Der Glaube ist unsere Leidenschaft. Das spiegelt sich auch in unserem breit gefächerten Buchprogramm wider. Sie finden hier Ratgeber zu Ehe- oder Erziehungsthemen, Andachtsbücher, Biografien, geistliche Themen und noch vieles mehr. Das verbindende Element all dieser Bücher sind unsere christlichen Grundüberzeugungen.
Produkte filtern
Heft 28 der Reihe "In der Waldstraße" Kindergeschichte über das Leben nach dem Tod Susi findet Oma Lotte weinend auf der Terrasse. Oma erklärt ihr, dass ihr Bruder Opa Peter gestorben ist und darum jetzt bei Gott im Himmel ist. Das kann Susi nicht so ganz verstehen. Wie gut, dass ihr Oma Lotte alles genau erklärt.In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.Mit vielen farbigen Bildern, für Kinder von 3 bis 8 Jahren.Heft, 36 Seiten
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Es gibt unwichtige Entscheidungen, es gibt aber auch Entscheidungen, die unser ganzes weiteres Leben bestimmen und es in die eine oder andere Richtung lenken. Wie oft stehen wir an einer Weggabelung und wissen nicht, welche Entscheidung wir treffen sollen. Manche Entscheidungen werden uns abgenommen. Doch die wichtigste Entscheidung nimmt uns keiner ab. Diese Entscheidung hat Auswirkung nicht nur auf unser zeitliches, sondern auch auf unser ewiges Leben: Die Entscheidung für oder gegen Gott. Wie entscheidest du dich? Vorliegende CD soll dir dabei helfen.CD
„Mein Gott, warum?“ – „Wie kann Gott das zulassen?“ – „Warum hilft Gott nicht?“ Diese Fragen nimmt Bärbel Wilde auf. Vorschnelle Patentrezepte wird man in ihrem Buch nicht finden. Stattdessen einfühlsame Hilfe auf biblischer Grundlage für Trauernde und Leidende. Und für diejenigen, denen es selber schwerfällt, in allem Leid Worte zu finden. Ausgangspunkt ist die Begegnung mit einer unbekannten Frau, die im Alten Testament erwähnt wird: der Frau von Hiob.
Kostbare ErinnerungenEigentlich gefiel es dem kleinen Gustav gut in seinem Heimatdorf Klein-Glückstal in der südlichen Ukraine, wo er 1929 geboren wurde und inmitten der Geschwister, umhegt von Vater und Mutter, geborgen in der Dorfgemeinschaft, aufwuchs. Das Leid der Erwachsenen in der kommunistischen Zeit, die Hungerjahre und die Repression, erlebte er trotzdem schon hellwach mit. Dann kam der Krieg, und wenig später hörten sie zum ersten Mal die Frage „Wo wollt ihr hin?“, als 1944 die Auswanderung nach Deutschland angeordnet wurde und sie selbst nicht wussten, wo genau es hingehen sollte. Der Krieg und seine Auswirkungen trieb ihn und seine Familie durch Europa und bis ins ferne Asien. Dort heiratete er seine Alice, die ihm eine große Kinderschar schenkte. Erst nach langen, entbehrungsreichen Jahren konnte er mit seiner Frau und seinen Kindern in das Land der Ahnen, nach Deutschland, ausreisen und ein ganz neues Leben beginnen. Durch alle schweren Zeiten hindurch hatten sie Gottes Hand gespürt. Und so können beide sagen: „Unser ganzes Vertrauen setzten wir auf den Herrn. So manches Mal zogen wir uns in die Stille unseres Gebetskämmerleins zurück, da wurde uns Trost und Mut zuteil. Anders hätten wir nicht überleben können.“Hardcover, 416 Seiten
