Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Erweckung und geistliches Wachstum Mit scharfem, prophetischem Blick betrachtet Tozer den Zustand der Christenheit – und was er da sieht, bringt er mit seinem kraftvollen, aufrüttelnden Schreibstil zu Papier. »Heute brauchen wir prophetische Prediger, nicht nur Prediger über Prophetie, sondern Prediger mit der Gabe der Prophetie. Es fehlt das Wort der Weisheit. Wir brauchen die Gabe des Unterscheiden-Könnens auf unseren Kanzeln.« Eindringlich zeigt er die religiöse Verwirrung unserer Tage auf, aber auch biblische Grundsätze für Erweckung und geistliches Wachstum. Das Buch gibt Hilfestellungen, um den geistlichen Nöten zu begegnen. Paperback, 144 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Aufstieg und Niedergang der westlichen Kultur Schaeffers Klassiker bietet nicht nur Allgemeinbildung im besten, biblischen Sinne (als Schnelldurchgang durch die Geistes- und Kulturgeschichte), sondern er schärft auch unser geistliches Unterscheidungsvermögen für die Prozesse, die in der Welt um uns her auf ein Ende zulaufen. Nie zuvor war das nötiger als heute. Die Übersetzung wurde stark überarbeitet; hinzugefügt wurden Zwischenüberschriften, am Rand herausgestellte Kernaussagen und einige erklärende Fußnoten. Die meisten Bilder der früheren Ausgabe wurden nicht übernommen, stattdessen gibt es unter www.betanien.de/schaeffer eine ausführliche Bilddokumentation (siehe auch unten). Rückseitentext: In Hesekiel 33,10 fragen die Israeliten angesichts ihrer sündigen Vergangenheit: Wie können wir denn leben? Um zu erkennen, wie wir heute leben können, müssen wir verstehen, welche kulturellen und intellektuellen Kräfte uns im Laufe der Geschichte dahin gebracht haben, wo wir heute sind. Schaeffers scharfsinnige Analyse spannt den Bogen vom antiken Rom und dessen Untergang über Mittelalter, Renaissance, Reformation und Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert, das sich als Sackgasse der Geistes- und Kulturgeschichte erweist: Die Auflösung aller absoluten Werte und Wahrheiten durch Kultur und Wissenschaften schlägt sich massiv in allen Lebensbereichen nieder und überlässt uns einem Vakuum der Hoffnungslosigkeit. Welche Mächte und Eliten nutzen diese Leere nun aus? Oft klingen Schaeffers Einsichten wie prophetische Warnungen vor dem moralischen, geistlichen und intellektuellen Niedergang und den antichristlichen Machenschaften unserer Zeit. Aber auch die Antwort, wie wir in einer solchen Welt zur Ehre Gottes und hoffnungsvoll leben können, zeigt er klar auf. "Wie können wir denn leben? gehört zu den Büchern, aus denen ich am meisten gelernt habe." Wilfried Plock Paperback, 238 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        "Doctor in bibliis", Lehrer der Heiligen Schrift, hätte Martin Haug werden sollen; dem galt wohl auch seines Herzens geheime Sehnsucht, Gott aber hatte ihn andere Wege geführt. Dieses kleine Buch ist eines der wenigen, die er schrieb. Es erschien erstmals 1939 und verdient auch heute noch gelesen zu werden. Die ganze praktische Bibelauslegung ist hier in Form eines spannenden Briefwechsels zwischen dem "Lieben Theologus" und dem "Lieben Laien" dargestellt.Das Buch will in klarer aber gründlicher Erörterung der wichtigsten hermeneutischen Grundfragen ein ABC praktischer Schriftauslegung bieten.Paperback, 118 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        »Wie man die Bibel studiert« ist ein motivierender Ratgeber, der beides beantwortet – das »Warum« und das »Wie« des Bibelstudiums. In diesem Werk untersucht John MacArthur verschiedene Bibelstellen im Alten und Neuen Testament. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung führt er den Leser in praktischen Schritten zu größerem Gewinn im Erforschen der biblischen Wahrheiten. Jeder Teil wird mit Fragen für einen Rückblick und Gedanken für eine persönliche Reflexion vervollständigt. Dieses gründliche, aufschlussreiche und prägnante Werk dient als hervorragendes Hilfsmittel für das persönliche oder das gemeinsame Bibelstudium. »Es ist für jeden Christen unverzichtbar zu wissen, wie man die Bibel studiert. Mein Gebet für Sie ist, dass Sie das Wort Gottes studieren. Kämpfen Sie dafür, Gehorchen Sie Ihm, Lieben Sie es, Ehren Sie es und glauben Sie es.« – John MacArthur Aus dem Inhalt: Die Eigenschaften der Bibel Die Authentizität der Bibel Der Gewinn im Studium des Wortes Gottes Das Wort Gottes kennen Das Wort Gottes ausleben Wer kann die Bibel studieren? Wie man die Bibel studieren soll?
