterne falten, Bekleben und vieles mehr. Segensreiches Geschenkpapier - da ist für jeden was drin!Inhalt: 10 Bogen Geschenkpapier im Format 50 x 73 cmMotive: 5 Designs "Nordischer Winter"plus: 20 Geschenkanhänger zum AusschneidenFormat des Geschenkpapier-Buches: 19 x 25 cm mit Klappenbroschur.

Geschenkbox aus bedrucktem Karton. Geeignet als attraktive Verpackung für Gutscheine, Geldgeschenke oder andere kleine Kostbarkeiten, die Freude bereiten.8 x 9 x 2,5 cm

Geschenkbox aus bedrucktem Karton. Geeignet als attraktive Verpackung für Gutscheine, Geldgeschenke oder andere kleine Kostbarkeiten, die Freude bereiten.Maße: 8 x 9 x 2,5 cm

Wiederverwendbare Papiertaschen DELUXE mit Kordeln in rot, kartonverstärktem Randumschlag und Kartonboden. Produziert aus 200g/m² Kunstdruckpapier, farbig bedruckt und laminiert. (Vorder- und Rückseite identisch bedruckt) Größe: 16x7x22

Wiederverwendbare Papiertaschen DELUXE mit Kordeln in blau, kartonverstärktem Randumschlag und Kartonboden. Produziert aus 200g/m² Kunstdruckpapier, farbig bedruckt und laminiert. (Vorder- und Rückseite identisch bedruckt) Größe: 16x7x22

Georg Weissel, Johannes Daniel Falk und Johann Hinrich Wichern – drei hochbegabte Männer, die unsere Advents- und Weihnachtszeit bis heute prägen. Georg Weissel schrieb das Lied »Macht hoch die Tür«, Johannes Falk »O du fröhliche« und Johann Wichern erfand den Adventskranz. Alle drei Männer hatten ein Herz für Menschen in Not, alle drei schöpften aus ihrem Glauben die Kraft, sich für Veränderung einzusetzen. Teilweise wurden sie sogar zur Inspiration füreinander: Johannes Falk dichtete sein allseits bekanntes Weihnachtslied, um die unzähligen Waisenkinder zu erfreuen, die er bei sich aufgenommen hatte. Und es war unter anderem sein Vorbild, das Johann Wichern dazu inspirierte, sich Kindern aus schwierigen Verhältnissen anzunehmen, für die er dann den Adventskranz erfand.Elisabeth Eberle erweckt in ihrem literarisch ausgereiften Stil die Geschichten dieser Männer zum Leben und zeigt das Wirken Gottes über die Jahrhunderte hinweg auf.gebunden, 134 Seiten

Es geschah vor mehr als 2000 Jahren ... Gott in einer Krippe – unmöglich? Die Jungfrauengeburt – nur ein Märchen? Unsere eigentliche Skepsis gilt gar nicht der Jungfrauengeburt oder anderen erstaunlichen Dingen, die in jener Nacht geschehen sind, sondern der Behauptung, dass Gott in einem Kind in diese Welt kam. Warum die Menschwerdung Gottes für uns die wichtigste Botschaft ist, die die Welt jemals gehört hat, und wie sie unser Leben völlig verändern kann, erklärt John MacArthur in diesem Hörbuch. Inhalt Warum feiern wir Weihnachten? Weihnachten ist eine Zeit wahrer Freude, doch die wahre Freude entsteht da, wo man erkennt, was Weihnachten wirklich ist, und wo man Den kennt, dessen Geburt wir feiern – Jesus Christus. Wir können Ihn nicht kennen, wenn wir nicht erkennen, dass Er Realität ist. Der Bericht von der Geburt Jesu ist keine Legende. Maria und Joseph waren wirkliche Menschen. Ihr Dilemma des Raummangels in der Herberge war für sie eine große Not und so legten sie das Jesuskind in eine Krippe. Diese erste Weihnacht war weit entfernt von dem, was wir uns normalerweise als niedliche Weihnachtsszene ausmalen. Aber Eines macht die Sache umso erstaunlicher: Das Kindlein in der Krippe ist Gott! Hier ist das Herz und Wesen der Weihnachtsgeschichte. Es gab nicht viele Anbeter um diese Krippe herum – nur ein paar Hirten. Eines Tages jedoch werden sich vor Ihm alle Knie beugen und alle Zungen werden bekennen, dass Er Herr ist. Die, die Ihn anzweifeln, die Seine Feinde sind, die Ihn ignorieren – alle werden sie eines Tages ebenso ihre Knie beugen. Wie viel besser ist es doch, Ihm jetzt die Ehre zu geben, in der Ihm gebührenden Anbetung! Das ist es, wozu Weihnachten führen sollte. Audio-Hörbuch: 44 min, gelesen von Daniel Kopp