Diese Erzählung gibt eine wahre Begebenheit wieder. Olaf Presser ist ein unternehmenslustiger Sechszehnjähriger, bei dem Leukämie diagnostiziert wird. Seine Eltern verschweigen ihrem Sohn diese Krankheit und wollen ihm einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Eine spannende Reise beginnt ... 96 Seiten, Paperback
Wie kann man falsche Propheten durchschauen?Reihe Orientierung Band 15Falsche Propheten treten fromm auf, doch hinter ihrer sanften Erscheinung verbergen sich verführerische Lehren. Wie kann man sie mit Hilfe des Wortes Gottes durchschauen und vor Verführung bewahrt bleiben?Heft, 24 SeitenFormat 10,5 x 21 cm
Bekenntnisse eines ehemaligen Lobpreisleiters Bevor Dan Lucarini Christ wurde, war Rockmusik sein Leben, und auch nach seiner Bekehrung wirkte er musikalisch in Anbetungsteams mit, komponierte und arrangierte moderne christliche Songs und wurde schließlich Lobpreisleiter. Dann jedoch erfuhr seine Einstellung zu christlicher Musik eine erstaunliche Wende. In diesem Buch berichtet er von seiner geistlichen und musikalischen Entwicklung und legt seine heutige Überzeugung dar: Die moderne christliche Musikszene, insbesondere die „zeitgemäße”, von Rockmusik beeinflusste Anbetungsmusik, ist eine große geistliche Gefahr für die Gemeinden und für das Leben als Christ. Und letztlich geht es um die Frage: Wird Gott durch diese Musik geehrt und angebetet – oder bedeutet sie für Gott womöglich das Gegenteil? Lucarini zeigt auf, was die Bibel dazu sagt– auch zu den üblichen Argumenten wie: „Jede Musik ist an sich gut”, „Durch solche Musik erreichen wir Nichtchristen besser”, „Es kommt auf das Herz an und nicht auf den Stil” usw. Paperback, 128 Seiten
Worte des KönigsBand 1Seit einiger Zeit wohnt Viktoria auf dem Bauernhof der Familie Weiß. Sie ist ein verwöhntes, störrisches Mädchen. Der Bauer und seine Frau bemühen sich sehr um sie. Für die Kinder der Familie ist das Mädchen ein Rätsel. Woher kommt sie? Wer ist ihr Vater? Warum läuft sie plötzlich weg? Eines Tages erscheint König Ludwig lll. auf dem Bauernhof...Diese Geschichte wurde mit viel Liebe zum Detail ausgedacht, geschrieben, gebaut und fotografiert.Hardcover, 96 Seiten
Worte des KönigsBand 2Seitdem Jakob, der einfache Bauernjunge, beim König Ludwig auf dem Schloss lebt, beobachtet er seltsame Dinge, von denen der König nichts weiß. Als Jakob es dem König erzählt, will dieser der Sache auf den Grund gehen. Zusammen mit seinem Minister entwickelt er einen geheimen Plan. Was hat Jakob beobachtet? Wie will der König der Sache auf den Grund gehen? Eines Tages sieht man einen Bettler vor dem Schlosstor stehen?Diese Geschichte wurde mit viel Liebe zum Detail ausgedacht, geschrieben, aufgebaut und fotografiert.Hardcover, 96 Seiten
Bibelverse fürs Leben In diesem Buch finden Sie über 100 Bibelverse – Verse, die die wichtigsten Themen des Lebens ansprechen – sowie hilfreiche Erklärungen von Erwin und Rebecca Lutzer, wie diese Verse in Ihrem Leben Bedeutung gewinnen können., 240 Seiten, Gebunden