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Das Arbeitsbuch bietet in 11 Lektionen gut gegliedert und anschaulich das nötige Unterrichtsmaterial sowie didaktische Hinweise und Hilfen. Auf der beigefügten CD sind alle Arbeitsblätter, Folien, Bastelbögen und Powerpoint-Präsentationen als druckoptimierte PDF-Dateien vorhanden! Ein wertvolles Praxisbuch für Gemeinde-Mitarbeiter.
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Der Weg zu wahrer MännlichkeitWie man ein Mann wird? Natürlich zunächst einmal muss man als Junge geboren werden, anders geht es nicht... Aber wie geht es weiter? Groß und erwachsen wird zwar jeder Junge irgendwann, wenn er ein bestimmtes Alter erreicht. Doch leider bleiben manche in ihrer Persönlichkeit ihr Leben lang "alte Jungen", weil sie es im Jungenalter verpasst haben, sich gewisse Merkmale wahrer Männlichkeit anzueignen. Dieses Buch für Jungen (ab etwa 12 Jahren) will dir viele wertvolle Ratschläge geben und zeigen, was zu einem"echten Mann" gehört und wie du dir diese Eigenschaften aneignen kannst. Am besten du liest es mit deinem Vater zusammen! Paperback, 192 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Möchtest du die Kraft des Evangeliums erleben? Willst du dich nahe an Seinem Wort wissen? Und doch scheint dir der Preis dazu einfach zu hoch?Dieses Büchlein zeigt schön, was es praktisch heißt, sein Leben dem Herrn Jesus Christus hinzugeben und welche Früchte es trägt. Der Autor hat selber erlebt, dass man große Freude zurückbekommt, wenn man nur bereit ist, den Weg der klaren Nachfolge und des einfachen Glaubens zu wagen.Paperback, 88 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Ohne Zweifel: Die Wiederkunft Jesu Christi ist das entscheidendste Ereignis, dem die Menschheit entgegengeht. Es betrifft alle: die daran glauben und nicht glauben; die auf ihn warten und nicht warten. Eines steht fest: Mit der Wiederkunft Christi beginnt eine völlig neue Zeit und danach die Ewigkeit.Dieses Buch zeigt anhand der erfüllten biblischen Prophetie die Stellung des Zeigers auf der Weltenuhr.
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Ein biblischer Erziehungsansatz Wie wir unsere Kinder erziehen und prägen, ist keine Wissenschaft, Technik oder Kunst, zu der man eine spezielle Begabung benötigt. Es ist vor allen Dingen eins: ein Auftrag Gottes, unseres Schöpfers –nicht an die Gesellschaft, die öffentlichen Erziehungseinrichtungen, die Gemeinden oder deren Mitarbeiter, sondern vorrangig ein persönlicher Auftrag an zwei Menschen: den Vater und die Mutter! Dieser Auftrag macht sehr viel Mühe und kostet viel Kraft, aber dennoch ist er genial: etwas zu tun, ja, zu etwas berufen zu sein, worin wir Gott ähnlich sind, worin wir Ihn darstellen können! Und so fragt ein guter Vater nicht zuerst danach, was er tun muss, damit die Kinder „gut geraten“, sondern er fragt, wie er sein muss, damit seine Kinder das Wesen Gottes kennenlernen können. Axel Volk nutzt seine Erfahrung im pädagogischen Bereich, um falsche Denkansätze zu untersuchen, vor Gefahren zu warnen, auf Hilfen, Gelegenheiten und Methoden einzugehen – aber vor allem, die Freude am Nachahmen des himmlischen Vaters zu wecken! Er fordert alle christlichen Eltern heraus, sich selbst und ihre Erziehungsziele am biblischen Maßstab zu messen. Dieses praktische Buch macht Mut, den Erziehungsauftrag von Herzen aus der Hand Gottes anzunehmen und sich dieser Aufgabe mit Freude, mit Liebe und mit ganzer Hingabe zu widmen.Hardcover, 192 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Eine gute Kommunikation ist ein wesentlicher Baustein einer guten Ehe. Es ist ein Schlüssel, um selbst eine gute Ehe noch besser zu machen. Insofern geht das Thema jedes Ehepaar an, ob jünger oder älter, glücklich oder weniger glücklich verheiratet. Die gute Nachricht lautet: Was gut läuft, kann immer noch besser werden. Was schlecht läuft, kann korrigiert werden. Fakt ist: Wir müssen in unseren Ehen mehr und besser miteinander reden! Die Bibel gibt uns viele Beispiele von Menschen, die miteinander geredet haben.96 Seiten, Smartcover
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Dieses bereits über 200.000 mal verkaufte Standardwerk zum Thema "Sexualität in der Ehe" hat schon unzähligen Paaren geholfen, zu einem erfüllten Intimleben zu finden. In einer Zeit der sexuellen Reizüberflutung zeigt dieses Buch, wie man sich als Ehepaar ohne falsche Scham an der Sexualität als wunderbarer Gabe Gottes erfreuen kann.Offen und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen schreiben Tim und Beverly LaHaye von den Unterschieden und Gemeinsamkeiten im sexuellen Erleben von Mann und Frau. Sie helfen, den Ehepartner und seine Bedürfnisse besser zu verstehen, und sprechen verbreitete Probleme an, mit denen sie in ihrer Beratungstätigkeit immer wieder konfrontiert werden.Dabei machen sie deutlich, dass die Sexualität nur in der Sicherheit einer lebenslangen Bindung und zusammen mit Gottes "Gebrauchsanweisung" zu ihrer vollen Blüte gelangen kann ...
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Wie gebrauchen wir moderne Medien, ohne uns beherrschen zu lassen? Die Stärke dieses Hefts ist seine Präzision, Ausgewogenheit und Sachlichkeit: Axel Volk versteht es, auf die verschiedenen allgemeinhin eingenommenen Standpunkte zum Thema „Christ und Medien“ einzugehen, ohne dabei den Bezug zu den verschiedenen Alters- und Interessengruppen zu verlieren. Eine erklärende und wertende Einordnung des Internets in verschiedene Bereiche hilft dabei, eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Medium „Internet“ zu führen, ohne einerseits die vorhandenen Gefahren zu verharmlosen, oder andererseits eine generelle realitätsferne Ablehnung des Umgangs mit modernen Medien zu propagieren. Gewinnend und verständlich, praktisch und anschaulich gelingt es ihm, über Vorurteile und pauschale Regeln hinweg die Motive und Einstellungen anzusprechen. Viele Beispiele aus dem Familien- und Schulalltag sowie Fakten aus Wissenschaft und Gesellschaft verdeutlichen die Botschaft dieses Heftes. Für den Alltag in christlichen Familien ist die Auseinandersetzung und Meinungsbildung mit diesem Thema unerlässlich – dieses Heft will dabei helfen.broschiert, DIN A572 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Viele Gebete zu unterschiedlichen Anlässen finden wir im Wort Gottes, der Bibel. Eines davon ist wohl das bekannteste Gebet überhaupt - das Vaterunser. Hier lehrt der Herr Jesus Christus selbst seine Jünger zu beten, nachdem sie Ihn baten: »Herr, lehre uns beten« (Lukas 11:1). Udo H. Schmidt, Pastor und Gemeindeältester mit jahrelanger seelsorgerlicher Erfahrung erschließt uns dieses wunderbare Gebet ganz neu in erfrischender, Gott verherrlichender und für uns ganz praktisch werdender Weise. Paperback, 127 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Dem Autor ist es ein wichtiges Anliegen, dass