Mitarbeit von Frauen in der Gemeinde ist mehr als Putzen und Musizieren. Ihre Aufgabe ist zwar nicht das Predigen und Leiten, aber auch in ihrem Dienst steht das Wort Gottes im Mittelpunkt. Das zeigt dieses Buch wunderbar auf. Rückseitentext: Wenn wir über die Mitarbeit von Frauen in der Gemeinde nachdenken, fällt uns oft zuerst ein, welche Aufgaben die Bibel nicht für sie vorsieht – Predigtdienst und Gemeindeleitung. Doch das wunderbare Thema des Frauendienstes ist nicht in erster Linie von Problemen geprägt, sondern von einer Vielfalt von Möglichkeiten, bei denen weder Putzeimer noch Piano im Mittelpunkt stehen (die aber auch ihren Platz haben), sondern das Wort Gottes. Und so gehen die Autorinnen fokussiert positiv daran, den Dienst von Frauen unter Frauen biblisch und praktisch zu beschreiben. Dieses Buch ermutigt Frauen, ihren von Gott vorgesehenen Anteil für das geistliche Wachstum der Gemeinde beizutragen, und zeigt, wie das praktisch geht. »Aus biblischer Überzeugung und jahrelanger Erfahrung durchdenken die Autorinnen den Beitrag von Frauen in der Gemeindemitarbeit: z.B. in Jüngerschaft, Evangelisation, generationsübergreifendem Mentorin nach Titus 2, Seelsorge und Barmherzigkeitsdiensten. Dieses Buch spornt Frauen an, in der Gemeinde mit dem Wort Gottes zu dienen. Aber auch Männer, besonders Gemeindeleiter, werden davon profitieren.« Donald Carson
Der Autor beschreibt die Zeiten der grauen Vergangenheit: den Zweiten Weltkrieg, die Hungersnot, das Stalinregime. Sehr bildhaft wird „der Soll“ eines jungen Christen im Militärdienst beschrieben. Der Autor berichtet den Dienst der Gemeinden, die Arbeit der Geheimdruckerei „Christianin“ und die Christenverfolgung in 1960-70er Jahren im Baltikum... Das Buch beschreibt die Missionsarbeit in Deutschland und das Schmuggeln der Bibeln in den Osten. Auch die wunderbaren Führungen Gottes werden nicht verschwiegen...Hardcover, 496 Seiten Reduzierter Preis gültig bis zum 30.06.2025
Mit dieser Broschüre werden folgende Fragen ausführlich beantwortet: Was ist eine biblische Gemeinde? Wer braucht eine Gemeinde? Welche Gemeinde brauchen wir? Wo finden wir eine vollkommene Gemeinde?
Ist christlicher Glaube in einer Welt der Wissenschaft, die uns das Universum erklärt, überhaupt noch zeitgemäß? Wofür brauchen wir noch einen Gott, wenn wir (fast) alles wissen und selbst erschaffen können? Ist Gott ein Auslaufmodell? John Lennox sieht das anders: Glaube und Wissenschaft widersprechen sich nicht - sie ergänzen sich sogar! Wissenschaft muss nicht von Gott wegführen, sondern weist auf ihn hin. Es gibt gute und stichhaltige Argumente für den Glauben an Gott. Man kann auch "rational glauben".
Wir leben im 21. Jahrhundert und haben gerade in den letzten Jahrzehnten von überwältigenden Erfolgen der Wissenschaft gehört: Dem Menschen gelang der Flug zum Mond, das Schaf Dolly wurde geklont und das Genom des Menschen sequenziert. Kann man in solch aufgeklärter Zeit noch an die Wunder der Bibel glauben? Sind Jungfrauengeburt, die Auferstehung der Toten, die plötzliche Heilung von Schwerkranken oder auch physikalische Wunder wie die augenblickliche Stillung des Sturmes auf dem See Genezareth oder der Stillstand der Sonne dem heutigen Menschen noch zumutbar? Der Autor und Wissenschaftler Werner Gitt geht im ersten Teil des Buches auf diese und ähnliche Fragen ein. Im zweiten Teil berichtet der Autor von Begegnungen und