Kinder Gottes ein gesegnetes und siegreiches Leben führen, erfüllt mit dem Heiligen Geist...Hardcover, 224 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Das Studium der Bibel und die persönliche Auseinandersetzung mit ihren Texten ist ein elementarer Bestandteil des Glaubenslebens als Christ. So lernen wir Gott selbst, seinen Plan und seinen Willen immer besser kennen. Diese Studienfaltkarte fasst auf nur zwölf Seiten alles Wesentliche zum Thema zusammen und zeigt, wie Bibelstudium funktioniert und wie man davon profitieren und wachsen kann. Die Karte erklärt, wie man sich ganz praktisch und konkret mit der Bibel beschäftigt, wie man sich innerlich vorbereitet und die Texte vernünftig handhabt. Sie listet wichtige Hilfsmittel und Ressourcen auf und erläutert mittels einschlägiger Verweisstellen, was die Bibel über sich selbst und ihre Rolle im Glaubensleben sagt. Außerdem enthält die Faltkarte eine leicht nachvollziehbare, schrittweise Einführung in die Methode des sogenannten induktiven Bibelstudiums. Bei dieser Methode steht immer die Frage im Mittelpunkt: Was will der Text eigentlich sagen? Und nicht: Wie kann ich mit Hilfe des Texts meine Auffassungen untermauern? Die Studienfaltkarte gliedert sich dabei in folgende Abschnitte: Warum soll ich die Bibel studieren? Wie man mit dem Bibelstudium beginnen sollte Grundlegende Prinzipien des Bibelstudiums, Induktives Bibelstudium Hilfsmittel für das Bibelstudium, Tiefer gehen: Ins Detail gehende Bibelstudien Arten des Bibelstudiums Bei ihren Ausführungen legt die Studienfalkarte großen Wert darauf, dass die Beschäftigung mit der Bibel nicht bei einer rein intellektuellen Reflexion stehen bleiben soll, sondern es auch zur Übertragung des Gelernten und zur praktischen Anwendung, also zur Lebensveränderung kommen muss. Damit wird die Bibel zur Inspiration für persönliches Wachstum, für eine lebendige Beziehung zu Gott und für das Abenteuer der alltäglichen Nachfolge Jesu. Die Karte ist ein wertvolles Hilfsmittel für jeden, der sich intensiver mit der Bibel befassen will – egal, ob er oder sie ein Neuling im Glauben oder schon erfahren ist. Auch langjährige Christen können damit ihrer Stillen Zeit und ihrer Bibellektüre neuen Schwung verleihen. In ganz besonderer Weise ist diese Studienfaltkarte aber auch als Leitfaden und Lehrmaterial für Bibel- und Glaubenskurse geeignet.
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Von jeder "Art" der Tiere nahm Noah mindestens zwei mit in die Arche. Doch wie ist der biblische Art-Begriff zu verstehen? Was meinen die Wissenschaftler heute, wenn sie von einer Art reden? Dieses fesselnde, unterhaltsame und lehrreiche Buch liefert Antworten auf solche Fragen. Es erläutert aus biblischer und wissenschaftlicher Sicht, wie die heutige Artenvielfalt entstehen konnte.In Anlehnung an verschiedene andere Autoren und Forscher erklärt Froman, dass Noah nur ein paar tausend Tiere mitnehmen musste. Er geht auch darauf ein, wie Noah mit seiner Familie während der einjährigen Reise für alle Lebewesen auf der Arche gesorgt haben könnte.Auch wenn die Erforschung der Arten noch immer viele ungeklärte Fragen aufwirft, zeigt dieses Buch, dass die Bibel zuverlässig ist. Es untermauert die historische Glaubwürdigkeit des Sintflutberichts und vermittelt wertvolle Argumente für die Diskussion rund um die Themen Schöpfung und Evolution. Darüber hinaus bietet das Buch eine Menge anschauliches Bildmaterial.
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Die Geschichte von Amy Carmichael Amy möchte blaue Augen haben, nicht braune. Aber Gott erhört ihr Gebet nicht, denn er kennt andere Kinder mit braunen Augen, die ihre Hilfe brauchen. Kinder lernen aus Amy Carmichaels Leben, dass Gott immer das Beste macht. Mit vielen Bildern und für Erstleser geeignet.Für ErstleserHeft, 24 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Die meisten Menschen sind der Überzeugung, dass man über den Himmel nicht viel wissen kann und auch keine weiteren Informationen zu erwarten sind. Es stimmt, dass wir nicht alles wissen, was unsere Neugier gerne wissen möchte. Und doch ist es erstaunlich, wie viel wir über den Ort erfahren können, den unser Erlöser uns bereitet hat. MacDonald versucht in diesem Buch ein beeindruckendes Bild von dem Ort zu zeichnen, dessen Schönheit und Vollkommenheit eigentlich unbeschreiblich sind. Aus der Wüste unserer Welt – wo Sünde, Sorge und Zerstörung herrscht – nimmt er uns mit in die Gegenwart des Herrn und die Herrlichkeit des Himmels. Taschenbuch, 64 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Viele Menschen sind der Überzeugung, dass man über den Himmel nicht viel wissen kann und auch keine weiteren Informationen zu erwarten sind. Es stimmt, dass wir nicht alles wissen, was unsere Neugier gerne wissen möchte. Und doch ist es erstaunlich, wie viel wir über den Ort erfahren können, den unser Erlöser uns bereitet hat.William MacDonald versucht in diesem Buch ein beeindruckendes Bild von dem Ort zu zeichnen, dessen Schönheit und Vollkommenheit eigentlich unbeschreiblich sind. Aus der Wüste unserer Welt – wo Sünde, Sorge und Zerstörung herrscht – nimmt er uns mit in die Gegenwart des Herrn und die Herrlichkeit des Himmels. Paperback, 64 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Mittelalter und moderne Theologie haben uns viele falsche Vorstellungen über die Hölle beigebracht. Aber was sagt die Bibel, was sagt Jesus Christus wirklich über die Hölle? Dieser Frage geht das vorliegende Buch nach und stellt dabei fest, dass Jesus über kein anderes Thema mehr gesprochen hat als über die Hölle und das Gericht. Die Hölle war fester Bestandteil seiner Hauptbotschaft. Von allen biblischen Aussagen zur Hölle sind Jesu Worte die deutlichsten. Jesus hat keinen weichen, ewig lächelnden Gott verkündigt, sondern vor Gottes gerechtem Zorn gewarnt und ihn als den verkündet, der "Seele und Leib verderben kann in der Hölle" (Matthäus 10,28). Während dieses Buch verbreitete falsche Vorstellungen von der Hölle ausräumt, bezieht es sich allein auf die Bibel als sichere Auskunft über den Ort der Verdammnis und trägt die biblischen Details - viele aus Jesu eigenem Mund - zu einem furchtbaren Gesamtbild zusammen. Aufkommende Fragen werden beantwortet und auch der Ausweg vor der Hölle aufgezeigt. Taschenbuch, 94 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Erzählungen von damalsGott führt Menschen manchmal auf ungewöhnlichen Wegen, damit sie ihn kennenlernen und auch wieder zueinander finden.Ein wunderbares WiedersehenAls Wilhelms Mutter stirbt, nimmt ein mitleidiges Tischlerehepaar ihn auf. Von seinem Vater hat er schon lange nichts gehört. Trotz der guten Erziehung gerät er auf Abwege und landet schließlich in Gefängnis, wo er wegen seiner langen Haftstrafe am Leben verzweifeln will. Da setzt sich plötzlich ein Aufseher zu ihm…WiedergefundenDie beiden Schwestern Elfriede und Edith wählen gänzlich verschiedene Lebenswege und verlieren sich völlig aus den Augen. Da kommt Ediths Sohn als junger Arzt eines Tages in das Haus einer armen kleinen Familie…Paperback, 80 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Der englische Bibellehrer David Pawson behandelt in seinem Buch alle relevanten Stellen, die zum Thema „Scheidung und Wiederheirat“ Aussagen machen. Er beginnt bei der Schöpfung und geht dann über Mose, die Propheten und die Schriftgelehrten bis hin zu Jesus. Schließlich führt er aus, was der Apostel Paulus und die Kirche im Lauf der Jahrhunderte lehrten. Wir als Verlag können dem Autor nicht in allen Punkten folgen (z.B. Verlierbarkeit des Heils). Aber dieses Werk als Ganzes halten wir für eminent wichtig. Nicht nur alle Betroffenen sollten es lesen, sondern besonders alle Lehrer und Hirten der Gemeinden. Wilfried Plock Pb., 160 Seiten
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Kapitel für Kapitel geht der Autor durch jedes Buch des Alten und Neuen Testaments. Der Kurzkommentar hilft besonders jungen Christen, grundlegende Aussagen der Bibel zu entdecken und auf das eigene Leben anzuwenden. Ein idealer Begleiter für die tägliche Bibellese.
                                                                                                                                                                                        
                                                                                                            
        
        Kapitel für Kapitel geht der Autor durch jedes Buch des Neuen Testaments. Der Kurzkommentar hilft besonders jungen Christen, grundlegende Aussagen der Bibel zu entdecken und auf das eigene Leben anzuwenden. Ein idealer Begleiter für die tägliche Bibellese. mit Lesebändchen 272 Seiten, Gebunden