Bekehrungen, die er weltweit erlebt hat und die ihm wie ein Wunder vorkamen. Im Unterschied zu den in der Bibel berichteten Wundern nennt er das selbst Erlebte „Wunderbares“. Es ist ein Markenzeichen der Bibel, dass die Begegnungen mit Jesus immer authentisch sind. Nicht zuletzt wird es darin deutlich, dass die Bibel berichtet, wo, wann und bei welchem Anlass etwas geschah. Daran lehnt sich der Autor an und nennt in den meisten Fällen, an welchem Ort, bei welchem Anlass und zu welcher Zeit sich das Erlebte zutrug. Mit einem persönlichen Bericht über seine prägenden Kindheitserlebnisse beginnt der Autor dieses Kapitel. Im dritten Teil berichten Menschen, die der Autor während seiner Vortragsreisen im In- und Ausland kennengelernt hat, aus ihrem Leben. Es sind zwölf Personen aus allen fünf Erdteilen, die Besonderes zu berichten haben. Bei aller Unterschiedlichkeit haben sie dennoch etwas Gemeinsames: Sie bringen zum Ausdruck, in welch wunderbarer Weise Gott in ihr Leben eingegriffen und eine grundlegende Veränderung in ihrem Denken und Lebensvollzug bewirkt hat. Wie kein Eichenblatt dem anderen gleicht und so wie es unter den unzähligen Sternen und Schneeflocken keine Kopien gibt, so hat auch jeder Mensch seine ganz persönliche und unwiederholbare Geschichte. gebunden, 320 Seiten
Das unscheinbare Leben eines Weizenkorns ist ein Symbol für Jesus Christus, der durch sein Leiden, Sterben und Auferstehen Frucht in überschwänglicher Fülle brachte. Dieser Bildband veranschaulicht das Wunder des Weizenkorns durch wunderschöne Fotos und viele Mikroskopaufnahmen. Die Texte sind lebendig, sachkundigund zeugen von geistlicher Tiefe.Hardcover, 74 Seiten
50 Jahre der Gemeinde Nowopawlowka 1958–2008In den 1950er Jahren entstanden in vielen Verbannungsorten der Sowjetunion Gemeinden. Einige Gläubige zogen nach Kasachstan und Kirgisien und gründeren da neue Gemeinden. Eine davon ist die Mennoniten-Brüdergemeinde im Dorf Nowopawlowka in Kirgisien, die 1958 durch Zuzug der freigewordenen Deportierten gegründet wurde. in diesem Buch nehmen die ehemaligen Nowopawlower den Leser mit in die Geschichte des Weges Gottes mit ihrer Gemeinde: von der Entstehung bis zu ihrer Blütezeit, durch Verfolgungen in den Jahren des sowjetischen Regimes, durch Tiefen und Höhen. Die vielen Zeugnisse, Kurzbiografien und Fotos bereichern das Werk mit wertvollen Einblicken in die wunderbaren Führungen Gottes mit der Gemeinde und derer einzelner Mitglieder im Dorf am Fuße des Tian-Schan-Gebirges.«Erkennet doch, dass der Herr seine Heiligen wunderbar führt». Psalm 4,4 Hardcover, 216 Seiten
Ein kuscheliges Knisterbuch Dieses Stoffbuch wird in einer wunderschönen Geschenkverpackung geliefert und eignet sich dadurch perfekt als Geschenk zur Geburt, Taufe oder Segnung. Durch das Knistercover und die dicken Stoffseiten können Babys das Buch knautschen, damit rascheln, spielen und entdecken, was Gott alles gemacht hat. Nicht nur die Vögel, die Füchse, die Häschen oder die Kätzchen, sondern auch sie selbst. Durch einen kleinen Spiegel auf der letzten Seite wird das Baby unmittelbar in die Schöpfung mit einbezogen. Mit diesem Stoffbuch ist stundenlanger Spielspaß garantiert.
Wenn das Universum durch Zufall entstand, dann standen die Chancen dafür unermesslich schlecht. In diesem Buch wird für die Entstehung der kaleidoskopischen Schönheit um uns herum eine vernünftigere Erklärung vorgestellt. Jedoch wird die Schönheit und Ordnung, die unglaubliche Harmonie und Vielfalt allzu oft durch Gewalt und Schmerz, Unordnung und Tod zerstört. Bevor unsere Reise in diesem Buch zu Ende geht, werden wir uns mit dem Thema und der Frage auseinandersetzen, die sich Theologen, Wissenschaftler und Philosophen seit Jahrtausenden stellen: "Was ist der Sinn von all dem?"Hardcover, 213 Seiten
Bilderbuch für Große und Kleine ab 3 Jahren.Ein wertvolles Geschenk mit poetisch - stimmungsvollen Texten und liebevollen Illustrationen zu allen entscheidenden Anlässen im Leben eines Kindes, wie Geburt, Taufe, Einschulung, Kommunion und vielem mehr. Aus dem Inhalt: "Möge stets jemand an deiner Seite sein, der dir Worte des Lebens sagt; der in dein Lachen einstimmt und deine Lieder kennt." 32 Seiten
Eine Geschichte aus der BibelDie biblische Geschichte von Bartimäus, für Kinder bebildert und nacherzählt.Heft, 24 Seiten
Bei seiner Arbeit im Dschungel Afrikas ist Missionsarzt Paul White besonders herausgefordert durch den Kampf mit seinen stärksten Feinden: dem Aberglauben der Einheimischen und der Macht der Medizinmänner. Spannend und humorvoll wird von seinen Abenteuern berichtet – aber auch von dem Bemühen einer kleinen Schar von Afrikanern, anhand eindrücklicher Beispiele Gottes gute Botschaft weiterzugeben. Taschenbuch, 128 Seiten
Motivation zur persönlichen Evangelisation - 101 AndachtenMehr als 150.000 Menschen sterben weltweit jeden Tag. Jede Sekunde gehen also fast zwei Menschen in die Ewigkeit. Entweder gerettet für immer – oder verloren für immer.Damit Menschen gerettet werden, hat der Herr Jesus vor ungefähr 2.000 Jahren seinen Jünger aufgetragen, die gute Botschaft des Evangeliums in der Welt zu verbreiten. Diesem Thema gehen die 101 Andachten des vorliegenden Buches nach.Dabei sollen die Leser motiviert werden, den Missionsbefehl des Herrn im Alltag umzusetzen. Es wird deutlich, dass dieser Auftrag nicht nur Missionaren und Evangelisten gilt, sondern allen Christen: Brüdern und Schwestern, Alten und Jungen, Schülern und Studenten. Und wo? In der Fußgängerzone, in der Nachbarschaft, unter Kindern, unter Bedürftigen, im Inland und Ausland.Dieses herausfordernde Buch sollte man in Ruhe lesen, aber es wird einem keine Ruhe lassen, denn man spürt: Es ist Zeit aufzuwachen, es ist Zeit aktiv zu werden!Das Buch umfasst 608 Seiten. Es ist mit einem Lesebändchen versehen und farbig gestaltet!Es gibt ein Quellenverzeichnis online abrufbar: www.seelenretter.info/aufwachen
Viele Jahrhunderte befand sich das kirgisische Volk unter dem verderblichen Einfluss des Schamanismus, des Animismus und der Anbetung der Geister der Verstorbenen. Dann wurden die nomadischen Stämme der Kirgisen, die sich in Zentralasien ansiedelten, allmählich islamisiert und im 20. Jahrhundert lieferte die Sowjetmacht auch noch den Atheismus mit. Nach dem Zerfall der UdSSR entstanden in Kirgistan ein geistliches und ein politisches Vakuum. Das Land wurde von einer starken Welle des Okkultismus überflutet. Orientierungslos im Wirrwarr der Vielzahl von Scheinwahrheiten und ihrer schrecklichen Folgen, starben Menschen ohne die wahre Erkenntnis des lebendigen Gottes. Gerade in dieser Zeit entstand unter dem kirgisischen Volk die evangelikale Bewegung. Die ausgehungerten Menschen waren bereit die Wahrheit anzunehmen. Bereitwillig nahmen sie die Botschaft von Christus, dem Retter, ihrem Isa Masich, auf. Zweifelsohne begegnete das Evangelium auch nicht wenig Widerstand, meistens hervorgerufen durch falsche Evangelisationsmethoden. In diesem Buch gibt der Autor die Lektionen weiter, die Gott ihn während vieler Jahre des Lebens gelehrt hat, erzählt über seinen Dienst dem kirgisischen Volk und erläutert allgemeine Prinzipien der Evangelisation unter Muslimen.Andrej Peters – einer der ersten Missionare unter den Kirgisen. Zurzeit lebt er in Deutschland und hält eine enge Verbindung mit kirgisischen Gemeinden und Missionaren. In der Zukunft plant er mit seiner Frau nach Zentralasien zurückzukehren, wo ihr Herz geblieben ist. Das Ehepaar hat zwei Töchter, einen Sohn und vier Enkel. Paperback, 176 Seiten